None

Seminare für Fotografinnen und Bildbearbeiter

Fotografieren ist anspruchsvoll. Es braucht nicht nur Kreativität, um überzeugende Ergebnisse zu erzielen. Sie müssen auch die moderne Technik beherrschen. Dazu zählt die digitale Bildbearbeitung. Platzhirsch im Angebot an Bildbearbeitungssoftware ist weiterhin Adobe Photoshop, aber auch andere Programme wie Affinity Photo und Lightroom sind mächtige Tools, mit denen Sie das Beste aus Ihren Fotos herausholen. Unsere Seminare zeigen Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge anwenden und professionelle Bildergebnisse erzielen.

 

Unsere Themen: Adobe Photoshop | Lightroom | Affinity Photo | Videoschnitt

Adobe Photoshop beherrschen

Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop

Mit Adobe Photoshop steht Ihnen eines der mächtigsten Tools zur Verfügung, um Ihre Bilder auf höchstem Niveau zu bearbeiten. In unseren Seminaren lernen Sie alle digitalen Werkzeuge in der Praxis kennen, mit vielen Beispielen, an denen Sie Ihre Fähigkeiten trainieren können. Wir bieten eine dreiteilige Seminarreihe, die Sie einzeln oder auch als kostengünstiges Paket buchen können. Außerdem haben wir ein spezielles Training entwickelt, in dem Photoshop zum Social-Media-Creator-Werkzeug schlechthin wird.

Das Einsteiger-Training für Photoshop-Neulinge: Lernen Sie alle grundlegenden Werkzeuge und Funktionen der Bildbearbeitung für Print, Online und Social Media kennen und gehen Sie nachhaltig sicher damit um. Mit vielen praxisnahen Tipps und Übungen rund um kreative Bildbearbeitung und Fotografie.

Der Photoshop-Kurs für komplexe und kreative Herausforderungen der fortgeschrittenen Bildbearbeitung. Das Seminar vertieft Gelerntes und zeigt Wege zum Expertenwissen und effizienterem Arbeiten. Ein Training mit anspruchsvollen Übungen und Anwenden von Profi-Techniken. 

Das Profi-Training für Photoshop. Das Seminar zeigt Wege zum Expertenwissen, mit dem Sie auch für komplexe und kreative Herausforderungen der Profi-Bildbearbeitung gewappnet sind. Mit anspruchsvollen Übungen und Spezial-Techniken.

Dieses Power-Training ist aus der Praxis für die Praxis: Es dreht sich alles um das Generieren von Creatives für Ihre Social-Media-Posts. Anhand von inspirierenden Beispielen lernen Sie, wie Sie stylische, aussagekräftige Posts erstellen, die Ihre Firmen-CI unterstreichen.

Digitale Dunkelkammer: Lightroom Classic

RAW-Bilder mit Lightroom entwickeln und organisieren

Lightroom ist die Software der Wahl, wenn Sie Ihre Fotobestände professionell verwalten und entwickeln wollen. Ob Sie Porträts, Landschafts- oder Architekturfotos bearbeiten möchten: Lightroom hat für alle Fälle die richtigen Werkzeuge an Bord. Ihre Trainerin ist Maike Jarsetz, Fotografin und Lightroom-Expertin der ersten Stunde. Sie bietet Ihnen jede Menge Profitipps sowie effektive Workflows für die Praxis.

Dieser 2-tägige Intensivkurs führt Sie strukturiert in die Arbeitsweise und das Katalogprinzip von Lightroom Classic ein. Die erfahrene Lightroom-Expertin Maike Jarsetz zeigt Ihnen den gesamten Workflow von der Aufnahme bis zum perfekten Bildergebnis, sodass Sie nach der Schulung sattelfest in Bildorganisation und Bildentwicklung sind.

Affinity Photo

Affinity Photo ist eine mächtige Alternative zu Photoshop geworden und genießt hohe Popularität unter Bildbearbeitern, nicht zuletzt, weil es kostengünstiger ist als Photoshop in der Creative Cloud. In unseren Affinity-Photo-Kursen lernen Sie die Werkzeuge von Affinity Photo kennen und erfahren, wie Sie gängige Techniken in der Bildbearbeitung mit Affinity Photo umsetzen. Jede Menge Praxisbeispiele helfen dabei, dass Sie die Techniken schnell verinnerlichen. Ideal auch für Umsteiger von Photoshop!

In diesem »Workshop nach Feierabend« lernen Sie die Oberfläche von Affinity Photo und die einzelnen Programmbestandteile (sogenannte Personas) kennen. Der erfahrene Trainer Frank Treichler verrät Ihnen, wie Sie die Werkzeuge der Photoshop-Alternative von Serif einsetzen und anpassen, wie Sie mit Ebenen und Masken arbeiten und wie Sie Ihre RAW-Fotos bearbeiten.

Videoschnitt

Professionelle Video-Postproduction ist aufwändig und komplex. In unseren Seminaren setzen die Trainerinnen und Trainer auf besonders viel Praxis, damit Sie alle Techniken gut trainieren können. Ob Sie Ihre Filme mit Adobe Premiere Pro schneiden oder allgemein mehr über gute Videotechnik erfahren wollen, hier finden Sie anschauliche Workshops, in denen theoretisches Hintergrundwissen und Praxis im Mittelpunkt stehen.

In diesem Seminar vermittelt Ihnen Jörg Jovy alle praktischen Kenntnisse, die für die Herstellung eines professionellen Films notwendig sind. Sie lernen, wie Sie technische Herausforderungen mit Adobe Premiere Pro meistern. Neben dem Bildschnitt werden hierbei auch Themen wie Color-Grading, Audiobearbeitung und MAZ-Technik behandelt, die sonst oft zu kurz kommen. Inkl. umfangreichem Übungsmaterial.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✔️ Sorgfältige Auswahl der Seminarleitung

Wir arbeiten stets mit den besten Trainerinnen und Trainern zusammen. Gemeinsam stellen wir eine Agenda zusammen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

✔️ Kleine Seminargruppen, großer Lernerfolg

Wir achten darauf, dass Sie angenehm lernen können. Dazu gehört, dass Sie Zeit haben, Ihre Fragen zu stellen und viel zu üben. Kleine Seminargruppen (zwischen 3 und 12 Teilnehmenden) stellen sicher, dass alle gut mitmachen können.

✔️ Buch + E-Book

Wir stellen Ihnen die Seminarunterlagen zur Verfügung. Gibt es eine passende Lektüre aus unserem Fachbuchprogramm, erhalten Sie das Buch als E-Book und als gedruckte Ausgabe.

✔️ Individuelle Schulungen für Ihr Team

Sie suchen genau die richtige Schulung für Ihr Team? Sprechen Sie uns an, wir stellen Ihnen alles zusammen, was Sie brauchen. Auch als Präsenzseminar in Köln oder Bonn.

✔️ Teilnahmebescheinigung

Für Ihre Unterlagen erhalten Sie kurz nach dem Seminar eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme inklusive der Schwerpunktthemen.

Maßgeschneiderte Seminare für Sie

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu weiteren IT-Themen? Stöbern Sie in unseren Kategorien. Oder sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot für Ihr Team direkt an – eine E-Mail an seminare@rheinwerk-verlag.de genügt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.