Personalabrechnung mit SAP
ca. € 89,90
Vorbestellbar
Lieferbar ab 06.11.2025
ca. € 89,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025
ca. € 94,90
Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10796-4
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10797-1
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10799-5
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10800-8
Die Vorauflage dieses Buches ist sofort lieferbar:
-
Personalabrechnung mit SAP
805 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online€ 89,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Personalabrechnung mit SAP ERP HCM. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie den gesamten Abrechnungsprozess kennen – vom Customizing über Brutto- und Nettoberechnung bis zu den Folgeaktivitäten. Die 6. Auflage berücksichtigt aktuelle gesetzliche Änderungen und Neuerungen in SAP S/4HANA. Ausführliche Anleitungen machen Sie fit für die Besonderheiten der deutschen Gesetzgebung wie Altersversorgung, Altersteilzeit und Kurzarbeitergeld.
- Customizing, Ablauf, Durchführung und Folgeaktivitäten
- Besonderheiten der deutschen Personalabrechnung
- Mit vielen konkreten Beispielen aus der Praxis
- 6. Auflage mit neuen Regelungen
Zur aktuellen Auflage sind keine Materialien vorhanden.
-
Vom Brutto zum Netto
Die Autoren führen Sie anhand des zentralen Abrechnungsschemas D000 durch alle Phasen der Abrechnung. Von der Bruttofindung über die Nettoberechnung bis zu den Folgeaktivitäten für Steuer und Sozialversicherung werden alle Schritte am System gezeigt und erklärt.
-
Feinheiten der Personalabrechnung
Vermögensbildung, Altersversorgung, Pfändungen – die Personalabrechnung in Deutschland hat viele Spezialthemen. Mit den ausführlichen Anleitungen in diesem Buch meistern Sie auch komplexe Fälle souverän.
-
Topaktuell in der 6. Auflage
Die Neuauflage berücksichtigt gesetzliche Änderungen und SAP-Neuerungen der letzten Jahre. Dazu gehören die SV-Stammdatendatei, das DaBPV-Meldeverfahren (Abruf Kinder für PV-Beitragsabschlag) und Urlaub nach euGH.
Aus dem Inhalt
- Bruttofindung und Nettoberechnung
- Abschluss der Abrechnung
- Reporting
- Vermögensbildung und Pfändungen
- Beschäftigungsverbot
- Mutterschafts- und Krankengeldzuschuss
- Kurzarbeitergeld und Darlehen
- Customizing des Abrechnungsschemas und der Lohnarten
- Rollen, Berechtigungen und Wartung
- EC-Payroll
- Umstieg auf S/4HANA