Zum Hauptinhalt springen

Unsere Schwergewichte: Bundles ab 800 Seiten zum Vorteilspreis. Zur Aktion >

Seminar

Microsoft 365 Security für Admins

mit Aaron Siller

Online
3 Tage

Dieses Seminar bieten wir derzeit nur als firmeninterne Schulung an – bei Ihnen vor Ort oder online. Schicken Sie Ihre Anfrage gerne per E-Mail an seminare@rheinwerk-verlag.de

Lernziele in dieser M365-Security Schulung

  • Sie lernen, wie Sie Microsoft 365 DSGVO-nah und sicher konfigurieren.
  • Sie können den Microsoft Defender vollständig verwalten.
  • Sie wissen, worauf es bei einer Tenant-Härtung zu achten gilt.

Kursbeschreibung

In diesem 3-tägigen Workshop erwerben Sie das nötige Wissen, um Ihren M365-Tenant einer Härtung zu unterziehen und ihn sicher zu betreiben (Tenant Hardening and Configuration). Im Fokus stehen der Microsoft 365 Security Stack und dessen Bestandteile. Sie erfahren, wie Sie ein sicheres Identitäts­management auf der Basis von Entra ID durchführen und wie Sie den Microsoft Defender XDR vollständig implementieren. Weitere Schwerpunkte sind die Absicherung von Exchange Online, Microsoft Teams und SharePoint Online inkl. OneDrive. Im Kursverlauf findet eine Validierung bestehender Tenants mit dem Microsoft Purview Compliance-Portal statt.

🕒 Die Seminartage beginnen um 9:30 Uhr und enden um 16:30 Uhr, Pausen inklusive.

Dieser M365-Kurs ist geeignet für

  • IT-Admins für Microsoft 365
  • Cloud-Administrator*innen
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • IT-Leiter*innen
  • Security-Consultants

Wenn Sie mehr Infos zum Lern-Level benötigen, fragen Sie diese gerne bei uns an.

Diese Security-Themen werden behandelt

  • Microsoft 365 XDR: Konfiguration
  • Härtung und Absicherung eines Microsoft-365-Tenants
  • Identitäts- und Gruppenmanagement
  • DGSVO-nahe Konfiguration
  • Microsoft 365 Purview Compliance: Konfiguration

Ihr Trainer und M365-Experte

None

Aaron Siller ist ein erfahrener Cloud-Architekt und Geschäftsführer der siller.consulting GmbH. Seine Fachkompetenz erstreckt sich auf die Bereiche Cyber-Sicherheit und Microsoft-Cloud-Architektur inkl. der Cloud-Technologien Microsoft 365, Intune und Azure. Außerdem unterstützt er Unternehmen in internationalen und lokalen IT-Projekten bei der erfolgreichen Einführung von M365 und der Absicherung bestehender Cloud-Infrastrukturen unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Weitere Seminare mit Aaron Siller:

Inhalte des Microsoft 365-Seminars

Microsoft 365 – Tenant-Härtung (Hardening)

  • Konfiguration und Anpassung der Self-Service-Dienste
  • Validierung von Lizenzmanagement und Backdoors
  • Aufbau einer Endpoint Protection
  • Verhinderung von Schatten-IT
  • DSGVO-nahe Konfiguration
  • Aufbau eines Threat Managements
  • Mobile Device Management

Microsoft 365 – Identitäts-
management mit Entra ID

  • Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Identitäten
  • Microsoft-365-Organisationseinstellungen
  • Applikationssteuerung
  • Nutzung von Privileged Identity Management
  • Access Reviews
  • Nutzung eines Lifecycle Managements
  • Secure Edge Services

Microsoft 365 – Microsoft Defender XDR

  • Konfiguration von Microsoft Defender XDR
  • Defender for Office 365
  • Defender for Identity
  • Defender for Cloud Apps
  • Zero-Trust-Richtlinien
  • Advanced Threat Protection
  • KI-gestützte Mechanismen zur Abwehr von Phishing-Angriffen

Microsoft 365 – Microsoft Purview Compliance Center

  • Konfiguration der Information Protection
  • Aufbau von Sensitivity Labels
  • Verwendung der Data Loss Prevention
  • Nutzung des Compliance Managers
  • Verhinderung von Datenverlust
  • Nutzung einer Datenklassifizierung
  • Erfüllen der DSGVO-Compliance-Vorgaben

So lernen Sie mit diesem Rheinwerk Seminar

Das Online-Seminar findet auf der Seminar­plattform in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie nehmen direkt im Web­browser teil­ (Wir empfehlen Firefox oder Chrome).

Für ein gutes Lernen in der Gruppe empfehlen wir, dass Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon einschalten. Im Seminar wird zudem mit Shared Screens gearbeitet.

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie Ihre persön­liche Teilnahme­bescheinigung als PDF sowie einen Bewertungs­bogen.
 

Die Teilnehmenden müssen über eine Microsoft-365-Umgebung verfügen und sollten in dieser Umgebung mindestens die Rolle eines Globalen Lesers haben.

Die Seminarunterlagen werden Ihnen nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

FAQ

Was bietet mir die Seminarteilnahme?

Die Seminarbuchung berechtigt zur Teilnahme an einem der angebotenen Seminare, sie gilt nicht für andere Veranstaltungen des Rheinwerk Verlags. Die Auswahl des Seminars erfolgt im Kaufprozess. Die Anzahl der Plätze ist limitiert.

Wie sichere ich mir meinen Platz?

Die Anmeldung zu unseren Weiterbildungs-Angeboten führen Sie nicht direkt auf unserer Website durch. Für die Ticketbuchung werden Sie in den Ticketshop unseres Partners pretix weitergeleitet. Der Klick auf den Jetzt-buchen-Button stellt noch keine verbindliche Buchung dar, sondern führt Sie zum Bestellformular, das Sie zunächst ausfüllen müssen.

Wie funktioniert das genau?

  1. Klicken Sie oben auf dieser Seite auf den Button »Jetzt buchen«, um zur Buchungsseite von pretix zu gelangen.
  2. Den Bstellvorgang leiten Sie ein, indem Sie im pretix-Ticketshop oder im pretix-Widget im Drop-down-Menü die gewünschte Ticketanzahl auswählen und auf »Zum Warenkorb hinzufügen« klicken.
  3. Sie werden dann auf die Warenkorb-Übersicht weitergeleitet. Dort wird Ihnen eine Bestellübersicht angezeigt. Stimmen alle Angaben, klicken Sie auf »Zur Kasse«. Hinweis: Die Anzahl der Seminarplätze ist limitiert.
  4. In den folgenden Schritten werden Sie gebeten, Angaben zu den erfoderlichen Rechnungsdaten zu machen, das Zahlungsmittel auszuwählen und, im Falle von Sammelbestellungen, Inforamtionen zu den einzelnen Ticketbesitzern zu hinterlgen. Bevor Sie Ihre Bestellung abschließen, erhalten Sie noch einmal eine Übersicht über Ihre Daten.
  5. Um den Kauf abzuschließen, müssen Sie nach der Überprüfung Ihrer Bestelldaten auf »Jetzt kaufen« klicken. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich, dass Sie das Seminarticket erwerben wollen.
  6. Sobald die Bestellung verarbeitet wurde, werden Sie auf die Auftragsbestätigungsseite weitergeleitet und erhalten von pretix eine Auftragsbestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält neben den Tickets und der Rechnung auch nähere Inforamtionen zu unsere Veranstaltung sowie Links zu den zwischen Ihnen und pretix gültigen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Die Tickets sind als PDF angehängt.
Wie kann ich bezahlen?

Wir können Ihnen derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten anbieten: Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihren Kauf in allen Fällen eine ordentliche Rechnung.

Kann ich meine Seminarteilnahme stornieren?

Für Online-Seminare gilt: Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen.

Für Präsenz-Seminare gilt: Grundsätzlich ist das für Präsenz-Seminare möglich, bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn sogar kostenfrei. Bis 14 Tage vor Seminarbeginn fallen 50 % der Teilnahmegebühr an, bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 % der Teilnahmegebühr. Danach müssen wir Ihnen leider die vollen Seminargebühren berechnen. Sie können die Stornierung entweder bei pretix durchführen, oder Sie wenden sich hierzu wie folgt an uns:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Fax: +49 (0)228 42150-77
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de

Kann ich einen Ersatzteilnehmer für mein Seminar benennen?

Bis sieben Tage vor Veranstaltung können Sie uns kostenfrei einen Ersatzteilnehmer für unsere Seminare benennen, ab sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn ist dies leider nicht mehr möglich.

Bei pretix können Sie den Namen des Seminarteilnehmers im Bestellprozess ändern. Wichtig ist, dass Sie neben dem Namen auch die persönliche E-Mail-Adresse des Ersatzteilnehmers angeben.

Selbstverständlich können Sie uns den Ersatzteilnehmer auch schriftlich mitteilen. In diesem Fall benötigen wir die genauen Angaben des bisherigen Seminarteilnehmers sowie die Ticketnummer und die Angaben des Ersatzteilnehmers. Wenden Sie sich dazu an:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Fax: +49 (0)228 42150-77
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de

Was geschieht, wenn ich kurz vor dem Seminar krank werde?

Für die Online-Seminare gilt: Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen.

Für die Präsenz-Seminare gilt: Können Sie aufgrund einer Erkrankung nicht an dem Präsenz-Seminar teilnehmen, so wird nach Übersendung eines ärztlichen Attestes ein Gutschein über die geleistete Teilnahmegebühr erstellt. Diesen können Sie in einem Zeitraum von drei Jahren für alle offenen Seminare des Rheinwerk Verlags einlösen.

Wie melde ich mich auf der Lernplattform zu meinem Online-Seminar an?

Einige Tage vor dem Online-Seminar schicken wir Ihnen eine E-Mail mit allen Informationen zur Anmeldung auf unserer Lernplattform. Wenn Sie unsere E-Mail nicht bekommen haben, schauen Sie bitte nach, ob die Nachricht in Ihrem Spam-Ordner liegt. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.

Gibt es bei den Präsenz-Seminaren ein Sicherheits- und Hygienekonzept?

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir alles daran, dass Sie sich auf unseren Präsenz-Seminaren rundum wohl und sicher fühlen. Wir kümmern uns darum, dass die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie das zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Konzept eingehalten werden.

Sie haben Fragen zu diesem Seminar? Wir helfen gerne.

Sie haben noch weitere Fragen zu diesem Seminar oder besondere Terminwünsche für ein individuelles firmeninternes Gruppentraining? Melden Sie sich gerne bei uns, wir sind für Sie da und finden das für Sie und Ihr Team passende Seminar.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Telefon: +49 228 42150-55
E-Mail: seminare@rheinwerk-verlag.de


* Es fallen keine weiteren Verkaufsgebühren an. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die von uns angebotenen Leistungen richten sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Dies sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unsere Leistungen richten sich nicht an Verbraucher.

Wählen Sie Ihren Termin
Firmeninterne Schulung
Online oder Präsenz
€ 1.790,00*
Freie Plätze verfügbar
Angebot anfragen seminare@rheinwerk-verlag.de
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:

3 Tage Seminar Online

Dirk Mertins stellt Ihnen alles Relevante zur Einrichtung und Adminis­tration von Microsoft SQL Server vor. Sie lernen, was Sie für den sicheren Betrieb und die War­tung benötigen: von der Installa­tion und Rechte­vergabe über die Erstel­lung und Verwal­tung von Indizes bis hin zu Datenbank­sicherung und Troubleshooting.

Preis: 1.690,- Euro zzgl. MwSt.

4 Tage Seminar Online

Diese 4-tägige Schulung führt Sie in die Grundlagen der Windows PowerShell ein. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erlernen Sie Techniken zur Automation Ihrer täglichen Arbeit: Konfiguration, Über­wachung, Fehlersuche und Remote­administration zentraler Dienste wie der Active Directory.

Preis: 2.349,- Euro zzgl. MwSt.

4 Tage Seminar Online

In diesem Seminar bringen Sie Ihr Wissen über sichere Windows-Infrastrukturen in 4 Tagen auf den neuesten Stand. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmensnetz gegen Hacking-Angriffe absichern. Dazu gehört auch: richtiges Monitoring, gutes Patch-Management, Einsatz von LAP, Just-in-Time und Just-enough-Administration.

Preis: 2.290,- Euro zzgl. MwSt.

Unsere Seminare für IT-Admins

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu weiteren Themen für die professionelle IT-Administration? Wir bieten Ihnen weitere Seminare zu Kubernetes, Microsoft SQL Server, Linux, Windows, Hacking & Security und mehr.

None None

Auf dem Laufenden bleiben,
Event-Newsletter abonnieren!

Unsere Newsletter sind für Sie kostenfrei. Sie können sich von unseren Newslettern jederzeit abmelden. Weitere Informationen rund um den Newsletterversand finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.