Lesen Sie hier ein Kapitel aus Thomas Theis aktuellem Buch »Einstieg in PHP 5« und erfahren Sie, wie Sie mit PHP, JavaScript und CSS einen Chat und ein Forum schreiben.
WordPress ist in aller Munde lesen Sie in diesem Kapitel aus Hussein Morsys Buch »Einstieg in Dreamweaver 8«, wie Sie mit dem Weblog-System einen einfachen Weblog erstellen.
Zusatz zu Kapitel "Tabellen mit Dreamweaver", Seite 98: Dieses Kapitel aus unserem Buch "Dreamweaver MX 2004 verständlich erklärt" von Hussein Morsy veranschaulicht noch einmal Schritt für Schritt den Aufbau von Tabellen mit Dreamweaver MX 2004.
In Dreamweaver MX 2004 können Sie viele PHP-Befehle per Mausklick zusammenstellen. Wenn Sie jedoch den Code auch wirklich verstehen und vielleicht auch selbst darin eingreifen wollen, kommen Sie um PHP-Kenntnisse nicht herum. In diesem Kapitel aus unserem Buch "Einstieg in PHP 5" von Thomas Theis bekommen Sie einen kompletten Crashkurs in die Programmierung mit PHP geboten.
Mit Diskussionsforen können Sie für Leben auf Ihrer Website sorgen und bei Ihren Besuchern noch besser ankommen. In diesem Kapitel aus unserem Buch "Dreamweaver MX 2004 verständlich erklärt" von Hussein Morsy erfahren Sie, wie Sie mit der Open Source Lösung phpBB2 ein fertiges Forum in Ihre Site integrieren, ohne selber programmieren zu müssen.
Favicons sind die kleinen Symbole, die neben den Webadressen in der Adresszeile des Browsers erscheinen. In diesem Kapitel aus unserem Buch "Dreamweaver MX 2004 verständlich erklärt" von Hussein Morsy erfahren Sie, wie Sie Favicons ganz einfach erstellen und mit Dreamweaver auf den Webserver laden.
In der beiliegenden Skizze finden Sie die exakten Maße für den exakten Aufbau der Tabelle, die im Kapitel "Tabellen in Dreamweaver" ab Seite 98 erstellt wird. Das Nachbauen wird damit besonders einfach.