
Webinare Frische Impulse, kurze Einheiten, live präsentiert
Sie möchten sich über die neuesten Trends informieren, Wissenslücken schließen und Expert*innen und Machern über die Schulter schauen? Unsere 4-stündigen Live-Webinare liefern Grundlagen und Spezialwissen, Überblicke und Live-Coding, jede Menge Praxis und Expertentipps – unterhaltsam, fokussiert und kompakt.
Aktuelle Webinare – einzeln und als Serie
Thema
Termin
Ort
IT-Management in der Praxis
Eine effiziente IT ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen jeder Größenordnung und Branche. Für IT-Führungspersonal ist fundiertes Management- und Methodenwissen daher unabdingbar geworden. In dieser Webinar-Serie vermittelt Ihnen Ernst Tiemeyer praxisnah und anschaulich das nötige Know-how zu den wichtigsten Handlungsfeldern des IT-Managements. Sie lernen in 5 Einzelwebinaren erprobte Vorgehensweisen, Methoden und Instrumente kennen.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
17.04.2023 – 16.05.2023Online
IT-Management – Handlungsbereiche und IT-Organisation
Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen Kernaufgaben, Methoden und Techniken des strategischen und operativen IT-Managements.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
17.04.2023Online
Strategische IT-Planung und Steuerung der Unternehmens-IT
In diesem Webinar erlernen Sie die Entwicklung und Umsetzung verschiedener IT-Strategien sowie den Einsatz bewährter Instrumente zur Steuerung der Unternehmens-IT.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
25.04.2023Online
Innovationsmanagement: Technologie- und Trendradar, Change
Sie lernen, IT-Produkte und -Trends systematisch zu analysieren und kompetente Empfehlungen zur Einführung intelligenter Technologien zu geben.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
03.05.2023Online
Enterprise IT-Servicemanagement: Management-Praktiken/ITIL
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie ein IT-Serviceportfolio professionell aufbauen, pflegen und die IT-Services in Prozessen sinnvoll nutzen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
08.05.2023Online
Sourcing – Aufgabenfelder und Good Practices im IT-Einkauf
Zum Abschluss der Serie lernen Sie an einem Fallbeispiel, wie Sie eine IT-Sourcing-Strategie entwickeln und typische Fragen klären.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
16.05.2023Online
JavaScript Advanced
Der erfahrene JavaScript-Experte Sebastian Springer bringt Sie auf ein neues Level und stellt Ihnen alle Techniken und Tools vor, um die gängigsten Aufgaben- und Problemstellungen in der JavaScript-Entwicklung zu lösen. Lernen Sie fortgeschrittene Arbeitstechniken jenseits von Operatoren und Datentypen kennen und erfahren Sie, welche Ansätze es für häufig wiederkehrende Einsatzgebiete gibt. Machen Sie sich mit asynchronen Design- und Architekturmustern vertraut und erfahren Sie, was Sie über Testing, TypeScript und Performancetraining wissen müssen.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
04.05.2023 – 01.06.2023Online
JavaScript Deep Dive
In dieser ersten Session werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von JavaScript und lernen die wichtigsten Features der Sprache, etablierte Lösungsansätze für Standardprobleme, aber auch moderne Paradigmen kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
04.05.2023Online
Lösungsansätze für Asynchronität in JavaScript
In diesem Training werfen Sie einen Blick auf die Arbeit mit Callback-Funktionen, machen sich mit Promises vertraut und lernen erweiterte Features wie Streams oder asynchrone Iteratoren und Generatoren kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
11.05.2023Online
JavaScript-Applikationen mit automatisierten Tests absichern
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Unit-Tests für Ihre Applikation schreiben können und worauf Sie dabei achten sollten. Dabei deckt das Webinar sowohl clientseitiges- als auch serverseitiges JavaScript ab.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
17.05.2023Online
Fehler und Performanceprobleme finden und beheben
Sie lernen in diesem Webinar, welche Werkzeuge zur Performancemessung Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie durch einen geschickten Einsatz verschiedener Technologien mehr aus Ihrer Applikation herausholen können.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
25.05.2023Online
Typsicheres JavaScript mit TypeScript
In diesem Webinar lernen Sie die Werkzeuge rund um TypeScript kennen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Features der Programmiersprache.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
01.06.2023Online
React: Moderne User-Interfaces
Diese Webinar-Serie richtet sich an fortgeschrittene JavaScript-Entwickelnde, die mit React dynamische Frontends implementieren wollen. Die Architektur einer solchen Frontend-Applikation basiert auf einem komponentenbasierten Ansatz. Doch worauf müssen Sie achten, damit Sie eine möglichst gute Wiederverwendbarkeit Ihrer Komponenten erreichen, ohne zu generisch zu werden? Sebastian Springer behandelt diese und weitere Themen in fünf aufeinander folgenden Webinaren.
Zur Webinar-Serie
Zur Webinar-Serie
-
07.06.2023 – 06.07.2023Online
Der Einstieg in React
In diesem Webinar lernen Sie die Komponenten-API von React kennen und erfahren, wie Sie mit State und Lifecycle umgehen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
07.06.2023Online
React: Erweiterte Themen
Zusätzlich zur reinen Komponentenarchitektur bietet React noch weitere Features wie beispielsweise die Context-API oder die verschiedenen Funktionen der Hook-API.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
15.06.2023Online
Den Funktionsumfang mit externen Bibliotheken erweitern
In diesem Webinar werfen Sie einen Blick auf einige der populärsten React-Erweiterungen wie beispielsweise den React Router für die Navigation in einer Applikation, React-Query für die Kommunikation mit dem Backend, oder React-i18next für die Internationalisierung.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
23.06.2023Online
Verwaltung von globalem State in einer React-Applikation
Große Applikationen profitieren von zentralem Statemanagement. In diesem Webinar lernen Sie den Umgang mit Redux und dem Redux Toolkit kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
29.06.2023Online
React-Applikationen mit automatisierten Tests überprüfen
In diesem Webinar lernen Sie die Werkzeuge rund um TypeScript kennen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Features der Programmiersprache.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
06.07.2023Online
Das bieten Ihnen Webinare von Rheinwerk

Profitieren Sie von der Fachkenntnis und der langjährigen Erfahrung unserer Referenten und Referentinnen, und entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Weiterbildung zusammenstellen. Unsere Webinare können Sie einzeln oder als Serie buchen:
- Frische Impulse und fundiertes Know-how
- Für jeden IT-Profi das passende Thema: Programmierung, Webentwicklung, IT-Administration, Online-Marketing und vieles mehr
- Zuschauen, lernen, Fragen stellen