Zum Hauptinhalt springen
Die aktuelle Auflage des Payroll-Standardwerks

ca. € 89,90

Vorbestellbar
Lieferbar ab 06.11.2025

ca. € 89,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025

ca. € 94,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025

820 Seiten, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage , gebunden
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10796-4
820 Seiten, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10797-1
820 Seiten, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage , gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10799-5
820 Seiten, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-367-10800-8

Die Vorauflage dieses Buches ist sofort lieferbar:

  • Cover von Personalabrechnung mit SAP

    Personalabrechnung mit SAP

    von Angelika Beck, Richard Haßmann, Manuela Ittner, Markus Renner

    805 Seiten, gebunden
    E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online

    € 89,90

    Sofort lieferbar

    Buch | E-Book | Bundle

Jetzt bestellen

Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Personalabrechnung mit SAP ERP HCM. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie den gesamten Abrechnungsprozess kennen – vom Customizing über Brutto- und Nettoberechnung bis zu den Folgeaktivitäten. Die 6. Auflage berücksichtigt aktuelle gesetzliche Änderungen und Neuerungen in SAP S/4HANA. Ausführliche Anleitungen machen Sie fit für die Besonderheiten der deutschen Gesetzgebung wie Altersversorgung, Altersteilzeit und Kurzarbeitergeld.

  • Customizing, Ablauf, Durchführung und Folgeaktivitäten
  • Besonderheiten der deutschen Personalabrechnung
  • Mit vielen konkreten Beispielen aus der Praxis
  • 6. Auflage mit neuen Regelungen
820 Seiten, gebunden. Handbuchformat 16,8 x 24 cm. Schwarzweiß gedruckt auf holzfreiem 90g-Offsetpapier. Der Umwelt zuliebe: gedruckt in Deutschland, keine Folienkaschierung, mineralölfreie Druckfarben. Lesefreundliche Serifenschrift (TheAntiquaB 9,35 Pt.). Einspaltiges Layout. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit unserer Bücher.
E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF, EPUB sowie als Onlinebuch. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentare sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index und Verweise im Text sind verlinkt. Weitere Informationen zum E-Book.

Zur aktuellen Auflage sind keine Materialien vorhanden.


  1. Vom Brutto zum Netto

    Die Autoren führen Sie anhand des zentralen Abrechnungsschemas D000 durch alle Phasen der Abrechnung. Von der Bruttofindung über die Nettoberechnung bis zu den Folgeaktivitäten für Steuer und Sozialversicherung werden alle Schritte am System gezeigt und erklärt.

  2. Feinheiten der Personalabrechnung

    Vermögensbildung, Altersversorgung, Pfändungen – die Personalabrechnung in Deutschland hat viele Spezialthemen. Mit den ausführlichen Anleitungen in diesem Buch meistern Sie auch komplexe Fälle souverän.

  3. Topaktuell in der 6. Auflage

    Die Neuauflage berücksichtigt gesetzliche Änderungen und SAP-Neuerungen der letzten Jahre. Dazu gehören die SV-Stammdatendatei, das DaBPV-Meldeverfahren (Abruf Kinder für PV-Beitragsabschlag) und Urlaub nach euGH.

Aus dem Inhalt

  • Bruttofindung und Nettoberechnung
  • Abschluss der Abrechnung
  • Reporting
  • Vermögensbildung und Pfändungen
  • Beschäftigungsverbot
  • Mutterschafts- und Krankengeldzuschuss
  • Kurzarbeitergeld und Darlehen
  • Customizing des Abrechnungsschemas und der Lohnarten
  • Rollen, Berechtigungen und Wartung
  • EC-Payroll
  • Umstieg auf S/4HANA
»
Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die mit der Personalabrechnung in SAP ERP HCM arbeiten.
« Leser-Feedback zur Vorauflage
Angelika Beck arbeitet als Senior Consultant SAP HCM mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung bei der HR-Com GmbH und betreut als Payroll-Specialist zahlreiche nationale und internationale Kunden unterschiedlicher Größe im Bereich der Personalabrechnung.
Richard Haßmann ist als Head of Innovation and Technology bei der HR-Com GmbH tätig, einem auf SAP ERP HCM spezialisierten Beratungsunternehmen.
Manuela Ittner arbeitet als Senior Consultant SAP HCM mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung bei der HR-Com GmbH und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Personalabrechnung mit SAP HCM in verschiedenen beruflichen Stationen.
Christian Lübke ist Geschäftsführer der von ihm im Jahr 2000 gegründeten iProCon GmbH. Seit 28 Jahren ist er in Projekten im Umfeld von Payroll, Zeitwirtschaft, bAV, Kostenplanung und ABAP-Entwicklung tätig.
Markus Renner ist seit dem Jahr 2008 als Senior Consultant im Bereich SAP ERP HCM beider iProCon GmbH tätig.
Autorenporträts
Buch

ca. € 89,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Lieferbar ab 06.11.2025

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

ca. € 89,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

ca. € 94,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 06.11.2025

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express