Online-Kurs
SAP Fiori-Anwendungen erweitern und adaptieren
mit Oliver Pehnke, Dr. Andreas Pflugrad
30.10.–13.11.2025
Maßgeschneiderte SAP Fiori-Anpassungen für Entwickler und Admins
Es muss nicht immer eine individuelle SAP Fiori Neuentwicklung sein. SAP bietet Kunden je nach Anforderung diverse Möglichkeiten, Standard-Anwendungen an eigene Bedürfnisse anzupassen. Lernen Sie, welche Möglichkeiten zur Anpassung an die Kundenanforderungen für Nutzer, Key-User und Entwickler durch SAP zur Verfügung stehen.
Der Online-Kurs bietet SAP Fiori-Entwicklern, Anwendungsbetreuern, Anwendungsentwicklern und SAP Fiori-Administratoren fundiertes Wissen zur Erweiterung und Anpassung von Fiori-Anwendungen. Erfahren Sie, wie Sie Standard-Fiori-Apps an spezifische Anforderungen anpassen und erweitern können. Machen Sie sich mit den Techniken des Variantenmanagements vertraut und lernen Sie, wie Key User die Anpassungen im Fiori-Umfeld vornehmen. Nutzen Sie die Fiori Tools und Visual Studio Code, um Ihre Anwendungen effizient zu modifizieren. Die beiden Fiori-Experten der excellent solutions geben Ihnen in diesem Kurs jede Menge praxisnaher Einblicke, damit Sie Ihre Fiori-Anwendungen noch besser anpassen und erweitern können.
Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.
In Ihrem Ticket enthalten sind folgende Kurse:

Varianten-Management in SAP Fiori-Anwendungen
Dieser Kurs verschafft Ihnen das nötige Wissen, um die Basis für weiterführende Anpassungen und Erweiterungen zu legen. Erfahren Sie, wie Sie das Fiori Launchpad effektiv mit Ihren Apps verknüpfen und die Fiori App Reference Library nutzen. Lernen Sie zentrale Funktionen wie P13n, Public- und Key-User-Defaults kennen, um Anwendungen individuell zu gestalten und Benutzeranforderungen zu erfüllen. Die bei-den Trainer bieten Ihnen praktische Einblicke zur effizienten Verwaltung von Varianten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
In diesem Online-Kurs lernen Sie:
- Motivation
- Übersicht des Zusammenwirkens von FLP und Apps
- Fiori App Reference Library Bedienung
- Features (P13n, Public, Key User Defaults)
- Verwalten von Varianten)

Key User Extensibility
Lernen Sie die Rolle und Perspektive von Key Usern kennen und erfahren Sie, welche Voraussetzungen für erfolgreiche Anpassungen nötig sind. Der Kurs führt Sie durch den Adaptionsprozess, von der Initialisierung über die Versionierung bis zum Transport der Änderungen. Nutzen Sie No-Code-Werkzeuge, um Benutzeroberflächen in Fiori-Apps effektiv anzupassen, Felder hinzuzufügen oder zu entfernen. Erhalten Sie praktische Anleitung zur Konfiguration von Fiori Apps im Fiori Launchpad (FLP).
In diesem Online-Kurs lernen Sie:
- Motivation und Perspektive der Key User
- Vorbedingungen
- Adaptionsprozess (Start, Anpassungen vornehmen, Versionen verwalten, Transport, Weitergabe an Administrator)
- UI Adaption in Apps bedienen (Anpassen, Hinzufügen, Entfernen)
- Konfiguration von Fiori Apps in FLP

SAP Fiori: Anwendungserweiterung
In diesem abschließenden Teil der Kursreihe lernen Sie typische Anwendungsszenarien von SAP Fiori kennen und erhalten Einblicke in technische Grundlagen wie Layered Repository und Update-Stabilität. Nutzen Sie Tools wie Fiori Tools, Business Application Studio und Visual Studio Code, um Erweiterungen visuell umzusetzen und Seiteneffekte zu berücksichtigen. Der Kurs bietet Ihnen praktische Anleitung zur Verwaltung von Erweiterungsprojekten und hilft Ihnen, deren Grenzen zu erkennen.
In diesem Online-Kurs lernen Sie:
- Szenarien für Anpassungen
- Technische Grundlagen (Changes, Update-Stabilität, Layered Repository)
- Fiori Apps Library für Pro Code Anpassungen (Extension Points und Voraussetzungen)
- Werkzeuge für Entwickleranpassungen (Fiori Tools, Business Application Studio, Visual Studio Code, Adaption Editor)
- Anpassungen (Visuelle, Seiteneffekte)
- Verwaltung adaptierter Apps (Deployment, Undeploy)
- Grenzen von Adaption Projects (Variantenmanagement, Key User, Anwendungserweiterung)
Ticket-Optionen
Ihr Experten

Dr. Andreas Pflugrad ist Software Architect und Managing Consultant SAP bei der eXXcellent solutions GmbH in Ulm. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Konzeption und Entwicklung individueller Kundenlösungen mit SAPUI5 und SAP HANA, die Entwicklung von SAP-Fiori-Anwendungen, sowie die Beratung und Betreuung von Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Design- und Entwicklungsrichtlinien.

Oliver Pehnke, Dipl.-Ing, ist seit 2005 Entwickler, Architekt und Trainer und in Technologie-Stacks wie Java, Web und SAP zu Hause. Seine Karriere ist geprägt von innovativen Projekten, in denen er robuste, skalierbare und zukunftsfähige Softwarelösungen gestaltet hat. Mit seiner einzigartigen Mischung aus technischem Scharfsinn und der Freude am Entdecken neuer Horizonte – sowohl im Softwarebereich als auch im Leben – ist er ein inspirierender Wegbegleiter für jedes digitales Projekt.
Weitere Online-Kurse mit Andreas Pflugrad und Oliver Pehnke
Ihre Vorteile auf einen Blick
Online und mobil
Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro
Entspannt lernen
Keine komplizierte Installation, schneller Check-in
Nichts verpassen
Präsentationen und alle Aufzeichnungen inklusive
Wissen erweitern
Fragen stellen und mit diskutieren im Live-Chat
Erfolge nachweisen
Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme
Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.
Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.
Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de
Weitere Online-Kurse im SAP-Bereich
Das ABAP-RESTful-Programming Model (RAP) ist entscheidend für die Entwicklung moderner Anwendungen in der SAP S/4HANA Cloud und auf der SAP Business Technology Platform (BTP). Dieser dreiteilige Kurs führt Sie durch die Kernkonzepte von CDS Views, OData und Fiori Elements, veranschaulicht an praktischen Live-Coding-Beispielen.
Preis: 499,- Euro inkl. MwSt.
Dieser Online-Kurs bietet IT-Sicherheitsbeauftragten, Systemarchitekten und SAP-Administratoren eine umfassende Einführung in die Sicherheitsaspekte der SAP Business Technology Platform, mit praxisnahen Beispielen zu Angriffsszenarien und Schutzmaßnahmen.
Preis: 699,- Euro inkl. MwSt.
Unser vollständiges Online-Kurs-Angebot
Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu anderen IT-Themen? Wir haben weitere Online-Kurse zu Programmierung, Bildbearbeitung, IT-Administration und mehr.
über den Ticketshop unseres Partners pretix
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot