KI zum Mitmachen – das Werkstatt-Buch

Künstliche Intelligenz verstehen Eine spielerische Einführung in die KI

€ 29,90

Sofort lieferbar

€ 29,90

Sofort verfügbar

nur € 34,90

Sofort verfügbar

334 Seiten, , broschiert
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8467-7
334 Seiten,
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8468-4
334 Seiten, , broschiert
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8470-7
334 Seiten,
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-8471-4

Neugierig auf KI? Lust, zu experimentieren? Dann sind Sie hier richtig. Es erwartet Sie mehr als ein Buch: Eine Fülle von im Web bereitgestellten Beispielprogrammen zeigt, wie KI funktioniert. Probieren Sie aus, wie sie Texte ergänzt, Daten sortiert oder Spiele gewinnt – auch gegen Sie? Im Buch erfahren Sie, was dahinter steckt, und lernen einschlägige KI-Verfahren kennen. Schritt für Schritt wird die Logik ebenso erklärt wie die Umsetzung in JavaScript. Mit Infografiken und Cartoons von Sophia Sanner. Sie können die Projekte nachprogrammieren oder herunterladen oder sogar online verändern. Experimentieren erwünscht!

  • Mit JavaScript-Beispielen zum online Ausprobieren und Modifizieren
  • Ohne Vorkenntnisse einsteigen, mit vielen Illustrationen
  • Spiele-KI, Graphen, Neuronale Netze u. v. m.
»Konsequent alltagsnah und ungewöhnlich unterhaltsam präsentiert dieses Lehrbuch wichtige KI-Themen.«

c't, Dezember 2022

334 Seiten, broschiert. Flexibles Handbuchformat 17,2 x 23 cm. Schwarzweiß gedruckt auf holzfreiem 80g-Offsetpapier. Lesefreundliche Serifenschrift (TheAntiquaB 9,35 Pt.). Einspaltiges Layout mit zahlreichen Codebeispielen und handgezeichneten Infografiken von Sophia Sanner.
E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF (39 MB), EPUB (17 MB) und MOBI/Kindle (39 MB) sowie als Onlinebuch. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentare sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index und Verweise im Text sind verlinkt. Weitere Informationen zum E-Book.
  • Alle Beispielprogramme zum Buch

    Am besten probieren Sie die Beispielprogramme auf www.maschinennah.de/ki-buch direkt aus. Dort können Sie den Code auch bearbeiten und sehen, was passiert. Falls Sie die Programme gern herunterladen möchten – stattdessen oder zusätzlich –, finden Sie sie in dieser zip-Datei. Jedes Projekt hat einen eigenen Ordner, benannt nach der Kapitelnummer im Buch und dem Projekt.


Ihr Hands-On-Einstieg

  1. KI-Verfahren verstehen

    Hier finden Sie einschlägige Verfahren Schritt für Schritt erklärt – mit handgezeichneten Infografiken und einer Erläuterung des Codes, gegen den Sie eben noch Reversi gespielt haben. Wichtige Grundlagen aus der Informatik werden vorab vorgestellt.

  2. Online experimentieren

    Sie geben der KI die Aufgaben und stellen Parameter wie Wortlänge, Anzahl der Versuche usw. selbst ein.
    Sie können den Code auch direkt online modifizieren und damit Experimente anstellen. Probieren Sie es aus!

  3. Über das Spiel hinaus

    Wer möchte, steigt noch etwas tiefer ins Fachgebiet ein. Es gibt dafür Vorschläge zum Weiterprogrammieren und Üben sowie ein Glossar. Die vorgestellten KI-Verfahren reichen von Levenstein bis zu neuronalen Netzen mit Backpropagation.

  4. Visuelles JavaScript

    In der Online-Umgebung p5js lassen sich visuelle Effekte mit einfachem JavaScript erzielen. Sie dürfen sich dabei auf die Logik konzentrieren, um die es hier geht. Bahn frei für Ihre Experimente!

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen aus der Informatik
  • Wörter und Sätze vervollständigen
  • Schreibfehler automatisch korrigieren
  • Zusammenhänge erkennen und Daten ordnen
  • Neuronale Netze
  • Selbstlernende Algorithmen
Komplettes Inhaltsverzeichnis
»
Buch auf, Rechner an und los geht's!
«
Als Soundkünstler, Kulturmanager und Kurator verbindet Pit Noack Wissenschaft, Technik und Kunst. In seinen Tutorials und Workshops bringt er mit viel Herzblut Jugendlichen und Erwachsenen Grundlagen der Programmierung und der künstlichen Intelligenz bei.
Sophia Sanner ist freiberufliche Künstlerin, Kuratorin und Illustratorin. Mit ihren Cartoons und Infografiken gelingt es ihr, auch komplexere Themen auf humorvolle Weise anschaulich zu machen.
Autorenporträts

Stimmen zum Buch

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren

Buch

€ 29,90 inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

€ 29,90 inkl. MwSt.

Sofort verfügbar

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

nur € 34,90 inkl. MwSt.

Sofort verfügbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, PayPal, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express