Zum Hauptinhalt springen

Online-Kurse

Generative KI mit Python
Einstieg in LLMs, RAG & Agentensysteme

mit Bert Gollnick

Online
3 Kurse
30.10.–13.11.2025

Generative KI in der Praxis – Texte, Daten und Aufgaben clever automatisieren

Die Generative KI ist ein aufstrebendes Feld, das es ermöglicht, komplexe Daten wie Text, Bilder und Musik mit Hilfe von KI-Modellen zu generieren. In diesem 3-teiligen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Python und verschiedenen Bibliotheken wie LangChain generative KI-Modelle erstellen und anwenden können. Die Kursreihe bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der generativen KI mit Python. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von LLMs, Vektordatenbanken und Agentensystemen komplexe Aufgaben lösen können und wie Sie diese Technologien in der Praxis anwenden können.

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, Data Scientist und alle, die sich für Generative künstliche Intelligenz (GenAI) interessieren. Vorkenntnisse in Python sind erforderlich.


Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.

In Ihrem Ticket sind folgende Kurse enthalten:

Webinar icon

LLMs: Prompt Engineering und LangChain in der Praxis

📅 30.10.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Bert Gollnick

In diesem Online-Kurs erfahren Sie zunächst, was Large Language Models (LLMs) sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von LLMs Texte generieren können und wie Sie Prompt Engineering anwenden können, um die Qualität der generierten Texte zu verbes­sern. Außerdem erfahren Sie, welche Parameter das Verhalten von LLMs beeinflussen, welche Modelle es gibt und wie das richtige Modell gewählt werden kann.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Einführung in Large Language Models (LLMs)
  • Funktionsweise von LLMs
  • Einflussparameter wie Temperatur, top-p, und top-k
  • Prompt Engineering: Wie man die Qualität der generierten Texte verbessert
  • Praktische Beispiele für die Anwendung von LLMs in der Praxis
  • Multimodale Modelle, Small Language Models, Reasoning Modelle und mehr
Webinar icon

Vektordatenbanken und RAG: Informationssuche mit KI

📅 06.11.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Bert Gollnick

Im zweiten Modul lernen Sie, wie Sie Vektordatenbanken einsetzen können, um große Mengen an Daten zu speichern und zu verarbeiten. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Vektordaten­banken wie ChromaDB oder Faiss schnell und effizient ähnliche Daten finden können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Retrieval-Augmented Genera-tion (RAG) anwenden können, um die Qualität der generierten Texte zu verbessern

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Einführung in Vektordatenbanken
  • Funktionsweise von Vektordatenbanken wie Faiss und ChromaDB
  • Anwendung von Vektordatenbanken in der Praxis
  • was Embeddings sind
  • wie die Ähnlichkeitsanalyse funktioniert
  • Retrieval-Augmented Generation (RAG): Wie man die Qualität der generierten Texte verbessert
  • Beispiele für die Anwendung von RAG in der Praxis
Webinar icon

Agentensysteme mit LLMs

📅 13.11.2025 🕒 09:00 – 13:00 Uhr 👤 Bert Gollnick

In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Agentensysteme einsetzen können, um komplexe Aufgaben zu lösen. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Agentensystemen und Multi-Agenten-Systemen komplexe Probleme lösen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Agentensysteme mit generativen KI-Modellen kombinieren können, um noch komplexere Aufgaben zu lösen.

In diesem Online-Kurs lernen Sie:

  • Texterkennung
  • Objekterkennung und Bildersuche
  • Videoverarbeitung
  • Gestenerkennung
  • Bild- und Videoerzeugung

Ticket-Optionen

€ 998,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 499,00 € 399,00
Early-Bird-Preis bis einschließlich 30.09.2025 gültig.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 499,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen

Ihr Experte

None

Bert Gollnick ist Senior Data Scientist mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz. Er unterrichtet Data Science und Machine Learning, insbesondere generativer KI und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Bert hat an der Technischen Universität Berlin Luft- und Raumfahrttechnik und an der Universität Hagen Volkswirtschaftslehre studiert. Nach 17 Jahren in der Industrie konzentriert er sich nun auf seine Schulungsfirma und gibt dort seine Kenntnisse zu künstlicher Intelligenz weiter. Er lebt und arbeitet in Hamburg und bietet Präsenzkurse im deutschsprachigen Raum sowie Online-Kurse auch für ein internationales Publikum an.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Online und mobil

Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro

Entspannt lernen

Keine komplizierte Installation, schneller Check-in

Nichts verpassen

Präsen­tationen und alle Aufzeichnungen inklusive

Wissen erweitern

Fragen stellen und mit diskutieren im Live-Chat

Erfolge nachweisen

Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme

Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.

Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.

Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de

Diese KI-Seminare könnten Sie auch interessieren:

1 Tag Online-Seminar

Moderne LLMs sind hervorragende Werkzeuge, wenn es um die Erzeu­gung von Inhalten geht. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Modelle es gibt und wie Sie Ihre eigene lokalen Infrastruktur aufbauen. Außerdem lernen Sie die Integration eigener Daten in LLMs mithilfe von RAG kennen und wie GenAI dabei unterstützen kann.

Preis: 890,- Euro zzgl. MwSt.

2 Tage Online-Seminar

In diesem Workshop erhalten Sie an zwei Tagen eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung künst­licher Intelligenz im Web und behan­deln unter ande­rem die Themen Text-to-Text, Spracherkennung, Sprach­synthese sowie Bild- und Videover­arbeitung. 


Preis: 1.990,- Euro zzgl. MwSt.

Unser vollständiges Online-Kurs-Angebot

Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu anderen IT-Themen? Wir haben weitere Online-Kurse zu Programmierung, Bildbearbeitung, IT-Administration und mehr.

Ticket-Optionen
€ 998,00 Ersparnis
Kombi-Ticket
€ 499,00 € 399,00
Early-Bird-Preis bis einschließlich 30.09.2025 gültig.
Jetzt buchen
Einzel-Ticket
€ 499,00 inkl. MwSt.
Buchen Sie Ihr Ticket für einen einzelnen Online-Kurs aus dieser Serie.
Jetzt buchen
Einfacher Bestellprozess
über den Ticketshop unseres Partners pretix
Bequem zahlen
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Gruppen- und Studentenrabatte
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot
None None

Auf dem Laufenden bleiben,
Event-Newsletter abonnieren!

Unsere Newsletter sind für Sie kostenfrei. Sie können sich von unseren Newslettern jederzeit abmelden. Weitere Informationen rund um den Newsletterversand finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.