Zum Hauptinhalt springen

25 % Rabatt auf alle deutschsprachigen Jahresabos. Zur Aktion >

Online-Kurse

Web-Applikationen mit Blazor entwickeln

mit Veikko Krypczyk

Online
Kurs vorbei.
Neue Termine in Planung!

Der Blazor-Kurs für moderne Web-Anwedungen ohne JavaScript

Web-Applikationen haben sich als Standard für alle Arten von clientseitigen Anwendungen etabliert. Sie können plattformunabhängig auf nahezu allen Endgeräten im Browser ausgeführt werden. Dafür gibt es zahlreiche Technologien, Bibliotheken und Frameworks. In diesem Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie mit dem Microsoft .NET-Fronted-Webframework Blazor leistungsstarke Web-Apps entwickeln können. Programmiert wird in C# (Logik) sowie in der Razor-Syntax (User Interface). Sie erarbeiten sich zunächst die technischen Grundlagen von Blazor und lernen dann alle wichtigen Schritte kennen, die Sie auf dem Weg zu einer umfassenden Web-Applikation gehen müssen.

Für die Programmlogik kommt die Programmiersprache C# zum Einsatz, weshalb Grundkenntnisse vorhanden sein sollten. Auch Grundwissen in HTML und CSS ist für die erfolgreiche Teilnahme hilfreich.


Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.

In Ihrem Ticket enthalten sind folgende Kurse:

Webinar icon

Web-Applikationen mit Blazor: Einordnung, Grundlagen, App- Modelle

📅 30.06.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

In diesem Kurs gibt Veikko Krypczyk Ihnen einen verständlichen technischen Überblick über Blazor, u. a. über die unterschiedlichen Hosting- und App-Typen. Nach der Vorstellung der Entwicklungsumgebung und Tooling-Optionen wird beispielhaft eine erste Blazor-App erstellt. Dabei analysieren Sie die Projektstruktur gründlich und lernen, für welche Projekte sich das Framework am besten eignet. Ebenso werden Sie gleich zu Beginn mit den Basics des Frameworks, d.h. dem Routing und der Navigation vertraut gemacht.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • aktuelle Ansätze und Frameworks zum Erstellen von Web-Applikationen im Überblick
  • Überblick über das Framework und App-Typen in Blazor
  • Tooling auswählen und Entwicklungsumgebung aufsetzen
  • eine erste App entwickeln
  • die Projektstruktur verstehen
  • die Razor-Syntax als notwendigen Background ergründen
  • Routing und Navigation zwischen Komponenten
  • Datenaustausch zwischen Client und Server auf Basis von SignalR
Webinar icon

Komponenten in Blazor: Bausteine für die moderne Web- Applikation

📅 07.07.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

Eine Web-App wird in Blazor aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt. Haben Sie diesen Aufbau verstanden, dann können Sie effektiv eigene leistungsfähige Komponenten für einen mehrfachen Einsatz erstellen. Die Themen dieses Kurses drehen sich u.a. um das Layout der Komponenten sowie die Datenbindung von Elementen der Oberfläche an die Programmlogik. Ebenso werfen Sie einen Blick auf verfügbare Komponentenbibliotheken, um schneller and Ziel zu kommen.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • den Aufbau von Blazor-Komponenten verstehen
  • den Lebenszyklus von Komponenten kennen lernen
  • HTML-Markup und C# mischen und splitten
  • Komponenten systematisch mit Layouts aufbauen
  • Datenbindung in Komponenten implementieren
  • auf Aktionen der Nutzer:innen mit Ereignisbehandlung reagieren.
  • schneller zum Ziel mit Komponentenbibliotheken
Webinar icon

Business-Anwendungen: Formulare, Datenvalidierung und Authentifizierung

📅 14.07.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Veikko Krypczyk

Dieser Kurs behandelt ein zentrales Thema der Webentwicklung. Es geht um alle relevanten Themen der Datenverarbeitung mit Formularen. Sie erfahren, wie Sie mit Blazor Formulare gestalten, machen sich mit der Datenbindung an die Programmlogik vertraut sowie mit der Datenvalidierung. Außerdem lernen Sie, wie Sie Formulare automatisiert aus einer Datenklasse generieren und eine Blazor-App authentifizieren. Abschließend gibt Ihnen Veikko Krypczyk einen Ausblick auf die vielfältigen weiteren Optionen dieses sich dynamisch entwickelnden Frameworks.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Formulare in Blazor Web Apps erstellen
  • Datenvalidierung mit dem Model-Attribut für EditForm
  • Validierung mit dem EditContext Attribut für EditForm
  • Formulargestaltung mit Bootstrap
  • Formulare aus Datenvorlagen automatisch generieren
  • Daten in einen DataGrid darstellen
  • einen Mechanismus zur Authentifizierung implementieren
  • Ausblick auf die vielfältigen weiteren Optionen rund um Blazor

Ticket-Optionen

€ 980,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 490,00 € 392,00
Mit Kauf des Tickets erhalten Sie auch Zugang zu den Aufzeichnungen.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 490,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen

Ihr Experte

None

Dr. Veikko Krypczyk ist Software­entwickler mit Leidenschaft und Dozent für Informatik und Wirtschaftsinformatik. Er publiziert regelmäßig in Fach­zeitschriften, tritt als Speaker auf IT-Konferenzen auf und ist Trainer für Software­entwicklung. Sein Arbeits­schwerpunkt liegt auf der Erstellung moderner Applikationen mit Technologien aus dem Hause Microsoft. Er ist Mitautor des »Handbuchs für Softwareentwickler«, erschienen im Rheinwerk Verlag.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Online und mobil

Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro

Entspannt lernen

Keine komplizierte Installation, schneller Check-in

Nichts verpassen

Präsen­tationen und alle Aufzeichnungen inklusive

Wissen erweitern

Fragen stellen und mit diskutieren im Live-Chat

Erfolge nachweisen

Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme

Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.

Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de

Ticket-Optionen
€ 980,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 490,00 € 392,00
Mit Kauf des Tickets erhalten Sie auch Zugang zu den Aufzeichnungen.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 490,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:

3 Termine Online-Kurs

Dieser Kurs zeigt Ihnen den systematischen KI-Einsatz über den gesamten Entwicklungszyklus: von der intelligenten Anforderungs­analyse über KI-gestützte Architektur­entscheidungen bis zur automatisierten Qualitäts­sicherung. Sie lernen nicht nur, welche Tools existieren, sondern vor allem, wann und wie Sie diese professionell einsetzen.

Preis: 499,- Euro inkl. MwSt.

3 Termine Online-Kurs

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie sie mit Flutter leistungsfähige Anwendungen für mobile Geräte, Web und Desktop entwickeln. Die Kursserie begleitet Einsteiger und fortgeschrittene Entwickler durch alle wichtigen Phasen: Einrichtung der Entwicklungs­umgebung, erstes Projekt, interaktive Benutzeroberflächen bis hin zu tiefgreifenden Konzepten.

Preis: 490,- Euro inkl. MwSt.

3 Termine Online-Kurs

Unter der Leitung von Dr. Veikko Krypczyk erkunden Sie die Grundlagen von .NET MAUI und erfahren an Live-Beispielen, wie Sie mit C# und XAML leistungs­starke User Interfaces gestalten. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähig­keiten erweitern möchten, um flexible Applikationen zu entwickeln. Kenntnisse in einer modernen OOP-Sprache werden vorausgesetzt.

Preis: 490,- Euro inkl. MwSt.

Unsere Online-Kurse für Anwender und IT-Professionals

Sie möchten sich über die neuesten IT-Trends informieren, Wissenslücken schließen und echten Expert*innen und Machern über die Schulter schauen? Wir bieten Ihnen weitere Online-Kurse zu allen IT-Themen. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Termine.

None None

Auf dem Laufenden bleiben,
Event-Newsletter abonnieren!

Unsere Newsletter sind für Sie kostenfrei. Sie können sich von unseren Newslettern jederzeit abmelden. Weitere Informationen rund um den Newsletterversand finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.