Nur bis 19. März: 20 % Rabatt auf alle deutschsprachigen E-Books

None

Mit diesen Büchern bist du fit fürs Studium

Kennst du das Gefühl, von Fachbegriffen erschlagen zu werden, während der Kaffee kalt wird und die nächste Klausur näher rückt? Oder vielleicht unterrichtest du selbst und suchst nach frischen Ideen, um deine Kurse spannender zu gestalten? Unsere Buchreihe »Fit fürs Studium« ist deine Rettung in der Not, dein Kompass durch die akademischen Höhen und Tiefen!

Ob du dich auf den Beginn deines Studiums vorbereitest oder komplexe Themen endlich durchschauen willst – hier findest du die Unterstützung, die du brauchst. Und als Dozent*in werden dir deine Studierenden dankbar für diese Literaturtipps sein. Die praxisnahen Erklärungen in Informatik, Mathematik und Statistik machen das Lernen nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsamer. Mit diesen Büchern schaffst du die beste Grundlage fürs MINT-Studium!

None

Mit diesen Büchern bist du fit fürs Studium

Kennst du das Gefühl, von Fachbegriffen erschlagen zu werden, während der Kaffee kalt wird und die nächste Klausur näher rückt? Oder vielleicht unterrichtest du selbst und suchst nach frischen Ideen, um deine Kurse spannender zu gestalten? Unsere Buchreihe »Fit fürs Studium« ist deine Rettung in der Not, dein Kompass durch die akademischen Höhen und Tiefen!

Ob du dich auf den Beginn deines Studiums vorbereitest oder komplexe Themen endlich durchschauen willst – hier findest du die Unterstützung, die du brauchst. Und als Dozent*in werden dir deine Studierenden dankbar für diese Literaturtipps sein. Die praxisnahen Erklärungen in Informatik, Mathematik und Statistik machen das Lernen nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsamer. Mit diesen Büchern schaffst du die beste Grundlage fürs MINT-Studium!

Warum »Fit fürs Studium«?

Die Buchreihe ist die perfekte Vorbereitung für Schüler*innen, Studierende und Lehrkräfte. Sie hilft, den Übergang von der Schule zum Studium zu meistern und die akademischen Fähigkeiten zu vertiefen. Mit diesen Büchern bekommst du praktische Unterstützung in den Kernbereichen der MINT-Ausbildung.

  1. Schüler*innen und Abiturient*innen erhalten wertvolle Einblicke und Vorbereitungsmöglichkeiten für den Übergang zur Hochschulbildung. Mit verständlich aufbereiteten Inhalten werden typische Einstiegsprobleme angesprochen und gelöst, sodass der Start ins Studium entspannter gelingt.
  2. Studierende haben die Möglichkeit, ihr Wissen gezielt zu erweitern und sich auf anspruchsvolle Prüfungen vorzubereiten. Die Bücher sind so gestaltet, dass sie komplexe Themen einfach und klar darstellen, was den Lernprozess erleichtert.
  3. Lehrkräfte und Dozierende profitieren von der strukturierten Aufbereitung der Inhalte, die als Ergänzung für Unterricht und Vorlesungen dienen. Die Bücher sind didaktisch gut aufbereitete Hilfsmittel, die die Schüler*innen sowie Studierenden durch den Unterricht und die Vorlesungen begleiten.

Erfolgreich in und durch das Informatik-Studium

Algorithmen, Netzwerke, Programmierung: Die Informatik ist ein faszinierendes Feld voller Herausforderungen. Ganz gleich, ob du Schüler, Abiturientin, Studierende*r oder Lehrkraft bist – mit einem soliden Fundament in Informatik bist du bestens gerüstet, um die Hürden der digitalen Zukunft zu meistern.

Das erwartet dich im Informatik-Studium

  • Programmierung: Lerne, wie du Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ richtig einsetzt und kreative Lösungen für komplexe Probleme entwickelst.
  • Datenstrukturen und Algorithmen: Verstehe die Grundlagen, um Daten effizient zu speichern, zu organisieren und zu verarbeiten.
  • Rechnerarchitektur: Lerne, wie Computer funktionieren und was sie leistungsfähig macht.
  • Theoretische Informatik: Verstehe formale Sprachen, Berechenbarkeit und die Komplexitätstheorie.
  • Softwareentwicklung: Erfahre, wie du Software von der Idee bis zur fertigen Anwendung entwickelst und im Team arbeitest.

In diesen Studiengängen spielt Informatik auch eine Rolle

Informatikkenntnisse sind auch in anderen Fachrichtungen von großem Vorteil. In den Ingenieurwissenschaften helfen sie bei der Modellierung und Simulation komplexer Systeme, während sie in den Wirtschaftswissenschaften zur Datenanalyse und Prozessoptimierung eingesetzt werden. Auch in den Biowissenschaften und Sozialwissenschaften spielen sie eine wichtige Rolle, etwa bei der Modellierung biologischer Systeme oder der Analyse gesellschaftlicher Trends.

Wie »Fit fürs Studium – Informatik« hilft

Ein Buch zu den Grundlagen der Informatik unterstützt dich mit verständlichen Erklärungen, praktischen Übungen und realen Beispielen, um komplexe Themen zugänglich zu machen und deren Relevanz zu verdeutlichen. Es fällt dir damit leichter, den Vorlesungen zu folgen, und du kannst dich sicher auf Deine Prüfungen vorbereiten.

Grundlegende Wissensbasis für das Informatikstudium
  • Grundkonzepte der Informatik verstehen und Wissenslücken schließen
  • Ideal zum Selbststudium
  • Mit vielen Beispielen, Knobeleien, Übungen und Lösungen

Mathematik im MINT-Studium meistern

Mathematik ist die Sprache der Wissenschaft und von entscheidender Bedeutung in MINT-Fächern. Hier kommt es darauf an, abstrakte Konzepte zu verstehen und logisch zu denken, um komplexe Probleme zu lösen. Zudem solltest du theoretisches Wissen auf praktische Anwendungen übertragen können und analytische Methoden beherrschen.

Analytisches Denken ist das A und O

Während des Studiums wirst du mit einer Vielzahl von Themen konfrontiert, die deine mathematischen Fähigkeiten fordern und erweitern:

  • Analysis: Erkunde die Welt der Funktionen, Grenzwerte und der Differential- und Integralrechnung.
  • Lineare Algebra: Lerne die Strukturen von Vektorräumen, Matrizen und linearen Gleichungssystemen kennen.
  • Stochastik: Verstehe die Prinzipien der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik.
  • Algebra: Tauche ein in die faszinierende Welt der Gruppen, Ringe und Zahlentheorie.
  • Numerische Mathematik: Entwickle Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme und analysiere Fehler.
  • Differentialgleichungen: Untersuche Gleichungen mit Ableitungen und deren Anwendungen.
  • Geometrie und Topologie: Erforsche die Eigenschaften von Räumen und Formen.
  • Mathematische Logik und Mengenlehre: Ergründe die Grundlagen der Logik und Beweisstrukturen.
  • Diskrete Mathematik: Beschäftige dich mit Kombinatorik und Graphentheorie.
  • Funktionalanalysis: Analysiere Funktionenräume und Operatoren.

Mathematik in anderen Studiengängen

Mathematik ist in vielen Studienrichtungen unerlässlich: In der Physik und den Ingenieurwissenschaften hilft sie bei der Modellierung und Analyse von Systemen. Wirtschaftswissenschaften nutzen Mathematik zur Datenanalyse und Optimierung, während sie in der Informatik die Basis für Algorithmen bildet. Auch in Chemie, Biowissenschaften, Medizin, Umweltwissenschaften, Architektur und Psychologie spielt Mathematik eine entscheidende Rolle.

Wie »Fit fürs Studium – Mathematik« hilft

Ein Buch zu den Grundlagen der Mathematik hilft dir, die Herausforderungen eines MINT-Studiums zu meistern, Wissenslücken zu schließen und wichtige Inhalte in deinem eigenen Tempo zu erarbeiten, während du mit der Mathematik-Software SageMath arbeitest. Mit über 30 Kapiteln, die Themen wie Stochastik, Algebra und Geometrie abdecken, unterstützt es dich dabei, die Basics zu verstehen, die im Studium vorausgesetzt werden, und bereitet dich optimal auf Prüfungen vor.

Wichtige mathematische Grundlagen für MINT-Studiengänge
  • Grundkonzepte der Mathematik verstehen und Wissenslücken schließen
  • Mit vielen Beispielen, Aufgaben und ausführlichen Lösungen
  • Ideal zum Selbststudium

Keine Angst (mehr) vor Statistik

Statistik ist überall – von der Forschung bis zur Wirtschaft werden datenbasierte Entscheidungen getroffen. Ganz gleich, ob im Studium oder Beruf: Ein solides Verständnis der Statistik hilft dir, komplexe Daten zu interpretieren und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.

Die Kunst, aus Zahlen Geschichten zu machen

Ein Statistik-Studium konfrontiert dich mit einer Vielzahl von Themen, die Deine analytischen Fähigkeiten herausfordern:

  • Deskriptive Statistik: Lerne, Daten zu sammeln, zu organisieren und zusammenzufassen.
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung: Verstehe die Grundlagen der Wahrscheinlichkeit und ihre Anwendungen.
  • Induktive Statistik: Ziehe Schlüsse aus Stichproben und teste Hypothesen.
  • Regressionsanalyse: Untersuche Beziehungen zwischen Variablen und erstelle Vorhersagemodelle.
  • Varianzanalyse: Analysiere Unterschiede zwischen Gruppen und verstehe deren Ursachen.
  • Nichtparametrische Verfahren: Wende statistische Methoden an, die keine Verteilungsannahmen erfordern.
  • Zeitreihenanalyse: Erforsche Daten, die über die Zeit gesammelt wurden, um Trends zu erkennen.
  • Multivariante Verfahren: Analysiere Datensätze mit mehreren Variablen gleichzeitig.

Statistik in verschiedenen Studiengängen

Statistik ist in vielen Studienrichtungen unverzichtbar. In der Psychologie und Medizin hilft sie bei der Analyse von Studien und klinischen Daten. Wirtschaftswissenschaften nutzen Statistik zur Marktanalyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Auch in den Sozialwissenschaften, Biowissenschaften, Umweltwissenschaften und Ingenieurwissenschaften ist statistisches Wissen essenziell.

Wie »Fit fürs Studium – Statistik« hilft

Dieses Buch unterstützt dich dabei, die Herausforderungen des Statistikstudiums zu meistern. Es erklärt dir allgemeinverständlich mathematische Symbole und Konzepte, die richtige Darstellung von Daten, die Unterschiede zwischen beschreibender, schließender und beurteilender Statistik, das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und noch vieles mehr. So hast du keine Angst mehr vor der nächsten Statistik-Aufgabe!

Grundlagen der Statistik für verschiedene Fachrichtungen
  • Grundkonzepte der Statistik verstehen und Wissenslücken schließen
  • Ideal zum Selbststudium
  • Mit vielen realen Beispielen, Aufgaben und ausführlichen Lösungen

Das sagen andere zur »Fit fürs Studium«-Reihe

»Das Buch erklärt alle Grundlagen an anschaulichen Praxisbeispielen, bietet Aufgaben inklusive Lösungen und eignet sich bestens fürs Selbststudium. Spaß macht es obendrein.«

audimax zu »Fit fürs Studium – Informatik«
 

»Dieses Buch ist super zur Vorbereitung eines MINT-Studiums geeignet und auch während der ersten Semester ein toller Begleiter.«

lauter.campus – Lausitzer Hochschulmagazin zu »Fit fürs Studium – Mathematik«
 

»Der Titel vermittelt das Fundament der Statistik, bringt Grundbegriffe und Grundlagen nahe. Zahlreiche didaktische Elemente fördern das Lernen.«

Controller Magazin zu »Fit fürs Studium – Statistik«

Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik

Jedes Jahr zeichnet die 🠒 Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) Schülerinnen und Schüler im DACH-Raum für ihre herausragenden Leistungen im Fach Informatik aus. Neben einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft mit allen GI-Angeboten wird den Jugendlichen auch ein Geschenkbuch überreicht. Seit mehreren Jahren stiftet der Rheinwerk Verlag zahlreiche Bücher und begleitet die Schüler*innen so auf ihrem Weg in Richtung IT-Karriere.

Das Motto der größten Informatik-Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum lautet »Informatik bewegt – Informatik ist Zukunft – Wir sind Informatik!«. Rheinwerk steht mit dem breiten IT-Weiterbildungsangebot aus Büchern, E-Books, dem digitalen Abo, Seminaren, Konferenzen und Online-Seminaren ebenfalls dahinter.

Übrigens: Als GI-Mitglied erhältst du immer 20 % Rabatt auf alle Tickets für unsere Online-Kurs-Serien. Weitere Informationen zu den Angeboten der GI und den Vorteilen, die du als Mitglied genießen darfst, findest du hier.

Auf dem Laufenden bleiben

In unseren Newslettern versorgen wir dich monatlich mit Neuerscheinungen, Buchempfehlungen, Aktionen, Veranstaltungstipps und vielem mehr.