Roboter bauen mit Arduino
Die Anleitung für Einsteiger
€ 29,90
Sofort lieferbar
€ 26,90
Sofort verfügbar
nur € 34,90
Sofort verfügbar
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-4351-3
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-4352-0
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-5428-1
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-5429-8
R2-D2, Marvin, Wall-E, T-800 – ab sofort holen Sie sich coole Roboter nicht mehr nur auf dem Bildschirm nach Hause. Denn mit diesem Buch bauen, steuern und erweitern Sie Ihren eigenen Roboter Schritt für Schritt. Dabei lernen Sie den Arduino grundlegend kennen und programmieren ihn. Dazu erhalten Sie eine Einführung in Robotik und Elektronik. Anschließend statten Sie Ihren Roboter mit Motoren, Servo, Rädern und Sensoren aus. Also: ran an die Teile!
- Einfach einsteigen, kein Vorwissen erforderlich; für Maker von 9 bis 99
- Alle Grundlagen: Arduino-Programmierung, Elektronik und Robotik
- Einen eigenen Roboter bauen und schrittweise um neue Fähigkeiten erweitern
-
Zusatzmaterial
Hier können Sie die Bauteile-Listen sowie den Code der Programmbeispiele herunterladen.
-
Erratum
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis zu Seite 64.
Der Weg zum eigenen Roboter
-
»Wir sind die Roboter« – Grundlagen kennenlernen
Welche Arten von Robotern gibt es? Wie funktioniert der Arduino und wie nehmen Sie ihn in Betrieb? Welches Werkzeug benötigen Sie und was, wenn Sie eventuell zum Lötkolben greifen müssen? Konkrete Antworten auf all diese Fragen und viele Praxistipps finden Sie hier.
-
»Meine Logik ist fehlerfrei« – Den Roboter bauen und steuern
Von Variablen über Schleifen bis zur Steuerung der Ein- und Ausgänge des Arduino vermittelt Ihnen das Buch die Programmierung von Grund auf. So gerüstet montieren und programmieren Sie den Roboter nach Anleitung, lernen alle seine Komponenten kennen und absolvieren Ihre erste Robo-Fahrstunde!
-
»I’ll be back!« – So machen Sie Ihren Roboter autonom
Sie bringen Ihrem Roboter bei, mit Sensoren bspw. Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden oder diese zu zählen. Außerdem werden Ihnen Anregungen gegeben, den Roboter zu erweitern, z. B. um zuverlässig Auskunft zu geben, wie weit Hindernisse entfernt sind, wie lange sein Akku hält u. v. m.
Aus dem Inhalt
- Einführung in die Robotik: Roboter-Typen, Roboter-Hardware u. v. m.
- Einführung in Arduino: Hardware, Software, Inbetriebnahme
- Benötigte Werkzeuge, richtige Verdrahtung, Löten & Co.
- Programmiergrundlagen: Variablen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Hilfe im Fehlerfall
- Einführung in die Elektronik: LEDs, Schalter, Taster, Sensoren, Aktoren, Arduino-Shields, Piezo, Servos und Motoren
- Den Roboter aufbauen und testen
- Fahrstunde für den Roboter: Grundrichtungen, Zickzack- und Kreisfahrten; inkl. Hindernisvermeidung
- Weiterführende Ideen
Pressestimmen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
-
Arduino – Elektronik, Programmierung, Basteln
672 Seiten, broschiert, in Farbe,
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi – Planen, bauen, programmieren
338 Seiten, broschiert, in Farbe,
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Einstieg in Python – Ideal für Programmiereinsteiger
495 Seiten, broschiert, mit DVD,
E-Book Formate: PDF, EPUB, MOBI, Online€ 24,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle