Zum Hauptinhalt springen

25 % Rabatt auf alle deutschsprachigen Jahresabos. Zur Aktion >

Online-Kurs

Apps entwickeln mit Flutter

mit Veikko Krypczyk

Online
3 Kurse
09.10.–23.10.2025

Flutter von Grund auf: So erstellen Sie Cross-Plattform-Apps für iOS, Android, Desktop und Web

In diesem dreiteiligen Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie sie mit Flutter leistungsfähige Anwendungen für mobile Geräte, Web und Desktop entwickeln. Das beliebte Cross-Plattform-Framework von Google bietet Ihnen in seinem UI-Werkzeugkasten native iOS- und Android-Widgets, die Sie flexibel einsetzen können. Flutter überzeugt außerdem mit zahlreichen modernen Sprach­features. Programmiert wird in der Programmiersprache Dart. Diese Kursserie begleitet Einsteiger und fortgeschrittene Entwickler durch alle wichtigen Phasen: von der Einrichtung der Entwicklungs­umgebung und dem ersten Projekt über die Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen bis hin zu tiefgreifenden Konzepten wie State-Management, Anbindung von REST-APIs und Bereitstellung der fertigen App. Vorkenntnisse in Flutter oder Dart werden nicht vorausgesetzt.


Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.

In Ihrem Ticket sind folgende Kurse enthalten:

Webinar icon

Einführung in Flutter – Grundlagen und Setup

📅 09.10.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

Der erste Kursteil bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt von Flutter und Dart. Sie erfahren, was Flutter als Cross-Plattform-Framework auszeichnet und welche Vorteile es für die plattformübergreifende App-Entwicklung bietet. Schritt für Schritt wird die Entwicklungs­umgebung eingerichtet und der erste Code geschrieben, um eine einfache Flutter-App zu erstellen. Dabei lernen Sie die Grundlagen der App-Struktur kennen wie etwa Widgets und den Unterschied zwischen Stateful und Stateless Widgets. Abschließend erklärt der Trainer den Einsatz von Emulatoren und Debugging-Tools, um das Verständnis für die App-Entwicklung praxisnah zu vertiefen.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Was ist Flutter?
  • Überblick über das Cross-Platform-Framework von Googlen
  • Vergleich zu anderen Frameworks: React Native, .NET MAUI, Swift, Kotlin
  • Vorteile und Einsatzgebiete von Flutter
  • Erste Schritte mit Flutter
  • Installation und Setup der Entwicklungsumgebung (Android Studio, VS Code)
  • Einführung in die Flutter CLI (Befehle: flutter doctor, flutter run)
  • Dart als Programmiersprache für Flutter
  • Das erste Projekt: Eine einfache Flutter-App erstellen
  • Struktur einer Flutter-App: Widgets, main.dart, Material-App
  • Widgets verstehen: Stateful vs. Stateless Widgets
  • Debugging und Emulatoren
  • Arbeiten mit dem Android/iOS-Emulator
  • Debugging-Grundlagen mit Flutter Inspector
Webinar icon

Projektentwicklung mit Flutter – Benutzeroberflächen und Logik

📅 16.10.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

Der zweite Teil der Kursserie konzentriert sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher und interaktiver Anwendungen mit Flutter. Sie lernen, wie sie Layouts mit von Widgets wie Container, Row, Column und ListView erstellen und anpassen. Ein besonderer Schwer­punkt dieses Kurses liegt auf State-Management, dafür stellt der Trainer verschiedene Ansätze vor und vergleicht diese. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie APIs einbinden, JSON-Daten verarbeiten und dynamische Inhalte in Ihre Apps integrieren. Praxisnahe Beispiele und Übungen helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Benutzeroberflächen und Logik in Flutter miteinander verknüpft werden.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Widget-Tree und Layouts
  • Einführung in die wichtigsten Widgets: Container, Column, Row, ListView
  • Anpassbare UI mit Padding, Margin, und Alignment
  • Komplexere Layouts erstellen (Responsive Design)
  • State-Management in Flutter
  • Warum braucht es State-Management?
  • Optionen: setState, Provider, Riverpod und Bloc
  • Vergleich der Lösungen und Anwendungsszenarien
  • Interaktive Flutter-Apps
  • Eingaben und Benutzerinteraktionen: Textfelder, Buttons, Listener
  • Formulare und Validierungen
  • Navigation: Routing und Seitenwechsel
  • Einbindung von APIs und Datenquellen
  • REST-APIs integrieren: http-Paket
  • JSON-Daten verarbeiten und darstellen
  • Beispiel: Anzeige von Daten in einer Liste
Webinar icon

Tiefergehende Konzepte und Deployment von Flutter-Apps

📅 23.10.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

Im dritten Teil der Serie liegt der Fokus auf den spezifischen Herausforderungen und Anpassungen für jede Plattform. Darüber hinaus behandelt der Online-Kurs den Deployment-Prozess – von der Erstellung von App-Bundles bis zur Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen. Abschließend erhalten Sie wertvolle Einblicke in weiterführende Konzepte wie Animationen und Internationalisierung, um Ihre Flutter-Projekte erfolgreich und zukunftssicher umzusetzen.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Flutter für verschiedene Plattformen
  • Mobile Apps (Android/iOS) – Optimierung und Tests
  • Flutter Web – Unterschiede und Herausforderungen
  • Desktop (Windows, macOS, Linux) – Setup und Besonderheiten
  • Arbeiten mit Plugins und Paketen
  • Wichtigste Plugins: image_picker, path_provider, shared_preferences
  • Eigene Plugins erstellen
  • Deployment der Flutter-App
  • Android: APKs und Bundles erstellen
  • iOS: Build-Prozess und App Store Upload
  • Flutter Web: Bereitstellung über Hosting-Anbieter (z.B. Firebase Hosting)
  • Fazit und Ausblick
  • Die Zukunft von Flutter
  • Weiterführende Konzepte: Animationen, Internationalisierung

Ticket-Optionen

€ 980,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 1.470,00 € 499,00
Mit Ihrem Ticket haben Sie auch Zugriff auf die Aufzeichnungen.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 490,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen

Ihr Experte

None

Dr. Veikko Krypczyk ist Software­entwickler mit Leidenschaft und Dozent für Informatik und Wirtschaftsinformatik. Er publiziert regelmäßig in Fach­zeitschriften, tritt als Speaker auf IT-Konferenzen auf und ist Trainer für Software­entwicklung. Sein Arbeits­schwerpunkt liegt auf der Erstellung moderner Applikationen mit Technologien aus dem Hause Microsoft. Er ist Mitautor des »Handbuchs für Softwareentwickler«, erschienen im Rheinwerk Verlag.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Online und mobil

Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro

Entspannt lernen

Keine komplizierte Installation, schneller Check-in

Nichts verpassen

Präsen­tationen und alle Aufzeichnungen inklusive

Erfolge nachweisen

Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme

Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.

Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de

Ticket-Optionen
€ 980,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 1.470,00 € 499,00
Mit Ihrem Ticket haben Sie auch Zugriff auf die Aufzeichnungen.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 490,00 inkl. MwSt.
Early-Bird-Preis bis einschließlich 09.09.2025 gültig.
Jetzt buchen
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:

3 Termine Online-Kurs

Dieser Kurs zeigt Ihnen den systematischen KI-Einsatz über den gesamten Entwicklungszyklus: von der intelligenten Anforderungs­analyse über KI-gestützte Architektur­entscheidungen bis zur automatisierten Qualitäts­sicherung. Sie lernen nicht nur, welche Tools existieren, sondern vor allem, wann und wie Sie diese professionell einsetzen.

Preis: 499,- Euro inkl. MwSt.

3 Termine Online-Kurs

In diesem Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie mit dem Microsoft .NET-Fronted-Webframework Blazor leistungsstarke Web-Apps entwickeln können. Programmiert wird in C# (Logik) sowie in der Razor-Syntax (User Interface). Sie erarbeiten sich die Grundlagen von Blazor und lernen alle Schritte, die Sie auf dem Weg zu einer umfassenden Web-Applikation gehen müssen.

Preis: 490,- Euro inkl. MwSt.

3 Termine Online-Kurs

Unter der Leitung von Dr. Veikko Krypczyk erkunden Sie die Grundlagen von .NET MAUI und erfahren an Live-Beispielen, wie Sie mit C# und XAML leistungs­starke User Interfaces gestalten. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähig­keiten erweitern möchten, um flexible Applikationen zu entwickeln. Kenntnisse in einer modernen OOP-Sprache werden vorausgesetzt

Preis: 490,- Euro inkl. MwSt.

Unsere Online-Kurse für Anwender und IT-Professionals

Sie möchten sich über die neuesten IT-Trends informieren, Wissenslücken schließen und echten Expert*innen und Machern über die Schulter schauen? Wir bieten Ihnen weitere Online-Kurse zu allen IT-Themen. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Termine.

None None

Auf dem Laufenden bleiben,
Event-Newsletter abonnieren!

Unsere Newsletter sind für Sie kostenfrei. Sie können sich von unseren Newslettern jederzeit abmelden. Weitere Informationen rund um den Newsletterversand finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.