
Webinare Frische Impulse, kurze Einheiten, live präsentiert
Sie möchten sich über die neuesten Trends informieren, Wissenslücken schließen und Expert*innen und Machern über die Schulter schauen? Unsere 4-stündigen Live-Webinare liefern Grundlagen und Spezialwissen, Überblicke und Live-Coding, jede Menge Praxis und Expertentipps – unterhaltsam, fokussiert und kompakt.
Aktuelle Webinare – einzeln und als Serie
Thema
Termin
Ort
JavaScript Advanced
Der erfahrene JavaScript-Experte Sebastian Springer bringt Sie auf ein neues Level und stellt Ihnen alle Techniken und Tools vor, um die gängigsten Aufgaben- und Problemstellungen in der JavaScript-Entwicklung zu lösen. Lernen Sie fortgeschrittene Arbeitstechniken jenseits von Operatoren und Datentypen kennen und erfahren Sie, welche Ansätze es für häufig wiederkehrende Einsatzgebiete gibt. Machen Sie sich mit asynchronen Design- und Architekturmustern vertraut und erfahren Sie, was Sie über Testing, TypeScript und Performancetraining wissen müssen.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
04.05.2023 – 01.06.2023Online
Typsicheres JavaScript mit TypeScript
In diesem Webinar lernen Sie die Werkzeuge rund um TypeScript kennen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Features der Programmiersprache.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
01.06.2023Online
IT-Security 2023 – Prävention, aktuelle Maßnahmen und Testing
Diese Webinar-Serie vermittelt Ihnen theoretisch fundiert und doch praxisnah die zentralen Aspekte der IT-Sicherheit. Von Penetrationstests und Incident Readiness über Security Awareness sowie Fragen des IT-Rechts und des Datenschutzes bis hin zur Absicherung von IoT-Geräten werden Ihnen wirksame Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung oder Milderung von Cyberangriffen vorgestellt, damit Sie Sicherheitslücken schließen und das Risiko von Produktionsausfällen und Reputationsschäden zukünftig mindern können.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
07.06.2023 – 30.06.2023Online
Penetrationstests planen und durchführen
Dieses Webinar erklärt Ihnen, wie Sie mit Penetrationstests den Schwachstellen Ihres IT-Systems auf die Spur kommen und Ausfälle verhindern.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
07.06.2023Online
Incident Readiness – So bereiten Sie sich optimal auf einen Hackerangriff vor
Im Fall einer Kompromittierung von IT-Infrastrukturen ist vor allem eines zentral: Wie gut sind Sie vorbereitet?
Zum Webinar
Zum Webinar
-
12.06.2023Online
Security Awareness – Phishing und Social Engineering erkennen
Dieses Webinar zeigt die Problematik von Phishing-Mails und anderen Methoden anhand von Praxisbeispielen und einer Live-Demo und schafft so das nötige kritische Bewusstsein.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
19.06.2023Online
Sicherheitsverstöße und Haftungsrisiken – IT-Recht und Datenschutz für IT-Verantwortliche
In Sachen IT-Recht und Datenschutz müssen Sie am Ball bleiben, um Haftungsrisiken zu begegnen. Mit diesem Webinar bringen Sie sich auf den neuesten Stand.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
26.06.2023Online
Embedded Systems Security
Im Zeitalter von IoT-Geräten und smarten Industriesteuerungen ist Embedded Security zentral. Was Sie bei der Absicherung berücksichtigen müssen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
30.06.2023Online
React: Moderne User-Interfaces
Diese Webinar-Serie richtet sich an fortgeschrittene JavaScript-Entwickelnde, die mit React dynamische Frontends implementieren wollen. Die Architektur einer solchen Frontend-Applikation basiert auf einem komponentenbasierten Ansatz. Doch worauf müssen Sie achten, damit Sie eine möglichst gute Wiederverwendbarkeit Ihrer Komponenten erreichen, ohne zu generisch zu werden? Sebastian Springer behandelt diese und weitere Themen in fünf aufeinander folgenden Webinaren.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
07.06.2023 – 06.07.2023Online
Der Einstieg in React
In diesem Webinar lernen Sie die Komponenten-API von React kennen und erfahren, wie Sie mit State und Lifecycle umgehen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
07.06.2023Online
React: Erweiterte Themen
Zusätzlich zur reinen Komponentenarchitektur bietet React noch weitere Features wie beispielsweise die Context-API oder die verschiedenen Funktionen der Hook-API.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
15.06.2023Online
React-Funktionen mit externen Bibliotheken erweitern
In diesem Webinar werfen Sie einen Blick auf einige der populärsten React-Erweiterungen wie beispielsweise den React Router für die Navigation in einer Applikation, React-Query für die Kommunikation mit dem Backend, oder React-i18next für die Internationalisierung.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
23.06.2023Online
Verwaltung von globalem State in einer React-Applikation
Große Applikationen profitieren von zentralem Statemanagement. In diesem Webinar lernen Sie den Umgang mit Redux und dem Redux Toolkit kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
29.06.2023Online
React-Applikationen mit automatisierten Tests überprüfen
In diesem Webinar lernen Sie die Werkzeuge rund um TypeScript kennen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Features der Programmiersprache.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
06.07.2023Online
Cross-Platform-Programmierung mit .NET MAUI
In dieser Webinar-Serie erfahren Sie in allen Details, wie Sie moderne Apps aus einer einzelnen Quellcodebasis für Android, iOS, Windows und macOS erstellen: von der Einrichtung der Programmier- und Systemumgebung über den gesamten Entwicklungszyklus der App bis hin zur Programmierung von modernen Apps für alle Systeme aus einer Quellcodebasis. Hinweis: Kenntnisse in einer modernen objektorientierten Programmiersprache werden vorausgesetzt. XAML-Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
06.09.2023 – 04.10.2023Online
.NET MAUI verstehen und einsetzen – Grundlagen
In diesem Webinar lernen Sie, für welche Arten von Apps .NET MAUI geeignet ist und wie Sie die Entwicklungsumgebung aufsetzen und können Ihre ersten App-Projekte selbst umsetzen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
06.09.2023Online
Tolle User Interfaces mit XAML gestalten
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ansprechende UIs konzipieren und erstellen. Haben Sie das Prinzip einmal verinnerlicht, geht die Gestaltung der Oberflächen schnell voran.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
13.09.2023Online
Das MVVM-Entwurfsmuster verstehen und anwenden (App-Architektur)
Das Ziel dieses Webinars ist, dass Sie das MVVM-Entwurfsmuster verstehen, es implementieren und ggf. eine Bibliothek zur Vereinfachung nutzen können.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
20.09.2023Online
Zugriff auf Geräte und Sensoren ermöglichen – mit .NET MAUI und Plattformcode
Lernen Sie, wie Sie Gerätefunktionen auf den Zielsystemen nutzen, Sensoren auslesen und plattformspezifische Konfigurationen vornehmen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
27.09.2023Online
Projektbeispiele und Best Practices – mit .NET MAUI von der Idee bis zur fertigen App
Abschließend werden in diesem Webinar alle Aspekte der Programmierung von der Idee bis zur fertigen App an einem Projektbeispiel umgesetzt.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
04.10.2023Online
SAP Information Lifecycle Management und die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
In dieser Webinar-Serie vermittelt Ihnen Ahmet Türk praxisnah und anschaulich den Einsatz von SAP ILM im Bereich Datenschutz (DSGVO). Sie lernen zunächst die Grundlagen von SAP ILM kennen und erfahren, wie ein erfolgreiches SAP-ILM-Projekt aufgesetzt werden kann. Anschließend bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Themenfelder in und um SAP ILM. Anhand der präsentierten Fallbeispiele (SAP-System-Demonstrationen und Projektreferenzen) können Sie leicht einen Bezug zu Ihrer individuellen Unternehmenssituation herstellen und Ihr Wissen anwenden.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
13.10.2023 – 17.11.2023Online
SAP ILM – Die Grundlagen verstehen und ein SAP-ILM-Projekt aufsetzen
In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen von SAP ILM (Begriffe, Komponenten, Transaktionen) und dessen Säulen Retention Management (RM) und Retention Warehouse (RW) kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
13.10.2023Online
SAP ILM Retention Management (RM)
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie RM in Ihrem SAP-System konfigurieren, ILM-Regelwerke und -Regeln anlegen und ILM-Objekte customizen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
20.10.2023Online
Vereinfachtes Sperren von personenbezogenen Daten mit SAP ILM
Sie erfahren, wie Sie personenbezogene Daten nach Wegfall des Verwendungszwecks sperren. Außerdem lernen Sie das Customizing und das technische Setup für die Sperrtransaktionen kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
27.10.2023Online
Archivierung und Vernichtung von Daten mit SAP ILM
In diesem Webinar lernen Sie insbesondere, wie Sie Daten aus dem SAP-System entfernen und auf archivierte Daten zugreifen bzw. sie endgültig vernichten.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
10.11.2023Online
Legal Case bzw. Content Management (LCM) mit SAP
Sie lernen, wie Sie Rechtsfälle im SAP-System anlegen und sie mit den zu schützenden Informationen füllen und wie Sie in einem Rechtsfall ein Vernichtungs-Veto erstellen können.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
17.11.2023Online
Das bieten Ihnen Webinare von Rheinwerk

Profitieren Sie von der Fachkenntnis und der langjährigen Erfahrung unserer Referenten und Referentinnen, und entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Weiterbildung zusammenstellen. Unsere Webinare können Sie einzeln oder als Serie buchen:
- Frische Impulse und fundiertes Know-how
- Für jeden IT-Profi das passende Thema: Programmierung, Webentwicklung, IT-Administration, Online-Marketing und vieles mehr
- Zuschauen, lernen, Fragen stellen