Seminare
Lernen in kleinen Gruppen – praxisnah und intensiv
Sie wollen Ihre Fertigkeiten trainieren, sind auf der Suche nach neuen Impulsen oder möchten tief in ein
IT-Thema einsteigen? Unsere Seminare vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen in hoher Qualität – genau so,
wie Sie es gerade brauchen. Stöbern Sie hier im Seminarangebot oder suchen Sie sich den passenden Kurs aus
diesen Kategorien aus:
Softwareentwicklung,
Bildbearbeitung,
Windows & Office,
IT‑Administration und
SAP.
Dieses 3-tägige Online-Seminar hilft Ihnen beim Einstieg in die Entwicklung mit Node.js. Ihr Trainer und Seminarleiter Sebastian Springer stellt Ihnen bewährte Workflows im Umgang mit der serverseitigen Plattform vor, die Ihnen helfen, alltägliche Probleme bei der Applikationsentwicklung mit Node.js zu meistern.
Weitere Informationen
Das Profi-Training für Photoshop. Das Seminar zeigt Wege zum Expertenwissen, mit dem Sie auch für komplexe und kreative Herausforderungen der Profi-Bildbearbeitung gewappnet sind. Mit anspruchsvollen Übungen und Spezial-Techniken.
Weitere Informationen
Dirk Mertins stellt Ihnen in 3 Tagen alles Relevante zur Einrichtung und Administration von Microsoft SQL Server vor. Sie lernen, was Sie für den sicheren Betrieb und die Wartung benötigen: von der Installation und Rechtevergabe über die Erstellung und Verwaltung von Indizes bis hin zu Datenbanksicherung, Wiederherstellung und Troubleshooting.
Weitere Informationen
In diesem Seminar vermittelt Ihnen Jörg Jovy alle praktischen Kenntnisse, die für die Herstellung eines professionellen Films notwendig sind. Sie lernen, wie Sie technische Herausforderungen mit Adobe Premiere Pro meistern. Neben dem Bildschnitt werden hierbei auch Themen wie Color-Grading, Audiobearbeitung und MAZ-Technik behandelt, die oft zu kurz kommen. Inkl. umfangreichem Übungsmaterial.
Weitere Informationen
Dieses Power-Training ist aus der Praxis für die Praxis: Es dreht sich alles um das Generieren von Creatives für Ihre Social-Media-Posts. Anhand von inspirierenden Beispielen lernen Sie, wie Sie stylische, aussagekräftige Posts erstellen, die Ihre Firmen-CI unterstreichen.
Weitere Informationen
Dieses 2-tägige Seminar zeigt Ihnen alle neuen Features von Google Analytics 4 (kurz: GA4) und wie Sie damit die komplette Customer Journey über alle Stationen und Geräte analysieren können. Profitieren Sie von Praxis-Know-how aus erster Hand: Markus Vollmert zeigt Ihnen anhand von Beispielen effektive Herangehensweisen für Websites, Shops und Kampagnen.
Weitere Informationen
In diesem Tagesseminar lernen Sie kompakt die Grundlagen von UX und Human-Centered Design und erhalten eine umfassende Einführung in alle gängigen UX-Methoden. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf User Research, Personas & Empathy Maps, Customer Journeys sowie Ideation und Prototyping.
Weitere Informationen
Das Einsteiger-Training für Photoshop-Neulinge: Lernen Sie alle grundlegenden Werkzeuge und Funktionen der Bildbearbeitung für Print, Online und Social Media kennen und gehen Sie nachhaltig sicher damit um. Mit vielen praxisnahen Tipps und Übungen rund um kreative Bildbearbeitung und Fotografie.
Weitere Informationen
Der Kurs bietet einen ganzen Tag lang einen guten Überblick über die aktuellen Technologie-Stacks sowie Best Practices rund um Planung, Aufbau und Betrieb von (auto-)skalierbaren KI-/ML-Clustern. Dabei kommen NVIDIA Datacenter GPUs auf Hypervisoren von VMware (vSphere), AWS und GCP, Kubernetes sowie Red Hat OpenShift zum Einsatz.
Weitere Informationen
Dieses 4-tägige Online-Seminar mit Oliver Liebel fokussiert auf den Einsatz von Vanilla-Kubernetes-Clustern unter Linux. Sie vertiefen Ihr Wissen über den Stand der aktuellen Container-Technologien und machen sich intensiv mit den Verfahren und Konzepten rund um Kubernetes vertraut. Die Praxis steht dabei im Vordergrund, eine kleine Seminargruppe ermöglicht eine profunde Weiterbildung.
Weitere Informationen
In diesem 2-tägigen Online-Seminar vermitteln Ihnen Elena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk die Ziele und grundlegenden Prinzipien des Requirements Engineering. Die beiden Trainer veranschaulichen die Theorie zu den einzelnen Phasen eines vollständigen RE-Prozesses mit vielen praktischen Beispielen.
Weitere Informationen
Dieses 2-tägige Seminar führt Sie umfassend und praxisnah in die App-Entwicklung mit .NET MAUI ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Apps für die mobilen Systeme iOS und Android.
Weitere Informationen
Der Photoshop-Kurs für komplexe und kreative Herausforderungen der fortgeschrittenen Bildbearbeitung. Das Seminar vertieft Gelerntes und zeigt Wege zum Expertenwissen und effizienterem Arbeiten. Ein Training mit anspruchsvollen Übungen und Anwenden von Profi-Techniken.
Weitere Informationen
In diesem 2-tägigen Seminar zeigt Veikko Krypczyk Ihnen neue C#-Sprachfeatures und verdeutlicht sie an praxistauglichen Beispielen. Sie werden diese Features ausprobieren, mit ihnen üben und sie in Fleisch und Blut übergehen lassen – so frischen Sie Ihr Praxiswissen auf und tauchen noch tiefer in C# ein.
Weitere Informationen
JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer zeigt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt. Sie erfahren alles über die grundlegenden Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Und lernen den Umgang mit Objektorientierung, Funktionalität und Asynchronität in JavaScript von Grund auf kennen.
Weitere Informationen
Dieses 3-tägige Online-Seminar mit JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer ist ideal für alle, die tiefer in Node.js einsteigen möchten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele machen Sie sich mit fortgeschrittenen Node.js-Themen und Profitechniken vertraut.
Weitere Informationen
Das 3-tägige Seminar vermittelt Ihnen besonders praxisnah alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um PostgreSQL erfolgreich einzurichten und effektiv zu nutzen. In praktischen Übungen ganz nach dem Prinzip »Learning by Doing« zeigt Ihnen der Open-Source-Experte Holger Jakobs alles, was Sie wissen müssen: Installation, Administration, Sicherheit und Wiederherstellung.
Weitere Informationen
In diesem Seminar, welches sich auf den Einsatz von Docker und Podman unter Linux fokussiert, erlernen Sie wichtige Grundlagen wie die Verwaltung von Images, Containern, Netzwerken und Volumes.
Weitere Informationen
In diesem Kurs erwerben Sie grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Betriebssystems Linux, dessen Stärken traditionellerweise im Server-Bereich liegen. Anhand vieler praktischer Übungen werden Sie mit den Grundkonzepten des Systems und den wichtigsten Dienstprogrammen vertraut gemacht.
Weitere Informationen
In diesem Seminar tauchen Sie in die Entwicklung von Fullstack-Anwendungen mit dem React-basiertem Framework Next.js und dem Headless CMS Strapi ein. Sie lernen, wie Sie eine CMS-gestützte Webapplikation von Grund auf erstellen und optimieren können.
Weitere Informationen
Lernen Sie in diesem Seminar die spannende Welt der 3D-Webentwicklung kennen. Mit dem 3D-rendering Kontext können Sie auf die WebGL beziehungsweise WebGPU-Schnittstelle Ihres Browsers zugreifen und hochperformante 3D-Visualisierungen erzeugen. Dabei sind Sie nicht auf einfache Geometrien beschränkt, sondern können beeindruckende fotorealistische Objekte darstellen und animieren. Außerdem lernen Sie Three.js kennen, eine mächtige JavaScript-Bibliothek für die Arbeit mit 3D-Objekten.
Weitere Informationen
In diesem Workshop stellt Ihnen Marc Haunschild verschiedene Testverfahren vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, selbst einige der Werkzeuge auszuprobieren, die in den meisten Verfahren zur Überprüfung eingesetzt werden.
Weitere Informationen
Mit Power BI und Excel können Sie große Datenmengen analysieren und aufbereiten. In diesem Online-Seminar lernen Sie an 4 Trainingstagen alles, was Sie für Ihren Arbeitsalltag benötigen. Stephan Nelles erklärt an anschaulichen Praxisszenarien, wie Sie mit Rohdaten aus vielfältigen Datenquellen umgehen und diese bereinigen, verknüpfen, analysieren und visualisieren.
Weitere Informationen
Wenn Sie sich als Administrator komplexer IT-Infrastrukturen tiefer in die Automatisierung mit Ansible einarbeiten wollen, ist dieses Seminar mit dem Ansible-Experten Axel Miesen genau richtig für Sie. Lernen Sie an 3 Trainings-Tagen, wie Sie automatisierte Deployments für Ihre Dienste orchestrieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen.
Weitere Informationen
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung künstlicher Intelligenz im Web und behandeln unter anderem die Themen Text-to-Text, Spracherkennung, Sprachsynthese sowie Bild- und Videoverarbeitung.
Weitere Informationen
Dieses 3-tägige Online-Seminar mit Christian Ullenboom hilft Ihnen, sich in Spring Framework und Spring Boot auf den neuesten Stand zu bringen. Sie machen sich intensiv mit dem Projektaufbau mit Maven sowie mit den Themen Inversion of Control (I-oC), Konfigurationen, AOP, Datenzugriffsschicht, REST und UI vertraut.
Weitere Informationen
In diesem umfassenden Programmierseminar entwickeln Sie moderne Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) und XAML. Anhand eines kompletten Entwicklungszyklus lernen Sie hands-on alles, was Sie wissen müssen, um eigene Business-Applikationen zu erstellen. Alle grundlegenden Entwicklungsfeatures werden nachvollziehbar in Theorie und Praxis vermittelt.
Weitere Informationen
In diesem 4-tägigen Online-Seminar lernen Sie, alle wichtigen Dienste von Microsoft Azure aus den Bereichen Compute, Storage und Netzwerk effektiv einzusetzen. Nach dem Kurs können Sie einen nachhaltigen Cloud-Einführungsplan umsetzen. Sie wissen, wie Sie bestehende Anwendungen in die Cloud verschieben und deren Vorteile wie Elastizität und Hochverfügbarkeit gewinnbringend nutzen.
Weitere Informationen
Dieses 3-tägige Online-Seminar kombiniert die Theorie mit Hands-on-Übungen und bringt Ihnen bei, Anwendungen für Kubernetes zu entwickeln und production-ready zu machen. Sie vertiefen ihr Wissen über die Arbeit in Kubernetes-Clustern und können das Gelernte schnell in ihre Unternehmensprojekte integrieren. Eine kleine Seminargruppe ermöglicht eine profunde Weiterbildung.
Weitere Informationen
Um in die Funktionale Programmierung einzusteigen, muss man Kotlin nicht verlassen. Trotzdem betritt man eine ganz neue Welt. In diesem Workshop gehen Sie nach dem DeinProgramm-Ansatz vor.
Weitere Informationen
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Administration von Linux-Systemen. Die wichtigsten Bereiche der Systemverwaltung wie der Umgang mit Datenträgern, die Benutzer- und Rechteverwaltung, die Paketverwaltung, das Monitoring und Möglichkeiten der Automatisierung werden vorgestellt und anhand praktischer Übungen vertieft.
Weitere Informationen
In Zeiten der Digitalisierung sind gute Usability und UX wesentliche Faktoren für den Erfolg digitaler Produkte. In diesem Seminar lernen Sie, was bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Apps und Websites wichtig ist. Profitieren Sie von praxisbezogenen Lektionen und Übungen und bereiten Sie sich mit beispielhaften Prüfungsfragen und einer Probeklausur optimal auf die Zertifizierung vor.
Weitere Informationen
In diesem 3-tägigen Online-Seminar macht SQL-Profi Dirk Mertins Sie mit den Methoden der Server-Programmierung mit T-SQL vertraut. Er erläutert Ihnen die Möglichkeiten ausführlich und veranschaulicht die Themen mit vielen Praxisbeispielen.
Weitere Informationen
Dieser stark praxisorientierte Workshop konzentriert sich auf Red Hats OpenShift Container Platform (OCP) 4.x unter Linux mit dem Schwerpunkt Operations. Sie erlangen an 4 Tagen fundierte Kenntnisse zu Planung, Aufbau, Betrieb und Troubleshooting von OpenShift-Clustern. Zu allen Themen und praktischen Übungen der Schulung gibt es umfassende Unterlagen und korrespondierende Beispieldateien.
Weitere Informationen
Das 3-tägige Seminar vermittelt Ihnen besonders praxisnah alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um PostgreSQL erfolgreich einzurichten und effektiv zu nutzen. In praktischen Übungen ganz nach dem Prinzip »Learning by Doing« zeigt Ihnen der Open-Source-Experte Holger Jakobs alles, was Sie wissen müssen: Installation, Administration, Sicherheit und Wiederherstellung.
Weitere Informationen
An zwei Tagen bietet Ihnen dieses Online-Seminar einen Einstieg in die ABAP-Entwicklung für SAP HANA. Ihr Seminarleiter, unser Autor Felix Roth, gibt Ihnen das nötige Entwicklungswerkzeug an die Hand und stellt die wesentlichen Komponenten sowie das technische Konzept von SAP HANA vor.
Weitere Informationen
Sie werden in diesem 2-tägigen Intensivkurs in die Lage versetzt, Bilder und Fotos mit Adobe Photoshop CC auf Expertenniveau zu bearbeiten. Ebenso erhalten Sie eine solide Basis, um noch tiefer in spezielle Techniken für Digital Artworks, Composings und digitale Illustration einzusteigen.
Weitere Informationen
Der 4-tägige Kurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sämtliche gängigen Aufgaben der Bildoptimierung, Freistellung und Retusche selbstständig umsetzen.
Weitere Informationen
In diesem »Workshop nach Feierabend« lernen Sie die Oberfläche von Affinity Photo und die einzelnen Programmbestandteile (sogenannte Personas) kennen. Der erfahrene Trainer Frank Treichler verrät Ihnen, wie Sie die Werkzeuge der Photoshop-Alternative von Serif einsetzen und anpassen, wie Sie mit Ebenen und Masken arbeiten und Ihre Raw-Fotos bearbeiten.
Weitere Informationen
Diese 4-tägige Schulung mit Thorsten Butz führt Sie in die Grundlagen der Windows PowerShell ein. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erlernen Sie Techniken zur Automation Ihrer täglichen Arbeit: Konfiguration, Überwachung, Fehlersuche und Remoteadministration zentraler Dienste wie der Active Directory. Ideal für IT-Admins mit guten Kenntnissen von Windows Server.
Weitere Informationen
Das 4-tägige Seminar führt in die Datenvisualisierung mit Power BI ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Reports und Dashboards mit den Power-BI-Werkzeugen erstellen. Durch das Seminar führt der Excel-Profi Stephan Nelles. Ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in Power BI haben. Praxiserfahrung in der Anwendung von Power BI und im Erstellen von Reports sind Voraussetzung.
Weitere Informationen
Dieses 2-tägige Online-Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der ABAP-Programmierung. Von den Grundbegriffen über erste ABAP-Programme bis hin zu fortgeschrittenen Programmiertechniken begleitet Sie Ihr Seminarleiter, unser Rheinwerk-Autor Felix Roth, auf Ihrem Weg in die ABAP-Entwicklung.
Weitere Informationen
Verbessern Sie Ihr Controlling mit Excel! Dieses Online-Seminar mit Stephan Nelles bietet Ihnen dazu die richtigen Lösungen und Werkzeuge. An 4 Tagen lernen Sie bequem die besten Methoden und Techniken kennen und erfahren, wie Sie Excel so effizient wie möglich im Controlling einsetzen.
Weitere Informationen
Dieses 5-tägige Online-Seminar führt Sie umfassend und praxisnah in die Java-Entwicklung ein. Sie lernen Java und objektorientierte Programmierung im Besonderen praxisnah kennen und machen sich vertraut mit Polymorphie, Java-Paketen sowie plattformunabhängiger Programmierung. Das Seminar leitet Christian Ullenboom, der Autor der beliebten Java-Insel.
Weitere Informationen
2 Tage intensive Beratung zur Einführung einer Kubernetes-Infrastruktur: Danilo Endesfelder gibt Ihnen einen Einblick in Aufbau und Funktion eines Kubernetes-Clusters, erläutert die Vor- und Nachteile der Infrastruktur und macht Sie mit den gängigsten Begriffen vertraut. An praktischen Beispielprojekten lernen Sie, die Technologie und deren Nutzen für Ihr Unternehmen zu beurteilen.
Weitere Informationen
Dieser 2-tägige Intensivkurs führt Sie strukturiert in die Arbeitsweise und das Katalogprinzip von Lightroom Classic ein. Die erfahrene Lightroom-Expertin Maike Jarsetz zeigt Ihnen an zwei Tagen den gesamten Workflow von der Aufnahme bis zum perfekten Bildergebnis, sodass Sie nach der Schulung sattelfest in der Bildorganisation und Bildentwicklung mit Lightroom Classic sind.
Weitere Informationen
Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihr grundlegendes Verständnis von Scrum in der beruflichen Praxis anzuwenden. Es führt Sie Schritt für Schritt in die neuen Aufgaben ein, stets aus agilem Blickwinkel. Wenn Sie als Product Owner Ihren Fokus schärfen wollen und Impulse für die eigene Arbeit in der agilen Produktentwicklung suchen, ist dieses Gruppen-Coaching genau das Richtige für Sie.
Weitere Informationen
In diesem Seminar gibt Microsoft MVP Stefan Riedel Ihnen eine Einführung in die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse mit der Microsoft Power Platform. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Power Apps und Power Automate Cloud Flows Ihnen zusammen mit Microsoft 365 eröffnen, und erwerben Sie die notwendigen Skills für ihre Entwicklung und ihren praktischen Einsatz.
Weitere Informationen
Dieser praxisorientierte Workshop behandelt fortgeschrittene Themen rund um den "Day 3"-Betrieb von OpenShift-Clustern. Auf Basis von Red Hats OpenShift Container Platform (OCP) 4.x in der aktuellsten Version werden fortgeschrittene Themen behandelt, die im professionellen Unternehmenseinsatz wichtig sind (Enterprise Operati-ons).
Weitere Informationen
In dieser 3-tägigen Schulung mit dem Oracle-Experten Jürgen Sieben lernen Sie den Umgang mit APEX kennen und erhalten einen fundierten Einstieg in die Erstellung von Unternehmensanwendungen. Ideal für Einsteiger und Umsteiger von Oracle Forms.
Weitere Informationen
In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie das Zusammenspiel von SQL mit Oracle-Datenbanken intensiv kennen. Dabei zeigt Ihnen der Oracle-Experte Jürgen Sieben Strategien, mit denen Sie Daten mit mehr Effizienz in der Datenbank speichern, analysieren und bei Bedarf löschen. Für Einsteiger geeignet.
Weitere Informationen
In diesem Seminar lernen Sie, mit Thread-Pools, Synchronisatoren und threadsicheren Datenstrukturen eleganter und sicherer zu programmieren. Das Ziel ist es, Sie mit der Java-Concurrency-API vertraut zu machen, den Umgang mit Multithreading zu erleichtern und Ihnen die wichtigsten Utility-Klassen an die Hand zu geben. Leicht nachzuprogrammierende Beispiele versprechen nachhaltige Aha-Erlebnisse.
Weitere Informationen
In diesem 2-tägigen Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie über Möglichkeiten und Grenzen von Progressive Web Apps wissen müssen. Der Kurs versetzt Sie in die Lage , eigene PWAs zu entwickeln und die verschiedenen PWA-Technologien effektiv zu nutzen. Im Praxisteil haben die Teilnehmenden Gelegenheit, die verschiedenen PWA-Technologien selbst live auszuprobieren.
Weitere Informationen
Prototyping-Software zu kennen und damit umgehen zu können, ist für Product Owner, UX-ler, Produktmanagerinnen und ähnlich Rollen im Unternehmen. hilfreich. In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Apps und Webseiten mit Axure konzipieren und prototypisch umsetzen – und das ganz ohne Programmiervorkenntnisse. Ideal für Einsteiger.
Weitere Informationen
In diesem Seminar werden erfahrene Programmiererinnen und Programmierer in Python eingeführt. Neben den Unterschieden zwischen Python und Java liegt der Fokus des Seminars auf der praktischen Anwendung und Hands-on-Übungen. Sie lernen u.a., wie Sie auf Dateiformate und Datenbanken zugreifen, Client- und Serversysteme miteinander kommunizieren lassen und grafische Benutzeroberflächen erstellen.
Weitere Informationen
In diesem 3-tägigen Online-Seminar lernen Sie die Python-Grundlagen, von den ersten Schritten in der Syntax über Funktionen und Datenstrukturen bis hin zu fortgeschrittenen Programmen für greifbare praktische Zwecke. Jedes erlernte Konzept wird anhand von eingängigen Beispielen mit Aha-Effekt gefestigt.
Weitere Informationen
In diesem 2-tägigen Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Konzepte und Techniken des In-Memory-Datenbanksystems SAP HANA. In einer kleinen Seminargruppe vermitteln Ihnen Daniel Corry, Eva Sander und Damian Seehrich das Know-how praxisnah und verständlich. So gelingt Ihnen der leichte Einstieg in die Entwicklung auf SAP HANA.
Weitere Informationen
In diesem 4-Tage-Intensivkurs erhalten angehende Scrum Master ein fundiertes Verständnis von Scrum. Sie lernen die Ursprünge und Grundlagen des Frameworks anhand des Scrum Guides kennen und wenden die Methodik praktisch in einer Simulation an. Die Inhalte dieser Schulung sind entlang des Scrum Guides November 2020 gestaltet und ergänzt um viele praktische Tool für den Scrum-Master-Alltag.
Weitere Informationen
In diesem 4-Tage-Intensivkurs erhalten angehende Product Owner ein fundiertes Verständnis von Scrum. Sie lernen die Ursprünge und Grundlagen des Frameworks anhand des Scrum Guides kennen und wenden die Methodik praktisch in einer Simulation an. Die Inhalte dieser Schulung sind entlang des Scrum Guides November 2020 gestaltet und ergänzt um viele praktische Tool für den Product Owner Alltag.
Weitere Informationen
In diesem 4-tägigen Seminar bringen Sie Ihr Wissen über sichere Windows-Infrastrukturen auf den neuesten Stand. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmensnetz gegen Hacking-Angriffe absichern. Dazu gehört auch: richtiges Monitoring, gutes Patch-Management, Einsatz von LAP, Just-in-Time und Just-enough-Administration. Ihr Seminarleiter ist Microsoft Certified Expert Peter Kloep.
Weitere Informationen
Auf Anfrage
Online
Workshops im Rahmen unserer Konferenzen
Konferenz
Termin
Ort
Zurzeit finden keine Konferenzen mit Workshops statt.
Das bieten Ihnen Seminare von Rheinwerk
Profitieren Sie in kleinen Seminargruppen vom Know-how und den Praxistipps unserer Expertinnen und
Experten! Stellen Sie Ihre Fragen und finden Sie direkte Lösungen und Best Practices für Ihre
IT-Projekte – Weiterbildung in Rheinwerk-Qualität für Ihren optimalen Lernerfolg. Mit unseren
Schulungen bieten wir Ihnen:
Praxistraining mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
Know-how für verschiedene Lernstufen, vom Einstieg bis zum Spezialwissen
Lerneinheiten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind