
Rheinwerk Seminare
Intensive Weiterbildung mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
Unsere aktuellen Seminarangebote
Microsoft SQL Server – Administration
Weitere Informationen
Automatisierte Administration mit der PowerShell
Weitere Informationen
Sichere Windows-Infrastrukturen
Weitere Informationen
Requirements Engineering
Weitere Informationen
Adobe Photoshop für Fortgeschrittene
Weitere Informationen
17.04.2023 – 18.04.2023
Node.js für Einsteiger
Weitere Informationen
Affinity Photo für Einsteiger
Weitere Informationen
10.10.2022 – 11.10.2022
08.11.2022 – 09.11.2022
Einführung in ABAP
Weitere Informationen
02.11.2022 – 03.11.2022
Excel im Controlling – große Datenmengen strukturieren und analysieren
Weitere Informationen
Konfigurationsmanagement mit Ansible
Weitere Informationen
ABAP-Programmierung für SAP HANA
Weitere Informationen
22.11.2022 – 23.11.2022
Oracle und SQL
Weitere Informationen
PostgreSQL für Admins
Weitere Informationen
Kubernetes für Entscheider
Weitere Informationen
Node.js für Fortgeschrittene. Inklusive Nest.js, Testing und Deployment
Weitere Informationen
Microsoft SQL Server – Transact SQL
Weitere Informationen
Skalierbare Container-Cluster mit Kubernetes
Weitere Informationen
Power BI – interaktive Reports effizient erstellen
Weitere Informationen
Masterclass Product Owner – Produkte zum Erfolg führen
Weitere Informationen
24.02.2023 – 31.03.2023
Datenvisualisierung mit Power BI
Weitere Informationen
27.03.2023 – 30.03.2023
Mobile Apps entwickeln – von Xamarin bis .NET MAUI
Weitere Informationen
JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger
Weitere Informationen
Lightroom Classic – Intensiv-Training
Weitere Informationen
26.04.2023 – 27.04.2023
Oracle APEX
Weitere Informationen
Scrum Product Owner
Weitere Informationen
23.01.2023 – 26.01.2023
Scrum Master
Weitere Informationen
19.04.2023 – 22.04.2023
Java ist auch eine Insel – das Seminar
Weitere Informationen
Spring Boot und Spring Framework
Weitere Informationen
Adobe Photoshop – Grundkurs
Weitere Informationen
Alle Workshops und Masterclasses im Rahmen unserer Konferenzen
Rheinwerk Konferenz für Kotlin
- Von Java nach Kotlin – was ist neu, was ist anders? (Workshop, Werner Eberling)
- Kotlin Multiplatform (Workshop, Ash Davies & Marc Reichelt)
- Deep Dive into Testing with Kotlin (Workshop, Philipp Hauer)
- Einführung in die Funktionale Programmierung (Workshop, Michael Sperber)
- Einstieg in Jetpack Compose (Workshop, Thomas Künneth)
- Koroutinen in Kotlin – parallel, aber strukturiert (Workshop, Werner Eberling)
- Kotlin DSL für Autorisierungsregeln (Workshop, Michael Arndt)
Rheinwerk Spotlight – Barrierefreie Webseiten
- Barrierefreie Frontends entwickeln (Workshop, Marc Haunschild)
- Schreibwerkstatt Leichte Sprache (Workshop, Inga Schiffler)
- Barrierefreies Webdesign: Nutzerführung (Workshop, Anne-Marie Nebe)
- Barrierefreie Formulare (Workshop, N. N.)
Social Media Marketing Days
- How to TikTok 2023 (Workshop, Daniel Zoll)
- Content-Strategien für Instagram (Workshop, Anne Grabs)
- Als Corporate Influencer erfolgreich in Social Media (Workshop, N. N.)
- Community Management (Workshop, Vivian Pein)
- Pinterest-Marketing erfolgreich ein- und umsetzen (Workshop, Franziska von Lienen & Natalie Stark)
- Texten für Blogs und soziale Netze (Workshop, Prof. Dr. Benjamin Gust)
- Vom Warum zur achtsamen Social-Media-Strategie (Workshop, Bianca Fritz)
- Social Media für Non-Profit-Organisationen (Workshop, Lucas Söker)
- Texten mit Wumms und angewandtes Storytelling für Social Media (Masterclass, Daniela Rorig & Petra Sammer)
- Ads intensiv: erfolgreiche Facebook- und Instagram-Kampagnen für Deine Zielgruppe (Masterclass, Daniel Levitan)
- Content-Marketing und Content-Kreation (Masterclass, Andreas Berens & Carsten Bolk)
Seminare von Rheinwerk: geprüftes Wissen intensiv vermittelt

Sie wollen Ihr IT-Wissen auffrischen, sind auf der Suche nach neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit oder möchten richtig tief in ein Thema einsteigen? Dann sind Sie bei uns immer an der richtigen Adresse. Unsere Seminare vermitteln Ihnen an einem oder mehreren Tagen aktuelles Fachwissen in hoher Qualität – wie Sie es von uns als Verlag bereits gewohnt sind.
- Intensives, praxisnahes Training mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
- Praktisches Know-how für verschiedene Lernstufen
- Lerneinheiten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind
- Kleine Seminargruppen
Wir bringen Sie mit den Autorinnen und Autoren unserer Fachbücher zusammen: Profitieren Sie in kleinen Seminargruppen vom Know-how und den Praxistipps der Profis! Weiterbildung in geprüfter Rheinwerk-Qualität für Ihren optimalen Lernerfolg.