
Seminare Lernen in kleinen Gruppen – praxisnah und intensiv
Sie wollen Ihre Fertigkeiten trainieren, sind auf der Suche nach neuen Impulsen oder möchten tief in ein IT-Thema einsteigen? Unsere Seminare vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen in hoher Qualität – genau so, wie Sie es gerade brauchen. Stöbern Sie hier im Seminarangebot oder suchen Sie sich den passenden Kurs aus diesen Kategorien aus: Softwareentwicklung, Bildbearbeitung, Windows & Office und IT‑Administration.
Aktuelle Online- und Präsenzseminare
Machine Learning mit Python – Einführung
Weitere Informationen
-
29.03.2023 – 31.03.2023Online
-
12.06.2023 – 14.06.2023Online
-
13.09.2023 – 15.09.2023Online
Spring Boot und Spring Framework
Weitere Informationen
-
12.04.2023 – 14.04.2023Online
-
30.08.2023 – 01.09.2023Online
Scrum Master
Weitere Informationen
-
17.04.2023 – 20.04.2023Online
Oracle und SQL
Weitere Informationen
-
18.04.2023 – 20.04.2023Online
Skalierbare KI- und ML-Infrastrukturen mit NVIDIA Datacenter GPUs, Kubernetes und Red Hat OpenShift
Weitere Informationen
-
18.04.2023Online
-
06.06.2023Online
Parallele Programmierung in Java
Weitere Informationen
-
20.04.2023 – 21.04.2023Online
-
23.08.2023 – 24.08.2023Online
Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro – Einstieg in Gestaltung und Technik
Weitere Informationen
-
20.04.2023 – 21.04.2023Online
-
12.10.2023 – 13.10.2023Online
-
30.11.2023 – 01.12.2023Online
Java ist auch eine Insel – das Seminar
Weitere Informationen
-
24.04.2023 – 28.04.2023Online
Lightroom Classic – Intensiv-Training
Weitere Informationen
-
26.04.2023 – 27.04.2023Online
Node.js für Einsteiger
Weitere Informationen
-
26.04.2023 – 28.04.2023Online
-
04.10.2023 – 06.10.2023Online
Progressive Web Apps (PWA) – from Zero to Offline-First Hero!
Weitere Informationen
-
26.04.2023 – 27.04.2023Online
-
30.08.2023 – 31.08.2023Online
Automatisierte Administration mit der PowerShell
Weitere Informationen
-
02.05.2023 – 05.05.2023Online
-
11.09.2023 – 14.09.2023Online
Plattformübergreifende App-Entwicklung mit .NET MAUI
Weitere Informationen
-
11.05.2023 – 12.05.2023Online
-
29.08.2023 – 30.08.2023Online
OpenShift Container Platform (OCP) Cluster – Administration
Weitere Informationen
-
22.05.2023 – 25.05.2023Online
User Experience Methoden – Praxisseminar
Weitere Informationen
-
23.05.2023Online
-
08.08.2023Online
Requirements Engineering
Weitere Informationen
-
30.05.2023 – 31.05.2023Online
-
22.08.2023 – 23.08.2023Online
Python für Umsteiger
Weitere Informationen
-
31.05.2023 – 02.06.2023Online
-
27.09.2023 – 29.09.2023Online
-
Auf AnfrageOnline
Microsoft SQL Server – Transact SQL
Weitere Informationen
-
07.06.2023 – 09.06.2023Online
-
13.09.2023 – 15.09.2023Online
JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger
Weitere Informationen
-
13.06.2023 – 14.06.2023Online
-
16.11.2023 – 17.11.2023Online
Moderne Windows-Anwendungen programmieren: Windows Presentation Foundation (WPF)
Weitere Informationen
-
14.06.2023 – 15.06.2023Online
User Experience Grundlagen
Weitere Informationen
-
27.06.2023 – 28.06.2023Online
-
06.09.2023 – 07.09.2023Online
C# – Deep Dive und neue Sprachfeatures
Weitere Informationen
-
28.06.2023 – 29.06.2023Online
Microsoft SQL Server – Administration
Weitere Informationen
-
03.07.2023 – 05.07.2023Online
-
09.10.2023 – 11.10.2023Online
Excel im Controlling – große Datenmengen strukturieren und analysieren
Weitere Informationen
-
10.07.2023 – 13.07.2023Online
Skalierbare Container-Cluster mit Kubernetes
Weitere Informationen
-
10.07.2023 – 13.07.2023Online
Node.js für Fortgeschrittene. Inklusive Nest.js, Testing und Deployment
Weitere Informationen
-
12.07.2023 – 14.07.2023Online
-
22.11.2023 – 24.11.2023Online
Prototyping mit Axure – Einsteigerkurs
Weitere Informationen
-
01.08.2023 – 02.08.2023Online
-
26.09.2023 – 27.09.2023Online
Konfigurationsmanagement mit Ansible
Weitere Informationen
-
19.09.2023 – 21.09.2023Online
Power BI – interaktive Reports effizient erstellen
Weitere Informationen
-
25.09.2023 – 28.09.2023Online
Python-Grundkurs
Weitere Informationen
-
25.09.2023 – 27.09.2023Online
Sichere Windows-Infrastrukturen
Weitere Informationen
-
25.09.2023 – 28.09.2023Online
Google Analytics 4 – Grundlagen für Einsteiger
Weitere Informationen
-
24.10.2023 – 25.10.2023Online
ABAP-Programmierung für SAP HANA
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Adobe Photoshop für Fortgeschrittene
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Adobe Photoshop – Grundkurs
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Affinity Photo für Einsteiger
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Datenvisualisierung mit Power BI
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Einführung in ABAP
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Kubernetes für Entscheider
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Masterclass Product Owner – Produkte zum Erfolg führen
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
OpenShift Advanced – Day 3 Operations
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Oracle APEX
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
PostgreSQL für Admins
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
SAP HANA – technischer Einstieg und Überblick
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Scrum Product Owner
Weitere Informationen
-
Auf AnfrageOnline
Workshops im Rahmen unserer Konferenzen
Rheinwerk Online Marketing Konferenz
- Content-Marketing und Content-Kreation (Masterclass, Andreas Berens und Carsten Bolk)
- Die Texterwerkstatt für Online-Marketer (Workshop, Corina Pahrmann)
- Google Ads: Die Geheimwaffe für bessere Rankings (Workshop, Guido Pelzer)
- Google Analytics 4: Nutzeraktivitäten erfolgreich messen (Workshop, Markus Vollmert)
- Organic und Paid Marketing auf Facebook, Instagram und TikTok (Masterclass, René Bunzel)
- SEO: Best Practices zum Top-Ranking bei Google und Co. (Masterclass, Jascha Hilz und Niko Oerter)
16.05.2023
Rheinwerk Spotlight – Barrierefreie Webseiten
- Barrierefreie Formulare (Workshop, Sophie Johanning)
- Barrierefreie Redaktion mit Content-Management-Systemen (Workshop, Detlef Girke)
- Barrierefreie Widgets (Workshop, Joschi Kuphal)
- Barrierefreiheit testen (Workshop, Marc Haunschild und Jörg Morsbach)
- Leichte Sprache (Workshop, Andrea Tischner und Nina Rademacher)
Das bieten Ihnen Seminare von Rheinwerk

Profitieren Sie in kleinen Seminargruppen vom Know-how und den Praxistipps unserer Expertinnen und Experten! Stellen Sie Ihre Fragen und finden Sie direkte Lösungen und Best Practices für Ihre IT-Projekte – Weiterbildung in Rheinwerk-Qualität für Ihren optimalen Lernerfolg. Mit unseren Schulungen bieten wir Ihnen:
- Praxistraining mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
- Know-how für verschiedene Lernstufen, vom Einstieg bis zum Spezialwissen
- Lerneinheiten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind
- Kleine Seminargruppen (bis zu 12 Teilnehmende)
- Alle Seminare auch als individuelles Gruppentraining oder firmeninterne Schulung buchbar