Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance
€ 69,90
Sofort lieferbar
€ 69,90
Sofort verfügbar
nur € 74,90
Sofort verfügbar
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-3887-8
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-3888-5
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-5166-2
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online
SAP PRESS, ISBN 978-3-8362-5167-9
Was müssen Sie beachten, wenn Sie eine Stammdatenstrategie mit SAP MDG entwickeln wollen, und welche Möglichkeiten und Chancen bieten sich dadurch? Die Autoren zeigen Ihnen an verschiedenen Fallbeispielen, wie Sie geschäftskritische Stammdaten so vorhalten, dass die Abläufe im Unternehmen verbessert werden und der Unternehmenserfolg maximiert werden kann. Nicht nur die technische Perspektive, sondern auch die organisatorischen, prozess- und metrikorientierten Aspekte werden umfassend behandelt. Die entscheidende Integration mit anderen SAP-Komponenten wie z. B. SAP Lumira oder SAP Process Orchestration wird detailliert beschrieben. Aktuell zu SAP MDG 8.0.
Ein Interview mit den Autoren zur Entstehung des Buchs (in englischer Sprache) finden Sie hier: Zusammenfassung / Ganzes Interview
- Ihre Stammdatenstrategie richtig planen und umsetzen
- Funktionen und Integrationsmöglichkeiten von SAP MDG
- Implementierungsbeispiele für Finanz-, Material-, Kunden- und Lieferantenstammdaten
-
Cutover-Plan
Beispiel für einen Migrations-Cutover-Plan in MS Project
-
Mapping-Templates
Beispiele für das Feld-Mapping zwischen SAP ERP und SAP MDG (MS Excel)
-
Metadaten zum Datenmodell MM
MS-Excel-Beispieldatei mit Metadaten zum Datenmodell Materials Management
-
Metadaten zum Datenmodell BP
MS-Excel-Beispieldateien mit Metadaten zum Datenmodell BP
-
Arbeiten mit MDG
Die Autoren zeigen Ihnen Schritt für Schritt den Umgang mit den MDG-Objekten sowie typische Aufgaben wie das Anlegen und Freigeben eines Änderungsantrages.
-
Fallbeispiele für verschiedene Implementierungsstrategien
Lernen Sie anhand von ausführlichen Beispielen, wie Sie MDG für verschiedene Stammdaten einrichten:
z. B. für Stücklisten, Finanz- oder Materialstammdaten. -
Unterstützung im Projektablauf
Ein Überblick über Erfolgsfaktoren und Zielsetzungen, Checklisten zum Projektablauf sowie Feldzuordnungstabellen für ERP- und MDG-Datenmodelle unterstützen Sie während des gesamten Projekts.
Aus dem Inhalt
- Projekt aufsetzen und umsetzen
- Governance Board einrichten
- Zugriff über SAP Business Client und SAP Enterprise Portal
- Geeignete Tools auswählen
- Data Quality Management
- Debitoren-/Kreditorenintegration
- Business Rule Framework/BRF+
- SAP Business Process Management
- SAP Fiori
- SAP Lumira
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Introducing SAP Master Data Governance (SAP MDG) on SAP S/4HANA
112 Seiten
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 29,90
Sofort verfügbar
E-Bite
-
SAP Product Lifecycle Management – Prozesse, Funktionen, Customizing
713 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 79,90
Sofort lieferbar
Buch | E-Book | Bundle
-
Projektmanagement mit SAP Projektsystem
648 Seiten, gebunden
E-Book-Formate: PDF, EPUB, MOBI/Kindle, Online€ 79,90
Sofort verfügbar
E-Book