Zum Hauptinhalt springen

Aktion: Nur noch 3 Tage! 25 % auf alle deutschsprachigen E-Books und Jahresabos

Online-Kurs

SAP BTP
Sicherheit und Identity Management

mit Holger Stumm

Online
3 Kurse
23.09.–07.10.2025

SAP BTP: Technische Grundlagen und Sicherheit

Dieser Online-Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Sicherheitsaspekte der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Entwickelt für IT-Sicherheitsbeauftragte, Systemarchitekten und SAP-Administratoren, vermittelt der Kurs grundlegende und fortgeschrittene Sicherheitskonzepte. Sie lernen, wie Sie Multi-Cloud-Strategien und Multi-Tenant-Architekturen sicher gestalten und mit Hyperscalern zusammenarbeiten. Der Fokus liegt auf Identity Management, Baseline Hardening und der sicheren Integration von Schnittstellen. Praxisnahe Beispiele zeigen typische Angriffs­szenarien und effektive Gegenmaßnahmen.

Dieser Online-Kurs ist ideal für SAP-Projektmitarbeiter, CISO, Web-Entwickler und Sicherheitsverant­wortliche, die ihre Cloud-Landschaft zuverlässig absichern möchten.


Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.

In Ihrem Ticket enthalten sind folgende Kurse:

Webinar icon

SAP BTP: Sicher in die Cloud starten

📅 23.09.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Holger Stumm

Zu Beginn steigen Sie in die Welt der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und deren Sicherheitsaspekte ein. Dieser Kurs bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Cloud-Sicherheitskonzepte und zeigt die Rolle der SAP BTP im SAP-Ökosystem sowie ihre Integration mit SAP-On-Premise-Anwendungen und Cloud-Systemen. Sie erfahren, wie Sie Multi-Cloud-Strategien und Multi-Tenant-Architekturen sicher umsetzen und effektiv mit Hyperscalern zusammenarbeiten. Der Kurs behandelt die Grundlagen einer Hyperscaler Cloud sowie die Typisierung der Bereitstellungsmodelle in SaaS, PaaS und IaaS und bietet wertvolle Einblicke in die sichere App-Entwicklung auf der SAP BTP.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Grundlagen einer Hyperscaler Cloud
  • Begriffe und Typisierung (SaaS, Paas, Iaas)
  • Einführung in die SAP BTP
  • Sicherheit der SAP-Anwendungen
  • Sichere App-Entwicklung auf der SAP BTP
Webinar icon

Identity Management und Authentifizierung

📅 30.09.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Holger Stumm

Sicherheit für Ihre Cloud-Identitäten! Dieser Kurs legt besonderen Wert auf Authentifizierung, Identity Management und die Integration von Verzeichnisdiensten zur Verwaltung von Nutzeridentitäten. Sie erfahren, wie Identity Forwarding und Provisioning eine sichere und nahtlose Weitergabe von Identitäten über verschiedene Systeme und Cloud-Landschaften ermöglichen. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Grundlagen des Identity Managements, Protokolle wie SAML, OIDC und OAuth sowie die Integration von Microsoft Entra ID in SAP. Zudem erhalten Sie Einblicke in das Baseline Hardening der SAP Cloud nach OWASP und SAP-Standards.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Grundlagen des Identity Managements
  • Identity Provisioning udn Forwarding
  • Protokolle: SAML, OIDC, OAuth etc.
  • Entra-ID: Integration in SAP
  • Baseline Hardening nach OWASP und SAP
Webinar icon

Härtung und Baseline Security

📅 07.10.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Holger Stumm

API, Integration Suite und OSINT: Sicherheitsstrategien für die SAP Cloud! In diesem dritten und letzten Kurs konzentrieren Sie sich auf das API-Management auf der SAP BTP und die SAP Integration Suite. Auf diese Weise machen Sie sich mit den Schnittstellen und deren Schutzmechanismen vertraut. Sie erfahren, wie Cloud Reconnaissance und Schwachstellen­analysen potenzielle Angriffsflächen in Cloud-Umgebungen erkennen. Praxisnahe Beispiele aus dem Bereich SAP Cloud Hacking demonstrieren typische Angriffsszenarien und effektive Gegenmaßnahmen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die SAP Integration Suite zu verstehen, API-Design und API-Hacking mit Apigee zu meistern sowie grundlegende API-Programmierung zu erlernen. Zudem erfahren Sie, wie Sie OSINT-Methoden zur Identifikation von Angriffsoberflächen einsetzen.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • SAP Integration Suite
  • API-Design, Hacking und Apigee
  • API-Programmierung
  • OSINT, Reconnaissance, Identifikation von Angriffsoberflächen

Ticket-Optionen

€ 1.398,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 699,00 € 599,00
Early-Bird-Preis bis einschließlich 27.08.2025 gültig.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 699,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen

Ihr Experte

None

Holger Stumm hat über 30 Jahre Erfahrung im SAP-Bereich und mehr als 10 Jahre internationale Erfahrung in SAP-Projekten. Er ist spezialisiert auf Penetrationstests für SAP-Systeme und die Sicherung traditioneller IT-Infrastrukturen. Er begann seine Karriere als Logistikberater und war anschließend sechs Jahre im Silicon Valley tätig, wo er an großangelegten SAP-Implementierungen mitwirkte. Vor rund 20 Jahren gründete er sein aktuelles Unternehmen log(2), das zertifizierter Partner von IBM für den Bereich SAP-Sicherheit ist. Für seine Kunden entwickelt er strategische Sicherheitskonzepte, analysiert die Systeme in Hinblick auf deren Sicherheit und erstellt Risikoanalysen. Heute beschäftigt er sich mit Themen wie KI, IT-Sicherheit und der Transformation von SAP-Landschaften.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Online und mobil

Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro

Entspannt lernen

Keine komplizierte Installation, schneller Check-in

Nichts verpassen

Präsen­tationen und alle Aufzeichnungen inklusive

Wissen erweitern

Fragen stellen und mit diskutieren im Live-Chat

Erfolge nachweisen

Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme

Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.

Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de

Weitere Online-Kurse im SAP-Bereich

3 Termine Online-Kurs

Das ABAP-RESTful-Programming Model (RAP) ist entscheidend für die Entwicklung moderner Anwendungen in der SAP S/4HANA Cloud und auf der SAP Business Technology Platform (BTP). Dieser dreiteilige Kurs führt Sie durch die Kern­konzepte von CDS Views, OData und Fiori Elements, veranschaulicht an praktischen Live-Coding-Beispielen.

Preis: 499,- Euro inkl. MwSt.

3 Termine Online-Kurs

In diesem Online-Kurs lernen Sie praxisnah die umsatzsteuerrelevanter Prozesse in SAP S/4HANA – Order-to-cash, Purchase-to-pay und Record-to-report – zu optimieren. Sie erfahren, wie die Automatisierung von Prozessen Risiken minimiert, welche SAP-Standards umgesetzt werden sollten und welche Rolle die Steuerabteilung in IT-Projekten einnimmt. 

Preis: 899,- Euro inkl. MwSt.

Unser vollständiges Online-Kurs-Angebot

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu anderen IT-Themen? Wir haben weitere Online-Kurse zu Programmierung, Bildbearbeitung, IT-Administration und mehr.

Ticket-Optionen
€ 1.398,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 699,00 € 599,00
Early-Bird-Preis bis einschließlich 27.08.2025 gültig.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 699,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot
None None

Auf dem Laufenden bleiben,
Event-Newsletter abonnieren!

Unsere Newsletter sind für Sie kostenfrei. Sie können sich von unseren Newslettern jederzeit abmelden. Weitere Informationen rund um den Newsletterversand finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.