Seminar

Angular –
Grundlagen und fortgeschrittene Techniken

mit Martina Kraus

Online
3 Tage

Lernziele in dieser Angular-Schulung

  • Sie können Angular-Anwendungen effizient mit der CLI erstellen.
  • Sie verstehen die Projektstruktur von Angular und können Komponenten und Module erstellen und optimieren.
  • Sie können Routing und Navigation innerhalb von Angular-Anwendungen konfigurieren.
  • Sie sind in der Lage Formularvalidierung mit Template-driven und Reactive Forms zu implementieren und Unit- und E2E-Tests zu schreiben.

Das Seminar im Detail

In diesem dreitägigen Angular-Seminar erlernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zur Entwicklung von modernen Webanwendungen mit Angular. Das Online-Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praktischen Übungen. Ziel ist es, eine fundierte Basis für die Arbeit mit Angular zu schaffen und gleichzeitig praxisrelevante Themen wie Datenbindung, Routing, Dependency Injection, Komponentenkommunikation und Testing zu vertiefen. Sie entwickeln bereits am ersten Tag eine erste funktionsfähige Anwendung, um darauf aufbauend  komplexere und skalierbare Anwendungen zu realisieren.

🕒 Die Seminartage beginnen um 9:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr, inkl. Pausen.

Dieses Angular-Seminar ist geeignet für

  • Softwareentwickler*innen, die neu in Angular einsteigen möchten.
  • Entwickler*innen, die bereits erste Erfahrungen mit Angular gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
  • Frontend-Entwickler*innen, die moderne Webanwendungen mit TypeScript entwickeln möchten.
  • Teams, die ihre bestehenden Kenntnisse in strukturierter Weise erweitern und festigen möchten

Grundkenntnisse in JavaScript und TypeScript sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wenn Sie mehr Infos zum Lern-Level benötigen, fragen Sie diese gerne bei uns an.

Diese Angular-Themen werden trainiert

  • Grundlagen und Projektstart
  • Datenbindung und Services
  • Komponenten und Module
  • Routing
  • Formulare
  • Testing

Ihre Trainerin und Expertin

None

Martina Kraus ist seit ihren frühen Jahren in der Welt der Webentwicklung aktiv und hat sich im Laufe der Zeit zu einer Expertin auf dem Gebiet der Websicherheit entwickelt. Als Application Security Engineer konzentriert sie sich darauf, Sicherheitsbest Practices in alle Phasen der Software­entwicklung zu integrieren. In ihrer Rolle als Google Developer Expert (GDE) liebt sie es auch, Wissen über Websicherheit auf nationalen und internationalen Konferenzen zu verbreiten, organisiert regelmäßig ngGirls-Veranstaltungen und die deutsche Angular-Konferenz NG-DE.

Inhalte des Angular-Seminars

Erste Schritte mit Angular

  • Eine Angular-Anwendung mit der CLI erstellen
  • Projektstruktur und Konventionen (Module, Standalone Komponenten)
  • Eine erste Komponente
  • Datenbindung
  • HTTP-Zugriff
  • Signals
  • Observables und RxJS

Services Dependency Injection (DI)

  • Ideen hinter DI verstehen
  • Wiederverwendbare Geschäftslogik per Services zur Verfügung stellen
  • Token und Provider
  • Arten von Providern
  • Hierarchisches DI und Scopes
  • Tree-shakable Provider

Komponenten

  • Templates 
  • Syntax Control Flow
  • Kommunikation zwischen Komponenten
  • Property-Bindings
  • Event-Bindings
  • Two-Way-Bindings
  • Funktionsweise von Datenbindung in Angular
  • Zyklen und andere Fallen
  • Lifecycle-Hooks

Angular-Module

  • Das Angular-Modulsystem verstehen
  • Root-Module
  • Module und Dependency Injection

Routing

  • Navigationsstrukturen mit Routing schaffen
  • Den Router konfigurieren
  • Routing-Parameter übergeben und auslesen
  • Performance-Optimierung mit Lazy Loadin

Formulare

  • Template-Driven Forms nutzen
  • Reaktive (Imperative) Forms nutzen
  • Eingaben mit vordefinierten Validatoren prüfen
  • Eigene Validatoren schreiben

Testing

  • Unit-Tests/E2E mit Jest  
  • sinnvolle Testabdeckung

So lernen Sie mit diesem Rheinwerk Seminar

  • Das Seminar selbst findet online auf der Lernplattform SCOOCS in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie können direkt per Webbrowser teilnehmen; an Ihrem PC oder Mac. Sie können die Schulung auch auf Ihrem iPad oder Android-Tablet anschauen, dafür sollten Sie auf alle Fälle den Firefox-Browser oder Google Chrome nutzen – das Mitarbeiten der Übungen sollte aber an einem PC erfolgen. Im Seminar wird zudem mit Shared Screens gearbeitet.
  • Installationshinweise und technische Anweisungen erhalten Sie pünktlich vor Beginn des Kurses.
  • Nach Abschluss des Seminars schicken wir Ihnen Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung sowie einen Bewertungsbogen.
  • Für ein besonders gutes Lernen in der Gruppe empfehlen wir Ihnen, dass Sie Kamera und Mikrofon einschalten.
Dieses Buch bekommen Sie dazu
Im Seminarpreis enthalten ist das Buch »Angular« (VK-Preis 39,90 Euro). Alle Teilnehmenden bekommen das Bundle (Buch & E-Book 44,90 Euro) vor Seminarbeginn zugeschickt: das Buch per Post und den Freischaltcode für das E-Book per E-Mail.

FAQ

Was bietet mir die Seminarteilnahme?

Die Seminarbuchung berechtigt zur Teilnahme an einem der angebotenen Seminare, sie gilt nicht für andere Veranstaltungen des Rheinwerk Verlags. Die Auswahl des Seminars erfolgt im Kaufprozess. Die Anzahl der Plätze ist limitiert.

Wie sichere ich mir meinen Platz?

Die Anmeldung zu unseren Weiterbildungs-Angeboten führen Sie nicht direkt auf unserer Website durch. Für die Ticketbuchung werden Sie in den Ticketshop unseres Partners pretix weitergeleitet. Der Klick auf den Jetzt-buchen-Button stellt noch keine verbindliche Buchung dar, sondern führt Sie zum Bestellformular, das Sie zunächst ausfüllen müssen.

Wie funktioniert das genau?

  1. Klicken Sie oben auf dieser Seite auf den Button »Jetzt buchen«, um zur Buchungsseite von pretix zu gelangen.
  2. Den Bstellvorgang leiten Sie ein, indem Sie im pretix-Ticketshop oder im pretix-Widget im Drop-down-Menü die gewünschte Ticketanzahl auswählen und auf »Zum Warenkorb hinzufügen« klicken.
  3. Sie werden dann auf die Warenkorb-Übersicht weitergeleitet. Dort wird Ihnen eine Bestellübersicht angezeigt. Stimmen alle Angaben, klicken Sie auf »Zur Kasse«. Hinweis: Die Anzahl der Seminarplätze ist limitiert.
  4. In den folgenden Schritten werden Sie gebeten, Angaben zu den erfoderlichen Rechnungsdaten zu machen, das Zahlungsmittel auszuwählen und, im Falle von Sammelbestellungen, Inforamtionen zu den einzelnen Ticketbesitzern zu hinterlgen. Bevor Sie Ihre Bestellung abschließen, erhalten Sie noch einmal eine Übersicht über Ihre Daten.
  5. Um den Kauf abzuschließen, müssen Sie nach der Überprüfung Ihrer Bestelldaten auf »Jetzt kaufen« klicken. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich, dass Sie das Seminarticket erwerben wollen.
  6. Sobald die Bestellung verarbeitet wurde, werden Sie auf die Auftragsbestätigungsseite weitergeleitet und erhalten von pretix eine Auftragsbestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält neben den Tickets und der Rechnung auch nähere Inforamtionen zu unsere Veranstaltung sowie Links zu den zwischen Ihnen und pretix gültigen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Die Tickets sind als PDF angehängt.
Wie kann ich bezahlen?

Wir können Ihnen derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten anbieten: Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihren Kauf in allen Fällen eine ordentliche Rechnung.

Kann ich meine Seminarteilnahme stornieren?

Für Online-Seminare gilt: Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen.

Für Präsenz-Seminare gilt: Grundsätzlich ist das für Präsenz-Seminare möglich, bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn sogar kostenfrei. Bis 14 Tage vor Seminarbeginn fallen 50 % der Teilnahmegebühr an, bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 % der Teilnahmegebühr. Danach müssen wir Ihnen leider die vollen Seminargebühren berechnen. Sie können die Stornierung entweder bei pretix durchführen, oder Sie wenden sich hierzu wie folgt an uns:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Fax: +49 (0)228 42150-77
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de

Kann ich einen Ersatzteilnehmer für mein Seminar benennen?

Bis sieben Tage vor Veranstaltung können Sie uns kostenfrei einen Ersatzteilnehmer für unsere Seminare benennen, ab sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn ist dies leider nicht mehr möglich.

Bei pretix können Sie den Namen des Seminarteilnehmers im Bestellprozess ändern. Wichtig ist, dass Sie neben dem Namen auch die persönliche E-Mail-Adresse des Ersatzteilnehmers angeben.

Selbstverständlich können Sie uns den Ersatzteilnehmer auch schriftlich mitteilen. In diesem Fall benötigen wir die genauen Angaben des bisherigen Seminarteilnehmers sowie die Ticketnummer und die Angaben des Ersatzteilnehmers. Wenden Sie sich dazu an:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Fax: +49 (0)228 42150-77
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de

Was geschieht, wenn ich kurz vor dem Seminar krank werde?

Für die Online-Seminare gilt: Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen.

Für die Präsenz-Seminare gilt: Können Sie aufgrund einer Erkrankung nicht an dem Präsenz-Seminar teilnehmen, so wird nach Übersendung eines ärztlichen Attestes ein Gutschein über die geleistete Teilnahmegebühr erstellt. Diesen können Sie in einem Zeitraum von drei Jahren für alle offenen Seminare des Rheinwerk Verlags einlösen.

Wie melde ich mich auf der Lernplattform zu meinem Online-Seminar an?

Einige Tage vor dem Online-Seminar schicken wir Ihnen eine E-Mail mit allen Informationen zur Anmeldung auf unserer Lernplattform. Wenn Sie unsere E-Mail nicht bekommen haben, schauen Sie bitte nach, ob die Nachricht in Ihrem Spam-Ordner liegt. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.

Gibt es bei den Präsenz-Seminaren ein Sicherheits- und Hygienekonzept?

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir alles daran, dass Sie sich auf unseren Präsenz-Seminaren rundum wohl und sicher fühlen. Wir kümmern uns darum, dass die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie das zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Konzept eingehalten werden.

Sie haben Fragen zu dieser Schulung? Wir helfen gerne.

Sie haben noch weitere Fragen zu diesem Seminar oder besondere Terminwünsche für ein individuelles firmeninternes Gruppentraining? Melden Sie sich gerne bei uns, wir sind für Sie da und finden das für Sie und Ihr Team passende Seminar.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de

Weitere Seminare im Bereich Webentwicklung

2 Tage Online-Seminar

JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer zeigt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt. Sie er­fahren alles über die grundle­genden Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Sie lernen Objekt­orientierung, Funkt­ionalität und Asyn­chronität in JavaScript von Grund auf kennen.

Preis: 890,- Euro zzgl. MwSt.

2 Tage Online-Seminar

Erstellen Sie leistungs­fähige Webanwen­dungen mit dem React-basierten Framework Next.js! Das Seminar vereint Theorie und Praxis: Von den Grundla­gen wie server­seitiges Rendern (SSR), der Ein­richtung der IDE, bis hin zu Daten­fetching und API-Routen. Am Praxis­beispiel trainieren Einsteiger*innen aber auch erfahrene Webentwickler.

Preis: 1.190,- Euro zzgl. MwSt.

Unser Seminarangebot für IT-Admins

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu weiteren Themen für IT-Admins? Wir bieten Ihnen Seminare zu Hacking & Security, SQL Server, DevOps und mehr.

* Es fallen keine weiteren Verkaufsgebühren an. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die von uns angebotenen Leistungen richten sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Dies sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unsere Leistungen richten sich nicht an Verbraucher.

Wählen Sie Ihren Termin
31.03.2025 – 02.04.2025
Online
€ 1.890,00*
Freie Plätze verfügbar
Jetzt buchen
29.09.2025 – 01.10.2025
Online
€ 1.890,00*
Freie Plätze verfügbar
Jetzt buchen
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot