Kreativ sein, kreativ bleiben Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen
€ 29,90
Sofort lieferbar
€ 29,90
Sofort verfügbar
nur € 34,90
Sofort verfügbar
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-4555-5
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-4556-2
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-5552-3
E-Book-Formate: PDF, Online
Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-5553-0
Erst sprudeln die Ideen, doch plötzlich folgt die Ideenflaute: Wenn uns im Joballtag drückende Deadlines, Überstunden und mühsames Projektmanagement über den Kopf wachsen, geht die Leidenschaft für das kreative Schaffen oft verloren. Kreativ zu sein und es zu bleiben, setzt eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Situation und einen achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen voraus. Das bedeutet auch: vernünftiges Zeitmanagement und eine sinnvolle Arbeitsorganisation. Lernen Sie, wie Sie Ihr kreatives Schaffen lenken können und wie Sie Ihre Kreativität auch im eng durchgeplanten Arbeitsalltag wahren.
- Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
- Gesünder designen: Stress vermeiden und neue Freiräume schaffen
- Zündstoff für neue Ideen, Fliegenfallen der Kreativität entkommen
- Für Designer, Texter, Content Creator, Videomaker
-
Kreativ sein
Wie kann ich meinen Arbeitsalltag so gestalten, dass mir möglichst viel Zeit für den kreativen Output bleibt? Wie komme ich zu einem ausgeglichenen und produktiven Verhältnis zwischen Strukturierung und kreativem Denken, aber auch zwischen Arbeit und Freizeit, investierter Zeit und Vergütung? Wichtig ist es, die eigenen Stärken zu finden und die typischen Problemfälle und Zeitfresser zu identifizieren, die Kreativität im Arbeitsalltag hemmen. Wie das geht, zeigt dieses Buch.
-
Kreativ bleiben
Um die Kreativität am Leben zu halten, muss man immer wieder Neues wagen, ausprobieren, Grenzen überschreiten, sich selbst entdecken und alte Gewohnheiten und Bequemlichkeiten des Alltags ablegen. Lassen Sie es zu und nehmen Sie die Gestaltung Ihrer Arbeits- und Lebenszeit wieder selbst in die Hand!
-
Frustration, Blockaden und Burnout entkommen
Wenn man sich in seiner Arbeit dauerhaft überlastet fühlt, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas falsch läuft. Nicht jede Aufgabe, die Kreative zu erledigen haben, wird Freude bereiten, und nicht jeder Arbeitstag wird ein erfüllter Tag sein. In der Summe sollten die Aufgaben dennoch zum deutlich größeren Teil aus Dingen bestehen, die mit Freude zu bewältigen sind.
-
Für alle Kreativen
Ein Buch für alle kreativen Köpfe – Designer, Mediengestalter, Art Directoren, Texter, Illustratoren, Kreative in Agenturen, Selbstständige, Unternehmer, Studenten.
Aus dem Inhalt
- Das eigene kreative Potenzial entdecken
- Die Zeit und sich selbst im Griff haben
- Fliegenfallen der Kreativität entkommen
- Projekte managen: Heute dürfen Sie wieder machen, was Sie wollen
- Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden
- Zündstoff: Damit die Ideen wieder fließen
- Wer besser designen will, muss die Seele einladen: Blockaden lösen und Burnout-Prävention
- Gute Ideen brauchen Zeit, Freiheit und Mut!
- Kreativität ist ein Marathon, kein Sprint.
Stimmen zum Buch
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Von der Kunst, einfach anzufangen
276 Seiten, broschiert, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online€ 24,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Aufmerksamkeit – Wie gute Werbung wirklich funktioniert
267 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 29,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Wie Design wirkt – Psychologische Prinzipien erfolgreicher Gestaltung
632 Seiten, gebunden, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, Online€ 39,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle