Konferenzen, Seminare, Webinare IT-Weiterbildung von Profis für Profis

Rheinwerk ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Wir haben uns ganz Ihrer Weiterbildung verschrieben. Pro Jahr verlegen wir rund 200 Bücher und E-Books für IT-Professionals und alle, die noch auf dem Weg sind. Mit unseren Fachkonferenzen, Seminaren und Webinaren bringen wir Sie mit den Expert*innen zusammen. Damit Sie intensiver lernen, Fragen stellen und netzwerken können.

Aktuelle Konferenzen – digital und live vor Ort

Konferenz
Termin
Ort

Rheinwerk Online Marketing Konferenz

Auf der Rheinwerk Online Marketing Konferenz zeigen Ihnen führende Expertinnen und Experten, wie digitales Marketing auf allen Kanälen funktioniert. Holen Sie sich aktuelles Wissen, Strategien und Techniken zu Online-Marketing-Themen, die in jeden Marketingmix gehören.
Zur Konferenz-Website
  • 15.05.2023 – 17.05.2023
    Online

Rheinwerk Spotlight – Barrierefreie Webseiten

Bei unserem ersten Rheinwerk Spotlight beleuchten Accessibility-Profis die wichtigsten Anforderungen an barrierefreie Webseiten. Lernen Sie, worauf Sie bei Aufbau und Gestaltung Ihrer Website achten sollten, und vertiefen Sie Ihr Wissen in intensiven Praxis-Workshops.
Zur Konferenz-Website
  • 05.06.2023 – 06.06.2023
    Online

Rheinwerk Konferenz für Kotlin

Die KKON ist ideal, um Kotlin-Wissen vom Feinsten zu tanken. Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen Know-how für den sofortigen Einsatz – ob Sie von Java umsteigen oder schon erfahrener Kotliner sind.
Zur Konferenz-Website
  • 16.10.2023 – 17.10.2023
    Online
Alle Konferenzen

Aktuelle Online- und Präsenzseminare

Thema
Termin
Ort

Konfigurationsmanagement mit Ansible

Wenn Sie sich als Administrator komplexer IT-Infrastrukturen tiefer in die Automatisierung mit Ansible einarbeiten wollen, ist dieses Seminar mit dem Ansible-Experten Axel Miesen genau richtig für Sie. Lernen Sie an 3 Trainings-Tagen, wie Sie automatisierte Deployments für Ihre Dienste orchestrieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen.
Weitere Informationen
  • 21.03.2023 – 23.03.2023
    Online
  • 19.09.2023 – 21.09.2023
    Online

Machine Learning mit Python – Einführung

Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, an eindrücklichen KI-Beispielen selbst Hand anzulegen. So entwickeln Sie ein Gespür für die Hintergründe und vertiefen Ihr Wissen über KI und Maschinelles Lernen. Eigene Programmierübungen in Python unterstützen Sie dabei, inkl. theoretischem Hintergrundwissen, Beispielen, Hands-on-Experimenten, Diskussionen und Aha-Erlebnissen.
Weitere Informationen
  • 29.03.2023 – 31.03.2023
    Online
  • 12.06.2023 – 14.06.2023
    Online
  • 13.09.2023 – 15.09.2023
    Online

Spring Boot und Spring Framework

Dieses 3-tägige Online-Seminar mit Christian Ullenboom hilft Ihnen, sich in Spring Framework und Spring Boot auf den neuesten Stand zu bringen. Sie machen sich intensiv mit dem Projektaufbau mit Maven sowie mit den Themen Inversion of Control (I-oC), Konfigurationen, AOP, Datenzugriffsschicht, REST und UI vertraut.
Weitere Informationen
  • 12.04.2023 – 14.04.2023
    Online
  • 30.08.2023 – 01.09.2023
    Online
Alle Seminare

Aktuelle Webinare – einzeln und als Serie

Thema
Termin
Ort

IT-Management – Handlungsbereiche und IT-Organisation

Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen Kernaufgaben, Methoden und Techniken des strategischen und operativen IT-Managements.
Zum Webinar
  • 17.04.2023
    Online

Strategische IT-Planung und Steuerung der Unternehmens-IT

In diesem Webinar erlernen Sie die Entwicklung und Umsetzung verschiedener IT-Strategien sowie den Einsatz bewährter Instrumente zur Steuerung der Unternehmens-IT.
Zum Webinar
  • 25.04.2023
    Online

Innovationsmanagement: Technologie- und Trendradar, Change

Sie lernen, IT-Produkte und -Trends systematisch zu analysieren und kompetente Empfehlungen zur Einführung intelligenter Technologien zu geben.
Zum Webinar
  • 03.05.2023
    Online
Alle Webinare

Weitere Fragen?

Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Konferenzen und Seminaren? Dann kontaktieren Sie uns unter:

konferenz@rheinwerk-verlag.de
seminare@rheinwerk-verlag.de
+49 228 42150-55