Online-Kurs
n8n in der Praxis: Workflows automatisieren und optimieren
mit Thorsten Vellmerk
10.07.2025
Automatisierung und Integration leicht gemacht mit n8n
n8n ist eine Open-Source-Plattform für die Workflow-Automatisierung, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Anwendungen und Dienste miteinander zu verbinden und komplexe Automatisierungsprozesse zu erstellen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der Fähigkeit, nahezu unbegrenzt anpassbar zu sein, eignet sich n8n perfekt für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten.
In diesem praxisorientierten Online-Kurs lernen Sie, wie Sie mit n8n Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können. Von der Installation über die Erstellung erster Workflows bis hin zur Integration verschiedener Dienste – dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um n8n erfolgreich in Ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen. Anhand konkreter Beispiele erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die Sie direkt anwenden können.
Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.
Make.com oder n8n – Sie wissen noch nicht, welches Automatisierungs-Tool zu Ihnen passt? Lernen Sie die beiden Plattformen im Detail kennen und buchen Sie das Kurs-Bundle – Sie profitieren von 10 % Bundle-Rabatt.
In Ihrem Ticket ist folgender Kurs enthalten:

Automatisierungs-Workflows mit n8n: Grundlagen, Einrichtung und Best Practices
Mit n8n haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und somit effizienter und effektiver zu gestalten. Dieser Kurs ist für Neulinge konzipiert, die ihre digitalen Arbeitsabläufe optimieren möchten. Als Open-Source-Software ermöglicht n8n eine kostengünstige Implementierung und bietet die Möglichkeit, die Software nach Bedarf zu erweitern und anzupassen. Die benutzerfreundliche, visuelle Programmieroberfläche von n8n macht die Erstellung und Verwaltung von Workflows einfach und intuitiv, auch für weniger technisch versierte Benutzer. Sogar KI-Agenten lassen sich mit n8n erstellen. Dieser Kompaktkurs bietet neben den wesentlichen Grundlagen auch anschauliche Praxisbeispiele, wie Sie Workflows mit n8n erstellen, verschiedene Dienste miteinander verbinden und KI-Funktionen in n8n integrieren.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Grundlagen und Einrichtung
- Installation und Basisfunktionen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von n8n und Überblick über zentrale Funktionalitäten
- Interface-Navigation: Detaillierte Erklärung der n8n-Benutzeroberfläche und ihrer Komponenten
- Workflows entwickeln
- Erste Automatisierungen und KI-Agenten: Praktische Anleitung zum Erstellen eines einfachen Workflows wie automatische E-Mail-Benachrichtigungen
- Dienste verknüpfen: Integration verschiedener Anwendungen (Google Sheets, Slack, APIs) zur effektiven Datenverarbeitung
- KI-Potenzial nutzen
- KI-Dienste einbinden: Integration von KI-Tools wie OpenAI zur Erweiterung Ihrer Workflows durch intelligente Funktionen
- Praxisanwendungen: Konkrete Beispiele für KI-gestützte Prozesse wie etwa automatisierte Bearbeitung von Kundenanfragen
- Best Practices für Einsteiger
- Fehlerbehebung und Überwachung: Vorstellung grundlegender Techniken zur Identifikation und Behebung häufiger Fehler sowie einfacher Methoden zur Überwachung von Workflows.
- Effiziente Nutzung: Tipps zur optimalen Gestaltung und Organisation von Workflows, um Effizienz und Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Ticket-Optionen
Ihr Experte

Thorsten Vellmerk ist ein erfahrener Berater, Trainer und Autor im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, IT-Prozessmanagement und digitale Transformation. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Führung sowie mehr als acht Jahren Spezialisierung auf KI-Technologien unterstützt er Unternehmen bei der Implementierung intelligenter Systeme. Mit seinem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen KI Learn & Consult berät er KMUs bei der Einführung und Optimierung von KI-Systemen. Seine Mission ist es, Unternehmen und Einzelpersonen auf die KI-getriebene Zukunft vorzubereiten und durch maßgeschneiderte Schulungs- und Beratungsangebote einen echten Mehrwert zu schaffen.
Weitere Seminare mit Thorsten Vellmerk:
Weitere Online-Kurse mit Thorsten Vellmerk:
Ihre Vorteile auf einen Blick
Online und mobil
Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro
Entspannt lernen
Keine komplizierte Installation, schneller Check-in
Nichts verpassen
Präsentationen und alle Aufzeichnungen inklusive
Wissen erweitern
Fragen stellen und mit diskutieren im Live-Chat
Erfolge nachweisen
Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme
Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.
Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.
Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de
Das könnte Sie auch interessieren: KI und Webapplikationen
In diesem Workshop erhalten Sie an zwei Tagen eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung künstlicher Intelligenz im Web und behandeln unter anderem die Themen Text-to-Text, Spracherkennung, Sprachsynthese sowie Bild- und Videoverarbeitung.
Online-Seminar
2 Tage
1190,- Euro
Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, an eindrücklichen KI-Beispielen selbst Hand anzulegen. So entwickeln Sie ein Gespür für die Hintergründe und vertiefen Ihr Wissen über KI und maschinelles Lernen. Eigene Programmierübungen in Python unterstützen Sie dabei.
Online-Seminar
3 Tage
1890,- Euro
Unser vollständiges Online-Kurs-Angebot
Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu anderen IT-Themen? Wir haben weitere Online-Kurse zu Programmierung, Bildbearbeitung, IT-Administration und mehr.
über den Ticketshop unseres Partners pretix
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot