Amateurfunk Das umfassende Handbuch
€ 49,90
Sofort lieferbar
€ 49,90
Sofort verfügbar
nur € 54,90
Sofort verfügbar
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8938-2
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8939-9
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8941-2
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8942-9
Gehen Sie auf Sendung und bauen Sie Ihre eigene Funkstation auf. Von den technischen Grundlagen bis zur Funkpraxis, vom Arbeiten mit Taschenrechner und Lötkolben bis zu Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung: Harald Zisler (DL 6 RAL) bietet Ihnen in diesem Handbuch das ganze Wissen der Funkamateure.
Erleben Sie die Faszination Amateurfunk, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen und Funkern in aller Welt aufnehmen. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie sicher in der Funkpraxis. Dazu gibt es jede Menge Projekte zum Mitmachen und Tipps zu Betriebssicherheit und Störungen.
Mit einem Geleitwort des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club).
- Vom Software Defined Radio bis zur eigenen Funkstation
- Elektrotechnik, Sender, Empfänger, Antennen, Digitalfunk, Messtechnik
- Technikwissen für Funkamateure – was Sie für die Prüfungen E und A wissen müssen
-
Zusatzmaterial
Im Zusatzmaterial finden Sie weitere Informationen zum Funkbetrieb und den gesetzlichen Grundlagen.
QSO?
-
Alles für den Einstieg
Hören Sie Funkern ganz ohne viel Aufwand zu: SDR macht es möglich. Und wenn Sie Spaß am Funken gefunden haben, finden Sie alle Hinweise für den richtigen Einstieg.
-
Technik und Physik des Amateurfunks
Was müssen Sie beim Antennenbau beachten? Wie kommt die Stimme "auf den Äther"? Und die wichtigste Frage überhaupt: Warum funkt eigentlich ein Funkgerät? Hier finden Sie die technischen Hintergründe, die Sie für das erfolgreiche Bestehen der Amateurfunkprüfungen benötigen und Ihnen im Funkalltag weiterhelfen.
-
Amateurfunk in der Praxis
Ob portable Funkgeräte, Fielddays der Amateurfunk-Clubs oder der Aufbau der eigenen Funkstation: Harald Zisler zeigt Ihnen, was der Amateurfunk für Sie bereithält.
Aus dem Inhalt
- Erlebnis Amateurfunk
- Bauteilkunde
- Physikalische Grundlagen
- Technik des Amateurfunks
- Störungen & Troubleshooting
- Sicherheit
- SDR-Empfang
- Stationsaufbau und Antennenwahl
- Mobiler Funkbetrieb
- Digitaler Amateurfunk
- Morsen
Stimmen zum Buch
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Einführung in die Elektrotechnik
551 Seiten, broschiert, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 24,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Photovoltaik – Grundlagen, Planung, Betrieb
214 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Hardware & Security – Werkzeuge, Pentesting, Prävention
548 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 59,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle