Berechtigungen in SAP ERP HCM Konzeption, Implementierung, Betrieb
€ 69,90
Sofort lieferbar
€ 69,90
Sofort verfügbar
nur € 74,90
Sofort verfügbar
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-1826-9
E-Book-Formate: PDF, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-2323-2
E-Book-Formate: PDF, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-4662-0
E-Book-Formate: PDF, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-4663-7
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein passgenaues Berechtigungskonzept für Ihr Personalwesen entwickeln und in SAP ERP HCM umsetzen. Sie erfahren nicht nur, wann welche Berechtigungsprüfungen zum Einsatz kommen, sondern auch, welche Berechtigungsrollen in den einzelnen HCM-Komponenten verwendet werden. Ob Ersteinführung oder Redesign: Mit diesem Buch wird Ihre Arbeit leichter.
- Ein prozessorientiertes Berechtigungskonzept erstellen
- Komplexe Berechtigungswerkzeuge einsetzen
- Customizing und Erweiterungen, Auswertungen und Fehlersuche
-
Anhang A
Hier finden Sie Anhang A, Transaktionen für die Berechtigungsverwaltung.
-
Anhang B
Hier finden Sie Anhang B, Berechtigungsobjekte des HCM-Systems.
-
Anhang E
Hier finden Sie Anhang E, Transaktionen und PFKEY in LSO/Veranstaltungsmanagement.
-
Berechtigungskonzept
Sie erfahren, welche Anforderungen ein Berechtigungskonzept erfüllen muss, wie Sie das Konzept implementieren und wie Sie bei einem Redesign vorgehen.
-
Berechtigungsprüfungen
Lernen Sie die allgemeine, die strukturelle und die kontextabhängige Berechtigungsprüfung für die zentralen HCM-Komponenten detailliert kennen, inkl. Customizing und Erweiterungen.
-
Berechtigungen in den HCM-Teilkomponenten
Abrechnung, Self-Services, Veranstaltungsmanagement u.v.m. : Die Autoren erläutern, welche Berechtigungsobjekte und -rollen für die verschiedenen Teilkomponenten benötigt werden.
-
Auswertung und Programmierung
Erfahren Sie, welche Auswertungsmöglichkeiten zur Berechtigungsverwaltung zur Verfügung stehen und was bei der Programmierung kundeneigener Reports zu beachten ist.
Aus dem Inhalt
- Implementierung und Redesign
- Rollen anlegen und testen
- Allgemeine und strukturelle Prüfung
- Kontextabhängige Prüfung
- Rollenpflege
- Berechtigungsobjekte
- Systemberechtigungen
- Profilegungsprüfungen
- Customizing und Erweiterungen
- Berechtigungsobjekte und -schalter
Stimmen zum Buch
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM
426 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 69,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
SAP-Berechtigungswesen – Konzeption und Realisierung
847 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 79,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Self-Services mit SAP ERP HCM
503 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 69,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle