Capture One Pro 20 Schritt für Schritt zu perfekten Fotos
€ 49,90
Vergriffen
€ 44,90
Nicht mehr verfügbar
nur € 54,90
Nicht mehr verfügbar
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-7549-1
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-7550-7
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-7552-1
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-7553-8
Sie wollen Ihren Bildbestand mit Capture One Pro 20 organisieren, entwickeln und präsentieren? Jürgen Wolf zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Capture One effizient einsetzen und Ihren fotografischen Praxis-Workflow mit der Software aufbauen. In über 100 Workshops lernen Sie u. a., wie Sie eine Session oder einen Katalog starten, Ihre Bilder sinnvoll archivieren und verwalten, Raw-Bilder bearbeiten und Ihre Fotografien ansprechend veröffentlichen und drucken. Natürlich wird auch ausführlich auf die Import-Funktion von Lightroom-Katalogen eingegangen!
- Capture One Pro verstehen und effizient einsetzen
- Raw-Bilder organisieren, entwickeln und präsentieren
- Über 100 Workshops! Inkl. Profi-Tricks und Praxis-Tipps
-
Zusatzkapitel Update 20.1
In diesem PDF finden Sie Erklärungen bzw. Workshops zu den Änderungen, die sich durch das Update 20.1 ergeben haben.
-
Beispielbilder Kapitel 6 und 7
Laden Sie hier das Beispielmaterial zu den Kapiteln 6 und 7 herunter.
-
Beispielbilder Kapitel 6 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 7 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 8 und 9
Laden Sie hier das Beispielmaterial zu den Kapiteln 8 und 9 herunter.
-
Beispielbilder Kapitel 8 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 9 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 10 bis 14
Laden Sie hier das Beispielmaterial zu den Kapiteln 10 bis 14 herunter.
-
Beispielbilder Kapitel 10 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 11 und 12 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Beispielbilder Kapitel 14 – TIFF
Die meisten Beispieldateien liegen im Format CR2 vor; das ist ein Raw-Format von Canon. Wenn Sie eine Fujifilm- bzw. Sony-Version von Capture One Pro haben, können Sie mit dieser nur Raw-Dateien von Fujfilm bzw. Sony öffnen. In diesen Fall nutzen Sie die Beispielbilder im TIFF-Format, die Sie hier herunterladen können (siehe auch den Hinweiskasten auf Seite 22 im Buch).
-
Tastenkürzel und Verzeichnisse
Als Ergänzung zum Anhang B des Buches können Sie sich die Tastenkürzel und Verzeichnisse hier zum Ausdrucken herunterladen.
-
Bonusstile
Hier laden Sie die in Anhang A vorgestellten sowie weitere Bonusstile herunter, um Sie auf Ihre eigenen Bilder anzuwenden.
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Affinity Photo – Das umfassende Handbuch
960 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 44,90
Sofort verfügbar
E-Book
-
Nikon D850 – Das Handbuch zur Kamera
394 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Fujifilm X-T4 – Das Handbuch zur Kamera
327 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle