So gelingt der Wechsel auf die Hyperscaler-Plattform

SAP auf Hyperscaler-Clouds

ca. € 89,90

Vorbestellbar
Lieferbar ab 09.10.2023

ca. € 89,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 09.10.2023

ca. € 94,90

Vorbestellbar
Verfügbar ab 09.10.2023

405 Seiten, , gebunden
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-9239-9
405 Seiten,
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-9240-5
405 Seiten, , gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-9242-9
405 Seiten,
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-9243-6

Betreiben Sie Ihre SAP-Landschaft auf einem Hyperscaler Ihrer Wahl, ohne auf Ihre Workflows zu verzichten! In diesem praktischen Leitfaden finden Sie heraus, worauf Sie bei der Auswahl und Vorbereitung Ihrer Hyperscaler-Plattform achten müssen und wie Sie Ihr System erfolgreich migrieren und betreiben. Lernen Sie auch die Automatisierung der Aufgabenbereiche, die Umsetzung hybrider Szenarien und weitere Kernfunktionen kennen – mit Kriterienkatalog zur Entscheidungsfindung und Best Practices zur Migration!

  • SAP auf Amazon Web Services, Google Cloud oder Microsoft Azure
  • Infrastrukturen und Services der großen Cloud-Anbieter nutzen
  • Architektur, Betriebskonzepte und Integration
405 Seiten, gebunden. Handbuchformat 16,8 x 24 cm. Schwarzweiß gedruckt auf holzfreiem 90g-Offsetpapier. Lesefreundliche Serifenschrift (TheAntiquaB 9,35 Pt.). Einspaltiges Layout.
E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF, EPUB und MOBI sowie als Onlinebuch. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentare sind zugelassen. Abbildungen in Schwarz-Weiß. Inhaltsverzeichnis, Index und Verweise im Text sind verlinkt. Weitere Informationen zum E-Book.

  1. Einstieg und Grundlagen

    Betriebsmodelle, technische Grundlagen und Abrechnungsmodelle: Lernen Sie die Basics im Hyperscaler-Umfeld kennen. So wissen Sie genau, wie Sie Ihre Systemlandschaft für die Migration vorbereiten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

  2. Vorteile und Umsetzung

    Tauchen Sie tiefer in den Einsatz der Hyperscaler-Clouds im SAP-Umfeld ein. Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile der Hyperscaler ausnutzen und typische Stolperfallen meiden. Ein ausführliches Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben beim Betrieb Ihrer Cloud-Infrastrukturen.

  3. Auswahl der Plattform

    Amazon, Alibaba, Google oder doch Microsoft? Nutzen Sie einen praktischen Kriterienkatalog, um herauszufinden, welcher Hyperscaler-Anbieter zu Ihnen passt und ob ein hybrides Szenario für Sie sinnvoll ist.

Aus dem Inhalt

  • Cloud-Strategie
  • Amazon, Microsoft, Google, Alibaba
  • Abrechnungsmodelle
  • Infrastructure as a Service
  • Hochverfügbarkeit
  • Desaster Recovery
  • Monitoring und Sicherheit
  • Hybride Szenarien
  • Migration
»
Bringen Sie Ihre SAP-Systeme in die Cloud – mit Hyperscalern!
«
Steffi Dünnebier ist Diplom-Informatikerin und arbeitet als Enterprise-Architektin bei Capgemini. Sie bringt 20 Jahre Erfahrung im Bereich der SAP-Technologie-Beratung und Betriebsberatung mit.
Uwe Zabel ist Diplom-Kaufmann und arbeitet als Regional Manager des Cloud-Infrastruktur-Teams bei Capgemini.
Autorenporträts

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren

Buch

ca. € 89,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Lieferbar ab 09.10.2023

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

ca. € 89,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 09.10.2023

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

ca. € 94,90 inkl. MwSt.

Vorbestellbar
Verfügbar ab 09.10.2023

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express