None

Seminare für Softwareentwickler*innen

Sie suchen praxisnahe Kurse, in denen Sie ganz genau gezeigt bekommen, wie Sie Softwareprojekte effizient durchführen und guten Code schreiben? Unsere Seminare bieten Ihnen jede Menge Programmierpraxis und stellen Ihnen Best Practices für Ihre Softwareprojekte vor. Ob Sie Java-Enterprise-Anwendungen mit Spring Boot entwickeln oder die professionellen Features von C# zur Anwendung bringen wollen: Wir haben die besten Trainerinnen und Trainer für Programmierthemen, damit Sie optimal lernen können.

 

Unsere Themen: Java | Python | Visual Studio | Web- und App-Entwicklung | UX und Usability | IT-Projektmanagement

Programmieren trainieren

Java-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wenn Sie Java auf Profiniveau lernen und dabei am besten ganz viel Praxis mitnehmen möchten, dann sind unsere Java-Seminare genau das Richtige für Sie. Ob Sie einen umfassenden Rundumblick suchen oder gezielt Spezialthemen in Angriff nehmen möchten: Unsere Trainerinnen und Trainer zeigen Ihnen, worauf es bei der Java-Programmierung ankommt, und gehen auf Ihre besonderen Fragen ein.

Dieses 5-tägige Online-Seminar führt Sie umfassend und mit vielen Praxisbeispielen in die Java-Entwicklung ein. Sie lernen Java-Grundlagen und die objektorientierte Programmierung kennen und machen sich mit Polymorphie, Java-Paketen sowie plattformunabhängiger Programmierung vertraut.

In diesem Seminar lernen Sie, mit Thread-Pools, Synchronisatoren und threadsicheren Datenstrukturen eleganter und sicherer zu programmieren. Das Ziel ist es, Sie mit der Java-Concurrency-API vertraut zu machen, den Umgang mit Multithreading zu erleichtern und Ihnen die wichtigsten Utility-Klassen an die Hand zu geben.

Dieses 3-tägige Online-Seminar mit Christian Ullenboom hilft Ihnen, sich in Spring Framework und Spring Boot auf den neuesten Stand zu bringen. Sie machen sich intensiv mit dem Projektaufbau mit Maven sowie mit den Themen Inversion of Control (I-oC), Konfigurationen, AOP, Datenzugriffsschicht, REST und UI vertraut.

Python lernen, aber richtig!

Python ist die Sprache der Künstlichen Intelligenz, die Sprache der Webprogrammierung und die Sprache der Mikrocontroller. Kurz: eine moderne, zukunftsfähige Programmiersprache, die zum Standardrepertoire aller Softwareentwickler gehört. Unsere Seminare stellen Ihnen die Konzepte von Python besonders praxisnah vor und zeigen Ihnen häufige Anwendungsfälle. Ideal auf für alle, die auf Python umsteigen wollen.

In diesem 3-tägigen Online-Seminar lernen Sie die Python-Grundlagen, von den ersten Schritten in der Syntax über Funktionen und Datenstrukturen bis hin zu fortgeschrittenen Programmen für greifbare praktische Zwecke. Jedes erlernte Konzept wird anhand von eingängigen Beispielen mit Aha-Effekt gefestigt.

In diesem Seminar werden erfahrene Programmiererinnen und Programmierer in Python eingeführt. Neben den Unterschieden zwischen Python und Java liegt der Fokus des Seminars auf der praktischen Anwendung und Hands-on-Übungen.

Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, an eindrücklichen KI-Beispielen selbst Hand anzulegen. So entwickeln Sie ein Gespür für die Hintergründe und vertiefen Ihr Wissen über KI und Maschinelles Lernen. Eigene Programmierübungen in Python unterstützen Sie dabei.

Softwareentwicklung mit Visual Studio

Ob Sie C#-Programme in Visual Studio schreiben oder Apps mit der Windows Presentation Foundation (WPF) entwickeln möchten: Unsere Seminare geben Ihnen viele Praxistipps, die Sie bei der Sofwareentwicklung zum Erfolg führen. Lassen Sie sich von erfahrenen Windows-Programmierern und -Programmiererinnen zeigen, wie Sie hochprofessionelle Software entwickeln, die auch modernen Code trägt.

In diesem umfassenden Programmierseminar entwickeln Sie moderne Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) und XAML. Anhand eines kompletten Entwicklungszyklus lernen Sie hands-on alles, was Sie wissen müssen, um eigene Business-Applikationen zu erstellen.

In diesem 2-tägigen Seminar zeigt Veikko Krypczyk Ihnen neue C#-Sprachfeatures und verdeutlicht sie an praxistauglichen Beispielen. Sie werden diese Features ausprobieren, mit ihnen üben und sie in Fleisch und Blut übergehen lassen – so frischen Sie Ihr Praxiswissen auf und tauchen noch tiefer in C# ein.

Datenbanken entwickeln

Datenbankprogrammierung mit Oracle

Wie alle relationalen Datenbankmodelle basiert auch die Oracle Database auf dem Umgang mit der Abfragesprache SQL. In unseren Seminaren lernen Sie, wie die Oracle-Datenbank und SQL zusammenspielen und wie Sie datenbankbasierte Webanwendungen mit Oracle APEX erzeugen. Ihr Seminarleiter ist Jürgen Sieben, einer der bekanntesten Oracle-Experten in Deutschland.

In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie das Zusammenspiel von SQL mit Oracle-Datenbanken intensiv kennen. Dabei zeigt Ihnen der Oracle-Experte Jürgen Sieben Strategien, mit denen Sie Daten mit mehr Effizienz in der Datenbank speichern, analysieren und bei Bedarf löschen. Auch für Einsteiger geeignet.

Web- und App-Entwicklung

Webseiten und Apps programmieren

Unsere Seminarleiter und Trainerinnen machen Sie fit in der Webprogrammierung (JavaScript, Node.js) sowie in der App-Entwicklung für Apples iOS-Geräte oder für alle Android-Geräte. Machen Sie sich umfassend mit der mit plattformübergreifenden Entwicklung vertraut, ob mit Xamarin oder auch mit dem hochaktuellen .NET MAUI. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit Ihre Apps auf alle Geräten laufen und Ihr Code wartbar bleibt.

Dieses 3-tägige Online-Seminar hilft Ihnen beim Einstieg in die Entwicklung mit Node.js. Ihr Trainer und Seminarleiter Sebastian Springer stellt Ihnen bewährte Workflows im Umgang mit der serverseitigen Plattform vor, die Ihnen helfen, alltägliche Probleme bei der Applikationsentwicklung mit Node.js zu meistern.

JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer zeigt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt. Sie erfahren alles über die grundlegenden Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Und lernen den Umgang mit Objektorientierung, Funktionalität und Asynchronität in JavaScript von Grund auf kennen.

Dieses 3-tägige Online-Seminar mit JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer ist ideal für alle, die tiefer in Node.js einsteigen möchten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele machen Sie sich mit fortgeschrittenen Node.js-Themen und Profitechniken vertraut.

Dieses 2-tägige Seminar führt Sie umfassend und praxisnah in die App-Entwicklung mit .NET MAUI ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Apps für die mobilen Systeme iOS und Android.

UX und Usability

Benutzerfreundliche Apps und Websites entwerfen

In Zeiten der Digitalisierung sind gute Usability und User Experience wesentliche Erfolgsfaktoren für Apps, Software, Websites und Onlineshops. Unsere Seminarleiter und Trainerinnen zeigen, worauf es bei guter UX und benutzerfreundlichen Interfaces ankommt, damit Ihre Software-Produkte auf allen Geräten eine gute Figur machen.

In diesem Tagesseminar lernen Sie kompakt die Grundlagen von UX und Human-Centered Design und erhalten eine umfassende Einführung in alle gängigen UX-Methoden. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf User Research, Personas & Empathy Maps, Customer Journeys sowie Ideation und Prototyping.

In Zeiten der Digitalisierung sind gute Usability und UX wesentliche Faktoren für den Erfolg digitaler Produkte. In diesem Seminar lernen Sie, was bei Konzeption und Weiterentwicklung von Apps und Websites wichtig ist. Profitieren Sie von Lektionen und Übungen und bereiten Sie sich mit beispielhaften Prüfungsfragen und Probeklausur auf die Zertifizierung vor.

Prototyping-Software zu kennen und damit umgehen zu können, ist für Produktmanagerinnen, UX-ler, Product Owner und ähnliche Rollen im Unternehmen hilfreich. In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Apps und Webseiten mit Axure konzipieren und prototypisch umsetzen – und das ganz ohne besondere Programmierkenntnisse. Ideal für Einsteiger.

IT-Projektmanagement

IT-Projekte planen und organisieren

Ob Requirements Engineering oder Scrum: Softwareprojekte müssen gut geplant sein. Unsere Seminare führen Sie umfassend in das jeweilige Thema ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Projekte gut managen können.

In diesem 2-tägigen Online-Seminar vermitteln Ihnen Elena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk die Ziele und grundlegenden Prinzipien des Requirements Engineering. Die beiden Trainer veranschaulichen die Theorie zu den einzelnen Phasen eines vollständigen RE-Prozesses mit vielen praktischen Beispielen.

Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihr grundlegendes Verständnis von Scrum in der beruflichen Praxis anzuwenden. Es führt Sie Schritt für Schritt in die neuen Aufgaben ein, stets aus agilem Blickwinkel. Wenn Sie als Product Owner Ihren Fokus schärfen wollen und Impulse für die eigene Arbeit in der agilen Produktentwicklung suchen, ist dieses Gruppen-Coaching genau das Richtige für Sie.

In diesem 4-Tage-Intensivkurs erhalten angehende Scrum Master ein fundiertes Verständnis von Scrum. Sie lernen die Ursprünge und Grundlagen des Frameworks anhand des Scrum Guides November 2020 kennen und wenden die Methodik praktisch in einer Simulation an. Die Inhalte dieser Schulung werden um viele praktische Tools für den Scrum-Master-Alltag ergänzt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✔️ Sorgfältige Auswahl der Seminarleitung

Wir arbeiten stets mit den besten Trainerinnen und Trainern zusammen. Gemeinsam stellen wir eine Agenda zusammen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

✔️ Kleine Seminargruppen, großer Lernerfolg

Wir achten darauf, dass Sie angenehm lernen können. Dazu gehört, dass Sie Zeit haben, Ihre Fragen zu stellen und viel zu üben. Kleine Seminargruppen (zwischen 3 und 12 Teilnehmenden) stellen sicher, dass alle gut mitmachen können.

✔️ Buch + E-Book

Wir stellen Ihnen die Seminarunterlagen zur Verfügung. Gibt es eine passende Lektüre aus unserem Fachbuchprogramm, erhalten Sie das Buch als E-Book und als gedruckte Ausgabe.

✔️ Individuelle Schulungen für Ihr Team

Sie suchen genau die richtige Schulung für Ihr Team? Sprechen Sie uns an, wir stellen Ihnen alles zusammen, was Sie brauchen. Auch als Präsenzseminar in Köln oder Bonn.

✔️ Teilnahmebescheinigung

Für Ihre Unterlagen erhalten Sie kurz nach dem Seminar eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme inklusive der Schwerpunktthemen.

Maßgeschneiderte Seminare für Sie

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu weiteren IT-Themen? Stöbern Sie in unseren Kategorien. Oder sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot für Ihr Team direkt an – eine E-Mail an seminare@rheinwerk-verlag.de genügt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.