Christoph Kecher
Christoph Kecher ist Chief Information Officer (CIO) bei der HSBC Deutschland. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen Data Warehouse-Technologien, Java, .NET, UML und Software-Qualitätssicherung.
Ralf Hoffmann-Elbern
Ralf Hoffmann-Elbern hat schon früh die Softwareentwicklung für sich entdeckt. Nach dem Studium der Physik und einem Ausflug ins Lehramt hat er dieses Hobby zum Beruf gemacht. Lag sein Schwerpunkt zunächst auf der Java-Entwicklung, so ist er mittlerweile seit vielen Jahren in verschiedenen Rollen in der .NET-Entwicklung im Enterprise-Umfeld zu Hause. Oft ist er dabei in internationalen Teams tätig. Bei seiner Arbeit dient ihm UML als Kommunikations- und Modellierungswerkzeug. Agilität, Clean Code, Test Driven Development und Continuous Integration sind für ihn machtvolle Instrumente, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Torsten T. Will
Torsten T. Will beschäftigte sich schon während seines Diploms in Informatik mit Programmiersprachen und ihren Konzepten. Von C++ über Java zu Python finden verschiedene Sprachen sein Interesse und bei seiner Arbeit als Software-Engineer kam auch er an der UML nicht vorbei. Seit 2004 schreibt er im Fachmagazin c't gelegentlich über C++ und Python. Was dann noch an Zeit übrig bleibt, geht in die Fotografie.
Weitere aktuelle Titel der Autoren
-
von Torsten T. Will
1120 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, Online
€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Das Lehr- und Nachschlagewerk zu Modern C++
-
Sprachgrundlagen, Objektorientierte Programmierung, Standardbibliothek, GUI-Programmierung mit Qt u. v. m.
-
C++ Core Guidelines und Techniken für guten Code
-
von Torsten T. Will
520 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, Online
€ 24,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Einführung in die moderne Programmierung mit C++
-
Setzt keine Kenntnisse in C oder anderen Programmiersprachen voraus
-
Inklusive Objektorientierung, Exceptions und Templates