Deutschlands Landschaften fotografieren
€ 39,90
Sofort lieferbar
€ 35,90
Sofort verfügbar
nur € 44,90
Sofort verfügbar
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-4167-0
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-4168-7
E-Book Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-5306-2
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-5307-9
Warum in die Ferne schweifen, wenn Deutschland mit urwüchsigen und regionaltypischen Landstrichen begeistert? Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Heimat! Begleiten Sie den Naturfotografen Mark Robertz bei seinen Erkundungstouren in allen sechzehn deutschen Nationalparks: Wattflächen, Inseln mit Dünen und Strand, Steil- und Flachküsten, Schluchten, Buchen- und Eichenwälder, Bärlauchwiesen, Sandsteinfelsen, Fichtenwälder u. v. m. Lassen Sie sich von den Fotos, den Tipps, den Tourenempfehlungen und vielem mehr inspirieren!
- Heimische Naturparadiese fotografisch entdecken
- Unterwegs in allen sechszehn deutschen Nationalparks
- Zahlreiche Tipps für Naturliebhaber und Fotografen
-
Heimische Naturparadiese
Vom bereits im Jahr 1970 begründeten Nationalpark Bayerischer Wald bis hin
zu jüngeren und weniger bekannten geschützten Landstrichen: Sie lernen alle deutschen Nationalparks mit ihren landschaftlichen und motivischen Besonderheiten in Wort und – vor allem – Bild kennen! -
Nationale Naturlandschaften
Was sind Nationalparks eigentlich, und was unterscheidet sie von anderen geschützten Landschaften? Was bieten sie, nicht zuletzt dem naturbegeisterten Fotografen? Mark Robertz inspiriert Sie, die heimischen Regionen einmal genauer durch den Sucher zu betrachten. Weite, überraschende oder gar wilde Landschaften finden Sie nicht nur in der Fremde, sondern oft genug kurz vor der Haustür!
-
Für Fotografen
Das Fotografieren typischer deutscher Landschaften steht im Mittelpunkt. Von den besten Foto-Locations und Tour-Tipps in den ausgewählten Nationalparks über die empfehlenswerten Jahres- und Tageszeiten bis hin zu fotografisch-handwerklichem Wissen erfahren Sie alles Wichtige, um Ihr Erleben fotografisch festzuhalten.
Die 16 deutschen Nationalparks
- Schleswig-Holsteinisches, Hamburgisches und Niedersächsisches Wattenmeer
- Vorpommersche Boddenlandschaft
- Jasmund
- Müritz, Unteres Odertal und Harz
- Sächsische Schweiz
- Hainich und Eifel
- Kellerwald-Edersee
- Hunsrück-Hochwald
- Bayerischer Wald
- Schwarzwald
- Berchtesgaden
Pressestimmen


»Mark Robertz lädt mit praktischen Tipps und Tricks ein zu einer Reise durch die heimischen Nationalparks zwischen Küste und Alpen.«
c't Digitale Fotografie, August 2017

»Praktische Aufnahmetipps regen zu eigenen Ausflügen an!«
DigitalPHOTO, 10/2016

»Ganz besonders haben es mir Robertz Fotografien angetan.«
nikon-club.de, 08/2016

»Tolle Fotos, Tipps und Tourenempfehlungen!«
Nikon Fotografie-Forum, 07/2016

»Anschaulich [...], ohne dabei in beliebige Postkartenklischees zu verfallen.«
NaturFoto, 12/2016

»Quelle der Inspiration!«
Wanderlust, 03/2017
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
-
Fotografieren mit Wind und Wetter – Wetter verstehen und spektakulär fotografieren!
356 Seiten, gebunden, in Farbe,
E-Book Formate: PDF, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Die Fotoschule in Bildern. Landschaftsfotografie
311 Seiten, broschiert, in Farbe,
E-Book Formate: PDF, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Fotografieren im Ruhrgebiet
379 Seiten, gebunden, in Farbe,
E-Book Formate: PDF, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle