SAP Mobile Services Das umfassende Handbuch
ca. € 79,90
Vorbestellbar
Lieferbar ab 30.07.2021
ca. € 74,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 30.07.2021
ca. € 84,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 30.07.2021
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-8127-0
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-8128-7
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-8129-4
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-8130-0
Mobile Apps flexibel entwickeln! Dieses Buch stellt Ihnen den kompletten Funktionsumfang der SAP Mobile Services vor (vormals SAP Cloud Platform Mobile Services). Ob Sie native Apps für iOS oder Android programmieren oder Ihren Mitarbeitenden Mobile Cards für den schnellen Zugriff auf Informationen bereitstellen möchten: Für alle App-Typen und SDKs finden Sie ausführliche Beispiele. Die Autoren zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Ihre Apps absichern und verwalten.
- Entwicklung von SAP-Fiori-Apps, nativen und hybriden Apps sowie Mobile Cards
- Systemanbindung, Verteilung und Berechtigungsverwaltung
- Software Development Kits für iOS und Android, Mobile Development Kit
-
Apps für alle Fälle
Lernen Sie die SAP SDKs für iOS und Android kennen, entwickeln Sie hybride Apps mit dem Mobile Development Kit oder nutzen Sie den SAP Fiori Client. Die Autoren erklären, welche App-Typen sich wann am besten eignen, und zeigen Ihnen den Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen.
-
Integration mit SAP-Systemen
Ihre Apps sollen auf Daten aus SAP-Systemen zugreifen können? Lesen Sie dazu, wie Sie Cloud- und On-Premise-Anwendungen sicher anbinden. Auch Drittanbieter-Plug-ins können Sie in Ihre Apps einbinden.
-
Bereitstellung und Administration
Erfahren Sie, wie die SAP Mobile Services Sie bei der Verteilung Ihrer Apps unterstützen und wie Sie einen Continuous-Integration-Prozess aufsetzen können. Auch die Themen Anmeldung und Authentifizierung werden behandelt.
Aus dem Inhalt
- Native Apps für iOS und Android
- Hybride Apps
- SAP-Fiori-Apps
- SAP Mobile Cards
- Push-Benachrichtigungen
- Offline-Datenhaltung
- App-Updates
- Cloud Connector
- Neo- und Cloud-Foundry-Umgebung
- Identity Propagation und Authentifizierung
- Git