Das Schweizer Messer für den Linux-Admin

€ 59,90

Sofort lieferbar

€ 59,90

Sofort verfügbar

nur € 64,90

Sofort verfügbar

1300 Seiten, 6., aktualisierte Auflage , gebunden
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8088-4
1300 Seiten, 6., aktualisierte Auflage
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8089-1
1300 Seiten, 6., aktualisierte Auflage , gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8091-4
1300 Seiten, 6., aktualisierte Auflage
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8092-1

Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch. Von HA-Konfigurationen über Sicherheitsthemen bis hin zur Virtualisierung & Containerisierung lernen Sie Linux intensiv und distributionsunabhängig kennen. Zahlreiche Praxislösungen und umfassendes Hintergrundwissen für die fortgeschrittene Administration unterstützen Sie dabei.

  • Linux-Server einrichten und administrieren
  • Backup, Sicherheit, Samba, Kerberos und LDAP, Web- und Mail-Server, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible und vieles mehr
  • Inklusive sofort einsetzbarer Praxislösungen
1.300 Seiten, gebunden, 69 mm. Breites Handbuchformat 19 x 24 cm, mit Lesebändchen. Schwarzweiß gedruckt auf holzfreiem 80g-Offsetpapier. Lesefreundliche Serifenschrift (The Antiqua B 9,35 Pt.). Einspaltiges Layout.
E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF (30 MB), EPUB (10 MB) und MOBI/Kindle (25 MB) sowie als Onlinebuch. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentare sind zugelassen. Mit Abbildungen und Syntax-Hervorhebungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index, Verweise sowie Materialien zum Buch sind verlinkt. Weitere Informationen zum E-Book.

Umfassendes Profiwissen

  1. So verwalten Sie Linux sicher und effizient

    Sie erwerben fortgeschrittene Linux-Kenntnisse, etwa zum Bootvorgang, Raid-Konfiguratione oder Dateisystemen. Mit dem nötigen Wissen zur Shell-Programmierung sowie den im Buch vorgestellten Tools und Automatisierungsskripten lassen Sie Ihre Rechner für sich arbeiten.

  2. Schritt für Schritt zur optimalen Infrastruktur

    Mithilfe von Praxisbeispielen lernen Sie, wie Web- und Mail-Server, Proxys oder Samba eingerichtet werden. Anhand leicht nachvollziehbarer Anleitungen setzen Sie HA-Cluster auf oder erhöhen die Effizienz und Agilität Ihrer Systeme durch Virtualisierung per KVM und Docker.

  3. Netzwerke einrichten und absichern

    Ob Routing, Bonding, IPv6 oder Firewalls: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Netze, setzen Sie Monitoring ein (Nagios, Munin) und schützen Sie Ihre sensiblen Daten durch sichere Zugänge (OpenVPN). Nutzen Sie Backups und verschlüsseln Sie die Kommunikation Ihrer Systeme für höchste Sicherheit.

Aus dem Inhalt

  • Devices und Paketmanagement
  • Dateisysteme, Berechtigungen, Nutzer und Gruppen
  • Scripting und Shell-Coding mit Bash und Python
  • Web-, Mail-, Proxy-, FTP- und Druckserver
  • Samba, LDAP, Kerberos, NFSv4
  • Hochverfügbarkeit
  • Virtualisierung (KVM, Docker)
  • Routing, Bonding, Firewalls
  • DHCP, DNS, OpenSSH
  • Sicherheit: Backup und Recovery, Verschlüsselung und Zertifikate
  • Wichtige Werkzeuge: Ansible, Git und vieles mehr
Komplettes Inhaltsverzeichnis
»
Eine Fundgrube an Tipps und Arbeitsanleitungen von Praktikern für Praktiker.
« iX
Dirk Deimeke, Jahrgang 1968, beschäftigt sich seit 1996 aktiv mit Linux. 2008 in die Schweiz ausgewandert, arbeitet er seit Juni 2014 als Senior System Engineer Linux für die Bank Vontobel AG.
Daniel van Soest, Jahrgang 1981, veröffentlichte bereits mehrere Fachartikel zu IT-Themen. Während seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann kam er zu Beginn des neuen Jahrtausends erstmals mit dem Betriebssystem Linux in Kontakt.
Stefan Kania, Jahrgang 1961, ist ausgebildeter Informatiker und seit 1997 freiberuflich als Consultant und Trainer tätig.
Peer Heinlein ist E-Mail-Spezialist, Gründer des sicheren E-Mail-Dienstes mailbox.org und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema »sicherer Server-Betrieb«.
Axel Miesen, Jahrgang 1970, lernte Linux-Systeme während seines Studiums der Mathematik und Informatik an der Universität Kaiserslautern kennen und schätzen.
Autorenporträts

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren

Buch

€ 59,90 inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

€ 59,90 inkl. MwSt.

Sofort verfügbar

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

nur € 64,90 inkl. MwSt.

Sofort verfügbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, PayPal, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express