Grundkurs Theoretische Informatik
ca. € 29,90
Vorbestellbar
Lieferbar ab 31.03.2021
ca. € 26,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 31.03.2021
ca. € 34,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 31.03.2021
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-7588-0
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-7589-7
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-7591-0
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-7592-7
Der Vorlesungsbegleiter zum Fach »Theoretische Informatik«. Berechenbarkeit, formale Sprachen, Algorithmik und Komplexitätstheorie sind theoretische Themen mit praktischer Relevanz, zu denen es ebenso praktische Zugänge gibt. In diesem Grundkurs aus der Reihe »Informatik verstehen« werden Ihnen die Konzepte der theoretischen Informatik besonders anschaulich vermittelt.
Freuen Sie sich auf eine moderne Didaktik, die streng Formales mit Ihrer Intuition verknüpft, lernfreundlich ausarbeitet und schließlich zu jedem Thema Anwendungsfelder der Informatik aufzeigt. Eine Einführung mit vielen Aufgaben und Beispielen, auch zum Selbststudium geeignet.
- Intuitive Zugänge, praktische Anwendungen, formale Methoden
- Kreativ knobeln, Probleme lösen und Beweise finden
- Ideal zum Selbststudium und als Begleiter für die Vorlesung
Der Grundkurs
-
Theorie für die Praxis
Lernen Sie auch lieber mit Praxisbezug? Dieses Buch zeigt Ihnen die Relevanz jedes Themas, noch bevor Sie ins Formale einsteigen. Intuitive Zugänge und eine lernfreundliche Darstellung unterstützen Sie beim Lernen, ebenso die Aufgaben und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel.
-
Grundwissen aufbauen
Mit diesem Buch steigen Sie vorne ein und bauen Ihre Kenntnisse nach und nach auf. In jedem Kapitel lernen Sie in die benötigten Notationen und Grundkonzepte kennen, bevor es an komplexere Fragestellungen geht.
-
Probleme lösen trainieren
Theoretische Informatik ist eine gute Denkschule. Ihre Vorstellungskraft mit formalen Methoden zu verbinden – das lernen Sie mit den verschiedenen Beweistechniken , die ohnehin zum Pflichtprogramm gehören. Das Ergebnis: Sie finden eigene Beweisideen und führen Sie aus.
Aus dem Inhalt
- Grundlegende mathematische Notation
- Modelle und Grenzen der Berechenbarkeit
- Formale Sprachen: Endliche Automaten, kontextfreie Grammatiken, Pumping Lemmata und mehr
- Beweisverfahren für die Korrektheit und die Laufzeit von Algorithmen
- Paradigmen für den Algorithmenentwurf
- Amortisierte Analyse und untere Schranken für Laufzeiten
- NP-Vollständigkeit und Reduktionen
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Algorithmen in Python – 32 Klassiker vom Damenproblem bis zu neuronalen Netzen
292 Seiten, broschiert
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Infografik – Gute Geschichten erzählen mit komplexen Daten
342 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Elektronik verstehen mit Raspberry Pi – Der praktische Einstieg
361 Seiten, broschiert, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle