Zum Hauptinhalt springen

Sommer-Bundle-Aktion! 5 Euro Rabatt auf alle deutschen Bundles

Dem Rheinwerk Verlag ist das Thema Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen. Wir arbeiten in verschiedenen Teams daran, unsere Webseiten und unsere digitalen Produkte in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.  

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.rheinwerk-verlag.de, dpunkt.de und für die über diese Webseiten erhältlichen E-Books.

Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere E-Books im Format EPUB (Electronic Publishing), die ab dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, sind barrierefrei. Sie erfüllen die Anforderungen von EPUB Accessibility 1.0 auf dem Standard von WCAG 2.0 Level AA. Sie verfügen über:

  • eine logische, durchgängige Dokumentstruktur,

  • Alternativtexte zu Abbildungen,

  • Auszeichnungs-Tags zur korrekten Navigation (zum Beispiel Überschriften),

  • eine sinnvolle Lesereihenfolge, 

  • Unterstützung durch Screenreader und andere Hilfstechnologien.

EPUB ist ein gängiges Format für E-Books, das viele Vorteile bietet. Der Text passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Lesegeräts an, was das Lesen auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und E-Readern erleichtert. Das EPUB-Format lässt sich flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Nutzer anpassen: Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können die Schriftgröße und den Kontrast verändern, um den Text besser lesen zu können. Zudem funktioniert EPUB gut mit Vorleseprogrammen, die den Text in Sprache umwandeln. 

Wir empfehlen Ihnen – sofern vorhanden – den Download des Titels als EPUB.

Unsere E-Books im Format PDF bieten wir in Teilen bereits barrierefrei an. Alle unsere E-Books im PDF-Format verfügen über eine navigierbare Struktur, verlinkte Verzeichnisse und Querverweise. Zusätzlich ist ein Großteil unserer PDF-E-Books getaggt und somit barrierefrei gemäß der PDF/UA-1-Anforderungen, das heißt sie können von einem Screenreader in korrekter Reihenfolge vorgelesen werden. 

Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden ein barrierefreies Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Wir arbeiten daran, dass die Webseiten www.rheinwerk-verlag.de und dpunkt.de baldmöglichst allen Anforderungen des Standards WCAG 2.2 Level AA entsprechen.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.rheinwerk-verlag.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit beziehungsweise zum Kauf unserer E-Books? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden oder Fragen stellen:

E-Mail service@rheinwerk-verlag.de
Postanschrift Rheinwerk Verlag GmbH, Stichwort Barrierefreiheit, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Deutschland

Marktüberwachungsbehörde

Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg.