
Konferenzen, Seminare, Webinare IT-Weiterbildung von Profis für Profis
Rheinwerk ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Wir haben uns ganz Ihrer Weiterbildung verschrieben. Pro Jahr verlegen wir rund 200 Bücher und E-Books für IT-Professionals und alle, die noch auf dem Weg sind. Mit unseren Fachkonferenzen, Seminaren und Webinaren bringen wir Sie mit den Expert*innen zusammen. Damit Sie intensiver lernen, Fragen stellen und netzwerken können.
Aktuelle Konferenzen – digital und live vor Ort
Konferenz
Termin
Ort
Rheinwerk Spotlight – Barrierefreie Webseiten
Bei unserem ersten Rheinwerk Spotlight beleuchten Accessibility-Profis die wichtigsten Anforderungen an barrierefreie Webseiten. Lernen Sie, worauf Sie bei Aufbau und Gestaltung Ihrer Website achten sollten, und vertiefen Sie Ihr Wissen in intensiven Praxis-Workshops.
Zur Konferenz-Website
Zur Konferenz-Website
-
26.02.2024 – 27.02.2024Online
Rheinwerk Digital Marketing Camp
Das Digital Marketing Camp ist das Event für alle, die im Online-Marketing durchstarten wollen. Live auf der Bühne zeigen renommierte Expertinnen und Experten, welche Techniken funktionieren, welche Strategien Erfolge bringen und welche Kanäle in jeden Marketingmix gehören. Dazu gibt es Workshops für den Deep Dive in Social Ads, KI, Texten, Content-Marketing und mehr.
Zur Konferenz-Website
Zur Konferenz-Website
-
24.04.2024 – 26.04.2024Düsseldorf
Rheinwerk Konferenz für Kotlin
Die KKON ist die ideale Online-Konferenz, um brandaktuelles, professionelles Kotlin-Wissen zu tanken. Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen Know-how für den sofortigen Einsatz – ob Sie von Java umsteigen oder schon erfahrener Kotliner sind. Dazu gibt es praxisnahe Workshops und genug Gelegenheit zum Networking. Keep Kotlin Fun!
Zur Konferenz-Website
Zur Konferenz-Website
-
16.09.2024 – 17.09.2024Online
Aktuelle Online- und Präsenzseminare
Thema
Termin
Ort
Barrierefreie Webseiten testen – professionelle Verfahren und was Sie selbst tun können
In diesem Workshop stellt Ihnen Marc Haunschild verschiedene Testverfahren vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, selbst einige der Werkzeuge auszuprobieren, die in den meisten Verfahren zur Überprüfung eingesetzt werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
-
11.12.2023Online
Konfigurationsmanagement mit Ansible
Wenn Sie sich als Administrator komplexer IT-Infrastrukturen tiefer in die Automatisierung mit Ansible einarbeiten wollen, ist dieses Seminar mit dem Ansible-Experten Axel Miesen genau richtig für Sie. Lernen Sie an 3 Trainings-Tagen, wie Sie automatisierte Deployments für Ihre Dienste orchestrieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
-
12.12.2023 – 14.12.2023Online
-
19.03.2024 – 21.03.2024Online
Webapplikationen durch KI-Technologien erweitern
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung künstlicher Intelligenz im Web und behandeln unter anderem die Themen Text-to-Text, Spracherkennung, Sprachsynthese sowie Bild- und Videoverarbeitung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
-
19.12.2023 – 20.12.2023Online
-
29.02.2024 – 01.03.2024Online
Aktuelle Webinare – einzeln und als Serie
Thema
Termin
Ort
Accessible Design: Konzeption und Gestaltung barrierefreier Webprojekte
Wie sich die verschiedenen Aspekte der barrierefreien Gestaltung erfolgreich in Ihren Designprozess integrieren lassen, lernen Sie in diesem Webinar.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
19.12.2023Online
SAP ILM – Die Grundlagen verstehen und ein SAP-ILM-Projekt aufsetzen
In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen von SAP ILM (Begriffe, Komponenten, Transaktionen) und dessen Säulen Retention Management (RM) und Retention Warehouse (RW) kennen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
26.01.2024Online
SAP ILM Retention Management (RM)
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie RM in Ihrem SAP-System konfigurieren, ILM-Regelwerke und -Regeln anlegen und ILM-Objekte customizen.
Zum Webinar
Zum Webinar
-
02.02.2024Online



Weitere Fragen?
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Konferenzen und Seminaren? Dann kontaktieren Sie uns unter:
konferenz@rheinwerk-verlag.de
seminare@rheinwerk-verlag.de
+49 228 42150-55