Rundumblick auf die sinnvolle Einbindung von künstlicher Intelligenz in den Designprozess

KI für Kreative Künstliche Intelligenz für Grafik und Design

ca. € 39,90

Vorbestellbar
Lieferbar ab 05.03.2024

ca. € 39,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 05.03.2024

ca. € 44,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 05.03.2024

270 Seiten, , gebunden, in Farbe
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-9798-1
270 Seiten, , in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-9799-8
270 Seiten, , gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-9801-8
270 Seiten, , in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-9802-5

Durch die Integration von KI-Technologien können Designer und Designerinnen heute auf eine völlig neue Art und Weise kreativ sein. Sie können schneller Daten sammeln und analysieren, Bilder, Texte und Videos automatisch erstellen und vieles mehr. Doch was bedeutet das für den kreativen Prozess? Wie verändert sich die Rolle des Designers in einer Welt, in der KI nun für jeden zugänglich ist? Und welche Auswirkungen hat das auf die Zukunft des Grafikdesigns?

Dieses Buch widmet sich allen Fragen praxisnah anhand von Beispielen und gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie KI kreativ im Grafikdesign eingesetzt werden und den Designprozess vereinfachen und verbessern kann. Es zeigt dabei, wie Designer*innen KI-Systeme effektiv nutzen können, um die eigene Kreativität zu beflügeln. Gleichzeitig untersucht die Autorin Jenny Habermehl auch die Herausforderungen und Nachteile, die mit der Verwendung von KI im Grafikdesign einhergehen und gibt Einblick in ethische und rechtliche Überlegungen. Der perfekte Begleiter, um diese Veränderungen zu verstehen und zu meistern!

  • Möglichkeiten und Risiken von KI im kreativen Bereich
  • KI für Ideenfindung, Gestaltung und Content Creation
  • Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly, Stable Diffusion und Runway im Praxiseinsatz
270 Seiten, gebunden, Handbuchformat 17,5 x 24 cm, mit Lesebändchen. In Farbe gedruckt auf matt gestrichenem Bilderdruckpapier (115 g). Gut lesbare serifenlose Schrift (IBM plex 9pt). Einspaltiges Layout mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
E-Book zum Herunterladen im PDF-Format, EPUB und als Onlinebuch. PDF-Datei ist DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Kopieren ist möglich. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentierungen sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index, Verweise sind verlinkt.

Lesen Sie, wie KI die Grenzen des Grafikdesigns erweitert

  1. Der Leitfaden für KI im Design

    Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auch auf den Bereich Print- und Webdesign nimmt zu. Das beschäftigt und beunruhigt viele Kreative. Jenny Habermehl setzt sich kritisch, aber immer offen mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz auseinander und hilft Ihnen bei einer Einordnung.

  2. KI im Praxiseinsatz

    In diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bereich Gestaltung. Tools wie Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly, Stable Diffusion und Runway werden präsentiert und anhand von Prompts verdeutlicht, wie die Tools arbeiten. Tipps zur Integration von KI in den eigenen Workflow helfen Ihnen, die neuen Möglichkeiten zu erkunden.

  3. Neue Impulse für Ihre Kreativität

    Dieses Buch zeigt, wie Sie KI nutzen, um Ihre eigene Kreativität zu beflügeln. Denn KI kann Ihnen die Arbeit erleichtern und hilft bei Konzeption, Ideenfindung und in der Gestaltung. Und wenn Sie sich auch bei der Abarbeitung von Standardaufgaben helfen lassen, bleibt noch mehr Zeit für das kreative Arbeiten: Denn KI erstellt Bildlooks, hilft bei Bildretuschen, beim Generieren von Layouts oder bei Präsentationen.

Aus dem Inhalt

  • Grundlegendes: Begriffsdefinitionen, wie lernt KI, wie entstehen Bilder und Texte, Möglichkeiten und Grenzen
  • KI als Ideenmaschine
  • Mögliche Rollen von KI im Grafikdesign
  • Standardaufgaben mithilfe von KI lösen: Konzeption, Schriftsuche, Mockups, SWOT-Analysen, Recherche, Zielgruppendefinition, Formatadaptionen, Farbschemata
  • KI für die Gestaltung von Illustrationen, Fotos, Videos und 3D nutzen
  • Präsentationen mithilfe von KI gestalten
  • KI im Webdesign: in UI/UX und App-Design, Coding und SEO
  • KI in der Content Creation
  • Bilder mit KI optimieren: Bildretusche, Texturen, Composings, Freistellen ...
  • Die wichtigsten KI-Programme: Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly, Stable Diffusion und Runway
  • Hinweise zu Urheberrecht und Nutzungsrechte
  • Best Practices und Fallstudien
»
Wir Menschen sind die Dirigenten eines Orchesters aus Künstlicher Intelligenz
«
Die Kreativdirektorin M.A. Jenny Habermehl ist selbstständige Grafikdesignerin, Fotografin und Dozentin und bietet Erfolgstrainings für andere Kreative an.
Autorenporträt

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren

Buch

ca. € 39,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Lieferbar ab 05.03.2024

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

ca. € 39,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 05.03.2024

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

ca. € 44,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 05.03.2024

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express