Inhaltsverzeichnis

Alle Kapitel aufklappen
Alle Kapitel zuklappen
Vorwort
21
1 Einführung
23
1.1 Kleines Einstiegsprojekt zum Kennenlernen
23
1.1.1 Ein erstes XML-Dokument
23
1.1.2 Standardausgabe im Webbrowser
24
1.1.3 Wohlgeformtheit ist ein Muss
25
1.1.4 Gültige Dokumente per DTD oder Schema
25
1.1.5 Formatierte Datenausgabe
28
1.2 XML – universale Metasprache und Datenaustauschformat
29
1.2.1 Unabhängigkeit von Anwendungen und Plattformen
29
1.2.2 SGML ? HTML ? XML
30
1.2.3 Lob des Einfachen
31
1.2.4 Inhaltsbeschreibungssprache
31
1.2.5 Trennung von Inhalt und Form
31
1.2.6 Vom Dokumentformat zum allgemeinen Datenformat
32
1.2.7 Globale Sprache für den Datenaustausch
32
1.3 Übersicht über die Sprachfamilie XML
33
1.3.1 Kernspezifikationen
34
1.3.2 Ergänzende Spezifikationen
35
1.3.3 Programmierschnittstellen
35
1.3.4 XML-Anwendungen
36
1.4 XML-Editoren und Entwicklungsumgebungen
36
1.4.1 Editoren für XML
37
1.4.2 Schema- und Stylesheet-Designer
39
1.4.3 Entwicklungsumgebungen mit XML-Unterstützung
40
1.4.4 XML-Dokumente über Standardanwendungen
40
1.4.5 Parser und andere Prozessoren
41
1.5 Anwendungsbereiche
42
1.5.1 XML-Vokabulare
42
1.5.2 Datenaustausch zwischen Anwendungen
45
1.5.3 Verteilte Anwendungen und Webdienste
46
2 XML – Bausteine und Regeln
47
2.1 Aufbau eines XML-Dokuments
47
2.1.1 Entitäten und Informationseinheiten
47
2.1.2 Parsed und unparsed
48
2.1.3 Die logische Sicht auf die Daten
49
2.1.4 Der Prolog
51
2.1.5 Zeichencodierung
51
2.1.6 Standalone or not
52
2.1.7 XML-Daten – der Baum der Elemente
53
2.1.8 Start-Tags und End-Tags
54
2.1.9 Elementtypen und ihre Namen
55
2.1.10 Regeln für die Namensgebung
56
2.1.11 Elementinhalt
57
2.1.12 Korrekte Schachtelung
57
2.1.13 Attribute
58
2.2 Die Regeln der Wohlgeformtheit
60
2.3 Elemente oder Attribute?
60
2.4 Reservierte Attribute
61
2.4.1 Sprachidentifikation
61
2.4.2 Leerraumbehandlung
62
2.5 Entitäten und Verweise darauf
62
2.5.1 Eingebaute und eigene Entitäten
62
2.5.2 Zeichenentitäten
63
2.6 CDATA-Sections
64
2.7 Kommentare
64
2.8 Verarbeitungsanweisungen
65
2.9 Namensräume
66
2.9.1 Das Problem der Mehrdeutigkeit
66
2.9.2 Eindeutigkeit durch URIs
66
2.9.3 Namensraumname und Präfix
67
2.9.4 Namensraumdeklaration und QNamen
67
2.9.5 Einsatz mehrerer Namensräume
68
2.10 XML-Version 1.1
70
3 Dokumenttypen und Validierung
71
3.1 Metasprache und Markup-Vokabulare
71
3.1.1 Datenmodelle
71
3.1.2 Selbstbeschreibende Daten und Lesbarkeit
72
3.1.3 Dokumenttyp-Definition – DTD
72
3.1.4 Alternativen zu DTD
73
3.1.5 Vokabulare
73
3.2 Regeln der Gültigkeit
74
3.3 DTD oder Schema?
75
3.4 Definition eines Dokumentmodells
75
3.4.1 Interne DTD
76
3.4.2 Externe DTD
77
3.5 Deklarationen für gültige Komponenten
78
3.5.1 Vokabular und Grammatik der Informationseinheiten
78
3.5.2 Syntax der Dokumenttyp-Deklaration
79
3.5.3 Syntax der Elementtyp-Deklaration
79
3.5.4 Beispiel einer DTD für ein Kursprogramm
80
3.5.5 Inhaltsalternativen
82
3.5.6 Uneingeschränkte Inhaltsmodelle
83
3.5.7 Gemischter Inhalt
84
3.5.8 Inhaltsmodell und Reihenfolge
84
3.5.9 Kommentare
85
3.5.10 Die Hierarchie der Elemente
85
3.6 Dokumentinstanz
86
3.7 Attributlisten-Deklaration
87
3.7.1 Aufbau einer Attributliste
88
3.7.2 Attributtypen
89
3.7.3 Verwendung der Attributlisten
90
3.8 Verweis auf andere Elemente
91
3.9 Verwendung von Entitäten
91
3.9.1 Interne Entitäten
92
3.9.2 Externe Entitäten
93
3.9.3 Notationen und ungeparste Entitäten
94
3.9.4 Verwendung von Parameterentitäten
95
3.9.5 Interne Parameterentitäten
95
3.9.6 Externe Parameterentitäten
96
3.10 Formen der DTD-Deklaration
96
3.10.1 Öffentliche und private DTDs
97
3.10.2 Kombination von externen und internen DTDs
97
3.10.3 Bedingte Abschnitte in externen DTDs
98
3.11 Zwei DTDs in der Praxis
99
3.11.1 Die Auszeichnungssprache DocBook
99
3.11.2 Das grafische Format SVG
102
4 Inhaltsmodelle mit XML Schema
107
4.1 XML Schema – der XML-basierte Standard
107
4.1.1 Defizite von DTDs
107
4.1.2 Anforderungen an XML Schema
108
4.1.3 Die Spezifikation des W3C für XML Schema
108
4.2 Erster Entwurf eines Schemas
109
4.2.1 Verknüpfung von Schema und Dokument
112
4.2.2 Der Baum der Schema-Elemente
113
4.2.3 Elemente und Datentypen
114
4.2.4 Komplexe Typen mit und ohne Namen
114
4.2.5 Sequenzen
115
4.2.6 Vorgegebene und abgeleitete Datentypen
116
4.2.7 Wie viel wovon?
116
4.3 Genereller Aufbau eines XML-Schemas
116
4.3.1 Das Vokabular
116
4.3.2 Die Komponenten eines XML-Schemas
117
4.4 Datentypen
117
4.4.1 Komplexe Datentypen
118
4.4.2 Inhaltsmodelle und Partikel
118
4.4.3 Erweiterbarkeit durch Wildcards
120
4.4.4 Einfache Typen
120
4.4.5 Benannte oder anonyme Typen
121
4.4.6 Vorgegebene und benutzerdefinierte Datentypen
122
4.4.7 XML Schema 1.0 – Datentypen – Kurzreferenz
122
4.4.8 Werteraum, lexikalischer Raum und Facetten
126
4.4.9 Ableitung durch Einschränkung
127
4.4.10 Muster und reguläre Ausdrücke
128
4.4.11 Grenzwerte
130
4.4.12 Listen und Vereinigungen
130
4.4.13 Facetten der verschiedenen Datentypen
131
4.5 Definition der Struktur des Dokuments
133
4.5.1 Deklaration von Elementen
133
4.5.2 Attribute
135
4.5.3 Elementvarianten
136
4.5.4 Namensräume in XML Schema
136
4.5.5 Zielnamensraum
137
4.5.6 Umgang mit lokalen Elementen und Attributen
139
4.6 Häufigkeitsbestimmungen
142
4.7 Default-Werte für Elemente und Attribute
143
4.8 Kompositoren
144
4.8.1 <xsd:sequence>
144
4.8.2 <xsd:all>
145
4.8.3 <xsd:choice>
145
4.8.4 Verschachtelte Gruppen
146
4.9 Arbeit mit benannten Modellgruppen
146
4.10 Definition von Attributgruppen
148
4.11 Schlüsselelemente und Bezüge darauf
148
4.11.1 Eindeutigkeit
149
4.11.2 Bezüge auf Schlüsselelemente
150
4.12 Kommentare
152
4.13 Ableitung komplexer Datentypen
153
4.13.1 Erweiterungen komplexer Elemente
153
4.13.2 Einschränkung komplexer Elemente
154
4.13.3 Steuerung der Ableitung von Datentypen
155
4.13.4 Abstraktionen
156
4.13.5 Gemischtwaren
157
4.13.6 Leere oder Nichts
158
4.13.7 Wiederverwendbarkeit
159
4.14 Designvarianten
160
4.14.1 Babuschka-Modelle
160
4.14.2 Stufenmodelle
162
4.15 Übernahme von Schema-Definitionen
163
4.15.1 Schemas inkludieren
164
4.15.2 Schemas importieren
165
4.15.3 Zuordnung von Schemas in XML-Dokumenten
170
4.16 XML Schema 1.0 – Kurzreferenz
171
4.17 Exkurs zu XML Schema 1.1
181
4.17.1 Versicherungen
181
4.17.2 Lockerungen der Regeln für Inhaltsmodelle
182
4.17.3 Offene Modelle
183
4.17.4 Schemaweite Attribute
184
4.17.5 Anpassen von Schemas
184
4.17.6 Neue Datentypen
185
4.17.7 Einsatz bedingter Datentypen
185
5 Navigation und Verknüpfung
187
5.1 Datenauswahl mit XPath
187
5.1.1 Baummodell und XPath-Ausdrücke
188
5.1.2 Vom Dokument zum Knotenbaum
188
5.1.3 Dokumentreihenfolge
190
5.1.4 Knotentypen
191
5.1.5 Lokalisierungspfade
192
5.1.6 Ausführliche Schreibweise
194
5.1.7 Lokalisierungsstufen und Achsen
194
5.1.8 Knotentest
199
5.1.9 Filtern mit Prädikaten
200
5.1.10 Test von XPath-Ausdrücken
200
5.1.11 XPath 1.0-Funktionen
202
5.2 XPath 2.0
206
5.2.1 Erweitertes Datenmodell
207
5.2.2 Neue Konstrukte für Ausdrücke
207
5.2.3 Neue Datentypen
208
5.2.4 Neue Operatoren
209
5.2.5 Die erweiterte Funktionenbibliothek
209
5.3 XPath 3.0 und XPath 3.1
221
5.4 Verknüpfungen mit XLink
228
5.4.1 Mehr als Anker in HTML
228
5.4.2 Beziehungen zwischen Ressourcen
229
5.4.3 Link-Typen und andere Attribute
230
5.4.4 Beispiel für einen einfachen Link
232
5.4.5 Beispiel für einen Link vom Typ »extended«
233
5.4.6 XLink-Anwendungen
234
5.5 XBase
235
5.6 Über XPath hinaus: XPointer
236
5.6.1 URIs und Fragmentbezeichner
236
5.6.2 XPointer-Syntax
237
5.6.3 Das Schema »element()«
237
5.6.4 Das Schema »xmlns()«
238
6 Datenausgabe mit CSS
241
6.1 Cascading Stylesheets für XML
243
6.2 Arbeitsweise eines Stylesheets
243
6.3 Anlegen von Stylesheets
245
6.4 Vererben und Überschreiben
247
6.5 Selektortypen
248
6.6 Attributselektoren
249
6.7 Kontext- und Pseudoselektoren
249
6.8 Schriftauswahl und Textformatierung
250
6.8.1 Absolute Maßeinheiten
250
6.8.2 Relative Maßeinheiten
251
6.8.3 Prozentangaben
251
6.8.4 Maßangaben über Schlüsselwörter
251
6.9 Farbauswahl
252
6.10 Blöcke, Ränder, Rahmen, Füllung und Inhalt
252
6.11 Stylesheet-Kaskaden
254
6.12 Auflösung von Regelkonflikten
254
6.13 Zuordnung zu XML-Dokumenten
255
6.14 Schwächen von CSS
256
7 Umwandlungen mit XSLT
257
7.1 Sprache für Transformationen
257
7.1.1 Bedarf an Transformationen
257
7.1.2 Grundlegende Merkmale von XSLT
259
7.1.3 XSLT-Prozessoren
260
7.1.4 Die Elemente und Attribute von XSLT
261
7.1.5 Verknüpfung zwischen Stylesheet und Dokument
263
7.1.6 Das Element <stylesheet>
264
7.1.7 Top-Level-Elemente
264
7.1.8 Template-Regeln
266
7.1.9 Attributwert-Templates
267
7.1.10 Zugriff auf die Quelldaten
268
7.2 Ablauf der Transformation
269
7.2.1 Startpunkt Wurzelknoten
270
7.2.2 Anwendung von Templates
270
7.2.3 Rückgriff auf versteckte Templates
271
7.2.4 Auflösung von Template-Konflikten
271
7.3 Stylesheet mit nur einer Template-Regel
272
7.4 Eingebaute Template-Regeln
272
7.5 Designalternativen
274
7.6 Kontrolle der Knotenverarbeitung
276
7.6.1 Benannte Templates
277
7.6.2 Template-Auswahl mit XPath-Mustern
278
7.6.3 Kontext-Templates
280
7.6.4 Template-Modi
280
7.7 Datenübernahme aus der Quelldatei
282
7.8 Nummerierungen
283
7.8.1 Einfach
284
7.8.2 Mehrstufig
284
7.8.3 Zusammengesetzt
285
7.9 Verzweigungen und Wiederholungen
287
7.9.1 Bedingte Ausführung von Templates
287
7.9.2 Wahlmöglichkeiten
287
7.9.3 Schleifen
289
7.10 Sortieren und Gruppieren von Quelldaten
292
7.10.1 Sortierschlüssel
292
7.10.2 Sortierreihenfolge
293
7.11 Parameter und Variablen
294
7.11.1 Parameterübergabe
294
7.11.2 Globale Parameter
295
7.11.3 Lokale und globale Variablen
296
7.11.4 Eindeutige Namen
297
7.11.5 Typische Anwendungen von Variablen in XSLT
297
7.11.6 Rekursive Templates
302
7.12 Hinzufügen von Elementen und Attributen
304
7.12.1 Elemente aus vorhandenen Informationen erzeugen
304
7.12.2 Attributlisten
306
7.12.3 Texte und Leerräume
306
7.12.4 Kontrolle der Ausgabe
306
7.13 Zusätzliche XSLT-Funktionen
307
7.13.1 Zugriff auf mehrere Quelldokumente
307
7.13.2 Zahlenformatierung
309
7.13.3 Liste der zusätzlichen Funktionen in XSLT
310
7.14 Mehrfache Verwendung von Stylesheets
311
7.14.1 Stylesheets einfügen
312
7.14.2 Stylesheets importieren
312
7.15 Übersetzungen zwischen XML-Vokabularen
313
7.15.1 Diverse Schemas für gleiche Informationen
314
7.15.2 Angleichung durch Transformation
315
7.16 Umwandlung von XML in HTML und XHTML
316
7.16.1 Datenübernahme mit Ergänzungen
317
7.16.2 Tabellenkopf mit CSS
319
7.16.3 Aufbau einer Tabelle
319
7.16.4 Transformation in XHTML
320
7.16.5 XHTML-Module
321
7.16.6 Allgemeine Merkmale von XHTML
322
7.16.7 Aufbau eines XHTML-Dokuments
322
7.16.8 Automatische Übersetzung
323
7.17 XSLT-Editoren
324
7.18 Kurzreferenz zu XSLT 1.0
326
7.19 XSLT 2.0
334
7.19.1 Die wichtigsten Neuerungen
334
7.19.2 Neue Funktionen in XSLT 2.0
340
7.19.3 Neue Elemente in XSLT 2.0
341
7.20 XSLT 3.0
345
7.20.1 Streams
345
7.20.2 Packages
346
7.20.3 Umgang mit Maps
347
7.20.4 XML und JSON
348
7.20.5 Iterationen
349
7.20.6 Akkumulatoren
351
7.20.7 Unterstützung für XSLT 3.0?
352
7.20.8 Liste der zusätzlichen Funktionen in XSLT 3.0
353
7.20.9 Neue Elemente in XSLT 3.0
354
8 Formatierung mit XSL
363
8.1 Transformation und Formatierung
363
8.2 Formatierungsobjekte
364
8.3 Baum aus Bereichen – Areas
365
8.4 XSL-Bereichsmodell
365
8.4.1 Block-Bereiche und Inline-Bereiche
366
8.4.2 XSL und CSS
366
8.5 Testumgebung für XSL
367
8.6 Aufbau eines XSL-Stylesheets
369
8.6.1 Baum der Formatierungsobjekte
370
8.6.2 Seitenaufbau
370
8.6.3 Seitenfolgen
371
8.6.4 Einfügen von Fließtext
372
8.6.5 Blockobjekte
372
8.7 Verknüpfung mit dem Dokument und Ausgabe
374
8.8 Inline-Formatierungsobjekte
375
8.9 Ausgabe von Tabellen
376
8.9.1 Tabellenstruktur
376
8.9.2 Zellinhalte
377
8.10 Listen
379
8.11 Gesucht: visuelle Editoren
381
8.12 Übersicht über die Formatierungsobjekte von XSL
381
8.12.1 Übergeordnete Objekte
381
8.12.2 Blockformatierung
383
8.12.3 Inline-Formatierung
383
8.12.4 Tabellenformatierung
384
8.12.5 Listenformatierung
385
8.12.6 Formatierung für Verknüpfungen
386
8.12.7 Out-of-Line-Formatierung
386
8.12.8 Andere Objekte
387
9 Abfragen mit XQuery
389
9.1 Datenmodell und Verfahren
390
9.1.1 Zur Syntax
391
9.1.2 Instanzen des Datenmodells
392
9.1.3 W3C-Empfehlungen zu XQuery
394
9.2 Abfragepraxis
395
9.2.1 XQuery-Modul
395
9.2.2 Zugriff über das Web
397
9.3 FLWOR-Ausdrücke
397
9.3.1 Variablen in XQuery
401
9.3.2 Steuerung der Ausgabe
401
9.4 Fortgeschrittene Optionen
403
9.4.1 Auswertung zweier verbundener Dokumente
403
9.4.2 Kollektionen auswerten
404
9.4.3 Benutzerdefinierte Funktionen
405
9.5 Implementierungen
406
9.6 Neuerungen in XQuery 3.1
407
10 Programmierschnittstellen für XML
413
10.1 Abstrakte Schnittstellen: DOM und SAX
413
10.2 Document Object Model (DOM)
415
10.2.1 DOM Level
416
10.2.2 Objekte, Schnittstellen, Knoten und Knotentypen
417
10.2.3 Die allgemeine Node-Schnittstelle
417
10.2.4 Knotentypen und ihre Besonderheiten
419
10.2.5 Zusätzliche Schnittstellen
420
10.2.6 Zugriff über Namen
421
10.2.7 Verwandtschaften
421
10.2.8 Das Dokument als DOM-Baum
422
10.2.9 Document – die Mutter aller Knoten
424
10.2.10 Elementknoten
425
10.2.11 Textknoten
425
10.2.12 Attributknoten sind anders
426
10.2.13 Dokumentfragmente
426
10.2.14 Fehlerbehandlung
427
10.3 DOM-Implementierungen
427
10.4 Die MSXML-Implementierung von DOM
428
10.4.1 Schnittstellen in MSXML
429
10.4.2 Erweiterungen für Laden und Speichern
432
10.4.3 Erweiterungen der Node-Schnittstelle
432
10.5 Fingerübungen mit DOM
434
10.5.1 Daten eines XML-Dokuments abfragen
435
10.5.2 Zugriff über Elementnamen
441
10.5.3 Zugriff auf Attribute
442
10.5.4 Abfrage über einen Attributwert
443
10.5.5 Fehlerbehandlung
445
10.5.6 Neue Knoten einfügen
446
10.5.7 Neue Elementknoten
449
10.5.8 Neue Attributknoten
450
10.5.9 Unterelementknoten und Textknoten
450
10.5.10 Request und Response
451
10.6 Alternative zu DOM: Simple API for XML (SAX)
452
10.6.1 Vergesslicher Beobachter am Datenstrom
453
10.6.2 SAX2 unter Java
453
10.6.3 Der Kern der SAX-Schnittstellen
455
10.6.4 »ContentHandler«
456
10.6.5 Attribute
458
10.6.6 SAX2-Erweiterungen
459
10.6.7 Hilfsklassen
460
10.6.8 SAXParser und XMLReader
462
10.6.9 Konfigurieren des Parsers
463
10.6.10 Kleine Lagerauswertung mit SAX
465
10.6.11 Aufruf des Parsers
468
10.6.12 Fehlerbehandlung
469
10.6.13 SAX-Beispiel 1
471
10.6.14 SAX-Beispiel 2
474
10.6.15 SAX und DOM
476
10.7 Arbeit mit XML-Klassen in Visual Basic
477
10.7.1 XML-Architektur im .NET Framework
477
10.7.2 Lesen von XML-Daten
479
10.7.3 XML-Reader im Vergleich zum SAX-Reader
480
10.7.4 Arbeitsweise von »XmlReader«
480
10.7.5 XML-Dokument mit »XMLTextReader« auswerten
481
10.7.6 Lesen von XML-Fragmenten
484
10.7.7 Validierung anhand von XML-Schemas oder DTDs
486
10.7.8 Schreiben von XML-Daten
488
10.7.9 »XmlTextWriter«
492
10.7.10 XML-Serialisierung und -Deserialisierung
496
10.8 Zugriff auf XML-Daten mit »LINQ to XML«
502
10.8.1 LINQ to XML
502
10.8.2 X-Klassen
502
10.8.3 Functional Construction
503
10.8.4 XML-Literale
504
10.8.5 Schreiben und Laden von XML-Dateien
507
11 Kommunikation zwischen Anwendungen
509
11.1 XML-Webdienste
510
11.1.1 Gemeinsame Nutzung von Komponenten
510
11.1.2 Offengelegte Schnittstellen
510
11.1.3 Endpunkte
511
11.2 Beispiel für einen Webdienst
511
11.2.1 Webdienst mit ASP.NET
511
11.2.2 Einrichten eines Webdienstes
512
11.2.3 Webmethoden
514
11.2.4 Test des Webdienstes
515
11.2.5 Aufruf einer Methode
516
11.2.6 Nutzen des Webdienstes über eine Anwendung
517
11.2.7 Einfügen des Verweises auf den Webdienst
517
11.3 Nachrichten mit SOAP
519
11.3.1 Ein Rahmen für Nachrichten
519
11.3.2 Grundform einer SOAP-Nachricht
520
11.4 Dienstbeschreibung
523
11.4.1 Das WSDL-Vokabular
523
11.4.2 WSDL unter ASP.NET
524
11.5 Webdienste registrieren und finden
527
11.5.1 UDDI
527
11.5.2 Disco
527
11.5.3 Safety first!
528
12 XML in Office-Anwendungen
529
12.1 XML in Microsoft Office
530
12.1.1 Der Standard Office Open XML
530
12.1.2 Open XML für Excel
532
12.1.3 Open XML für Word
535
12.2 Die Alternative OpenDocument
536
12.3 Einsatz benutzerdefinierter Schemas in Office 2016
540
12.3.1 Zuordnen eines Schemas
541
12.3.2 Optionen beim Öffnen von XML-Dokumenten
542
12.3.3 Daten als XML-Tabelle übernehmen
542
12.3.4 XML-Tabellenbereiche
545
12.3.5 XML-Zuordnungen
546
12.3.6 Datenaktualisierung
547
12.3.7 Öffnen als schreibgeschützte Arbeitsmappe
548
12.3.8 Verwenden von XSLT-Stylesheets
548
12.3.9 Datenquelle und Tabelle manuell verknüpfen
551
12.3.10 »XmlMap«-Objekte
554
12.3.11 Tabelle auf der Basis eines eigenen Schemas
554
12.3.12 Fehlererkennung
554
12.3.13 XML-Dokumente erzeugen
555
12.3.14 Schema-Einschränkungen
556
13 Mapping – von XML oder nach XML
557
13.1 Codegenerierung für Transformationen
557
13.1.1 Oberfläche und Dateiformate
558
13.1.2 Funktionsbibliotheken
560
13.1.3 Von Schema zu Schema
561
13.2 Datenausgabe
563
13.3 Stylesheet-Generierung
564
13.4 Eigene Funktionen
565
13.5 Mapping von Datenbankdaten
566
13.6 Mapping für Excel-Tabellen
569
13.7 EDIFACT und ANSI X12
570
13.8 Mapping zwischen JSON und XML
571
13.9 Webdienste
574
14 Publizieren mit EPUB
577
14.1 Electronic Publication
577
14.1.1 Content Documents
578
14.1.2 Paket-Format
581
14.1.3 Open Container Format
585
14.2 Tools für EPUB
587
14.3 Autorentools
591
15 HTML5 und XHTML
595
15.1 Unerfüllte Erwartungen
595
15.2 Die Wiederbelebung von HTML
598
15.3 Fixer oder lebendiger Standard?
599
15.4 Was ist neu?
599
15.5 DOCTYPE und Ausführungsmodus
600
15.6 HTML vs. XHTML
601
15.7 Aussichten
602
15.8 XML-Inhalte im Browser
603
15.8.1 Die Wiederbelebung von SVG
603
15.8.2 Dynamische Illustrationen
604
15.9 Freiwillige gesucht
610
Anhang
611
A Glossar
611
B Webressourcen
619
B.1 Webseiten für Entwickler
619
B.2 Liste von Empfehlungen des W3C
622
B.3 Liste von wichtigen Namensräumen des W3C
625
Materialien zum Buch
626
Index
627