Nur bis 19. März: 20 % Rabatt auf alle deutschsprachigen E-Books

Artur Kosch

Geschäftsführender Gesellschafter, KKP

Artur Kosch | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Artur Kosch ist Unternehmer, Suchmaschinen-Experte, Speaker und Dozent. Als geschäftsführender Gesellschafter der Search-Marketing-Agentur Kosch Klink Performance (KKP) hält er regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, publiziert Fachbeiträge rund um das Thema Suchmaschinen & KI und ist als Dozent an der Hochschule Kaiserslautern im Fach Online Marketing tätig.

LinkedIn | KKP

Benjamin Danneberg

Journalist, KI-Berater & CEO DEEP CONTENT by heise

Benjamin Danneberg | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Benjamin Danneberg ist Mitgründer der KI-Beratung DEEP CONTENT by heise und Mitherausgeber des KI-Fachmagazins THE DECODER. Er arbeitet seit über 12 Jahren im digitalen Publishing, sowohl im Tech-Journalismus als auch in Marketing und Kommunikation. Seine Praxiserfahrung aus Medienhäusern und Agenturen gibt er in der Beratung mit Schwerpunkt KI an Unternehmen weiter und treibt die KI-Strategie der heise Gruppe voran. Ben ist zudem redaktioneller Leiter des Fachdienstes für Unternehmen, heise KI PRO. 

LinkedIn | DEEP CONTENT by heise

Vortrag & Workshop

Vortrag: Effizienz trifft Qualität: wie heise generative KI erfolgreich einsetzt
Dienstag, 29. April 2025, 14:00 – 14:45 Uhr

Workshop: Effiziente und hoch­wertige Text­erstel­lung mit KI
Mittwoch, 30. April 2025, 9:30 – 17:00 Uhr

Christopher Smid-Sawall

Experte für digitales Marketing

Christopher Smid-Sawall | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Christopher Smid-Sawall ist Experte im digitalen Marketing. Er spezialisiert sich auf den Aufbau datengetriebener Marketingstrategien für D2C- und B2B-Geschäftsmodelle. Er hat über 10 Jahre Erfahrung in Medienplanung, Performance-Marketing sowie Web- und Datenanalyse. Damit unterstützt er Unternehmen, ihre Marketingaktivitäten zu bewerten und auszubauen. Im Fokus steht der aktive Wissensaustausch. Außerdem befähigt er Teams, die Themen eigenständig weiterzuentwickeln. Zusammen mit seiner Frau gründete er ein Marketing-Studio für Start-ups und KMUs. Er ist digitaler Marketingexperte für die Boutique-Agentur Partner & Söhne. Zudem hält er verschiedene interne und externe Workshops zum Thema digitales Marketing ab.

Instagram | LinkedIn | JC Studio

Workshop

KI und Marketing: Effiziente Workflows für Strategie & Content
Mittwoch, 30. April 2025, 09:30 – 17:00 Uhr

Jenny Habermehl

Kreativdirektorin M.A.

Jenny Habermehl | Speakerin beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Jenny Habermehl ist seit 2016 freiberufliche Kreativdirektorin M.A., Fotografin und Dozentin. Kreativität und Design sind ihre Leidenschaft, und sie gibt ihr Wissen als Dozentin an Nachwuchsdesigner*innen weiter. Seit 2019 beschäftigt sie sich mit generativer KI und besonders damit, wie sich der Einsatz dieser Technologie auf die menschliche Kreativität auswirkt. Als KI-Expertin und Speakerin hilft sie anderen Kreativen und Interessierten in Workshops und Vorträgen dabei, den Einstieg in das Thema zu finden und so eigenständig und nachhaltig mit KI im Kreativprozess zu arbeiten. Ihr Buch »KI für Kreative« ist Anfang 2024 beim Rheinwerk Verlag erschienen.

Jenny bietet außerdem ein eintägiges Seminar zu »KI für Kreative – Künstliche Intelligenz für Grafik und Design nutzen« an – auch als firmeninterne Schulung.

Website | LinkedIn | YouTube

Vortrag & Workshop

Vortrag: KI & Kreativität: So eröffnen Sie Ihrem Business neue Möglichkeiten
Dienstag, 29. April 2025, 14:55 – 15:40 Uhr

Workshop: Kreatives Storytelling mit KI – Ihre Geschichte, lebendig erzählt
Mittwoch, 30. April 2025, 9:30 – 17:00 Uhr

Katharina Stapel

Verhaltensökonomin & Digital-Sales- und Marketing-Expertin

Katharina Stapel | Speakerin beim Rheinwerk Spotlight Barrierefreie Webseiten

Katharina Stapel ist Expertin für (digitale) Sales- und Marketing-Strategien und Zukunftskonzepte im E-Commerce. Seit fast 20 Jahren ist sie für Unternehmen international tätig, analysiert als Verhaltensökonomin und Spezialistin im Sektor Behavioral Strategy das Kundenkaufverhalten und entwickelt Sales- und Marketing-Strategien sowie das passende Prozessmanagement. Sie veröffentlicht regelmäßige Reports zu Customer Behavior, Trends, Strömungen und Leitlinien für Sales- und Marketing-Verantwortliche, initiiert und leitet Studien zu Kundenverhalten und ist seit über 15 Jahren als Speakerin auf einschlägigen Kongressen und Veranstaltungen unterwegs.

Stapelfux GmbH | LinkedIn | YouTube | Twitch

Vortrag & Workshop

Vortrag: Von Daten zu Deals: Wie KI die Customer Journey revolutioniert
Dienstag, 29. April 2025, 10:10 – 10:55 Uhr

Workshop: Buyer Personas mit ChatGPT
Mittwoch, 30. April 2025, 9:30 – 17:00 Uhr

Niklas Mühleis

Rechtsanwalt

Niklas Mühleis | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Niklas Mühleis ist Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte aus Hannover, die auf IT-Recht, Datenschutz und KI-Recht spezialisiert ist. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, technische und rechtliche Entwicklungen zu begleiten und fungiert dabei nicht selten als Dolmetscher zwischen den Sprachen der Technik und der Juristen. Er berät Mandanten vom kleinen Tech-Startup über den mittelständischen IT-Dienstleister bis hin zum Versicherungskonzern. Zudem veröffentlicht er seit Jahren Fachartikel in der c’t, iX und weiteren Zeitschriften, hält Vorträge und hat einen Lehrauftrag für Datenschutzmanagement an der Hochschule Hannover.

Gemeinsam mit Nick Akinci hat er das Buch »Rechtsleitfaden KI im Unternehmen« (erschienen im Rheinwerk Verlag) veröffentlicht.

Heidrich Rechtsanwälte | Xing | X

Vortrag

Vortrag: KI zwischen kreativer Freiheit und juristischen Grenzen
Dienstag, 29. April 2025, 12:00 – 12:45 Uhr

Nicole Russi

Professorin für Mediendesign und Geschäftsführerin russi Design

Nicole Russi | Speakerin beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi ist seit 2014 Professorin für Mediendesign an der Technischen Hochschule Köln und Gründerin sowie Geschäftsführerin der Mediendesign-Agentur russi Design. Seit 2003 betreut ihre Agentur internationale Kunden und entwickelt innovative Produkte in den Bereichen Corporate Design, Motion Design und User Experience Design. In den letzten Jahren hat sich Prof. Russi intensiv mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in Design- und Marketingprozesse beschäftigt. Sie hat maßgeschneiderte GPT-Modelle für verschiedene Unternehmensanwendungen und Kundenprojekte entwickelt, die Unternehmen dabei helfen, ihre Workflows im Marketing- und Designbereich zu optimieren und KI-Prozesse erfolgreich zu implementieren. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Fachwissen in Design- und Marketingthemen berät Prof. Russi Unternehmen bei der Umsetzung effizienter und innovativer Design­strategien. Dabei nutzt sie KI als Werkzeug, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln und die Innovationskraft von Unternehmen zu steigern.

Website | LinkedIn

Workshop

Custom GPTs für Marketing & Design
Mittwoch, 30. April 2025, 09:30 – 17:00 Uhr

Prof. Fabian Sippel

GenAI-Experte und Unternehmer, AI Institute und klartxt GmbH

Fabian Sippel | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready!

Fabian Sippel ist Unternehmer, Professor und anerkannter Experte für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI). Als Gründer des AI Institutes und Geschäftsführer der klartxt GmbH entwickelt und implementiert er innovative KI-Lösungen in verschiedenen Branchen. Seit 2014 lehrt er an Hochschulen, aktuell als Professor für Informationsdesign an der DIPLOMA Hochschule. Mit seinem interdisziplinären Hintergrund in Technischer Redaktion, Kommunikations­wissenschaften und Educational Media verbindet er fundierte Theorie mit praxisnaher Umsetzung. Seine breitgefächerte Kreativität und sein Mut, stets Neues auszuprobieren, zeichnen ihn aus. In seiner Keynote zeigt er, wie Technologie und strategische Transformation zusammenspielen – und warum KI allein nicht genügt.

LinkedIn | AI-Institute | klartxt

Vortrag

Das KI-Paradox: Warum mehr Technologie mehr Menschlichkeit bedeutet
Dienstag, 29. April 2025, 09:15 – 10:00 Uhr

Ilsabe Sippel

Expertin für Transformation und Change Management, klartxt GmbH

Ilsabe Sippel | Speakerin beim Rheinwerk Spotlight Barrierefreie Webseiten

Ilsabe Sippel ist mit über 15 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Marketing, Unternehmensstrategie und Wirtschaftspsychologie eine gefragte Expertin für Transformation und Change Management. Als Lead Beratung & Projekt­management bei der klartxt GmbH betreut sie internationale Kunden und entwickelt crossmediale Strategien – mit Künstlicher Intelligenz als integralen Bestandteil auf allen Ebenen. Zuvor arbeitete sie bei Deloitte in der CBI »GenAI & Tech-Innovation« aktiv an der strategischen Umsetzung von KI-Initiativen mit. Ihr Studium der Wirtschaftspsychologie und ihre umfassende Erfahrung in Marken- und Unternehmenskommunikation machen sie zur Spezialistin für die psychologischen Mechanismen hinter erfolgreicher Innovation.

LinkedIn | klartxt

Vortrag

Das KI-Paradox: Warum mehr Technologie mehr Menschlichkeit bedeutet
Dienstag, 29. April 2025, 09:15 – 10:00 Uhr

Thorsten Vellmerk

Entrepreneur und Berater, KI Learn&Consult

Thorsten Vollmerk | Speaker beim Rheinwerk Spotlight KI-ready

Thorsten Vellmerk beschäftigt sich schon seit den Anfängen der Künstlichen Intelligenz intensiv mit diesem Thema. Sein Studium der Medien und des Managements sowie seine Tätigkeit als Innovationsmanager bei den Streitkräften, wo er an Konzepten für die Anwendung von KI arbeitete, prägten seine berufliche Laufbahn. Später war er Head of Business Development in der freien Wirtschaft. Besonders die Begegnung mit generativer KI hat seine Karriere nachhaltig beeinflusst und ihm gezeigt, wie transformative Technologien effizient genutzt werden können. Er ist darüber hinaus Buchautor des Werks »Die KI Revolution in Ihren Händen«, Entrepreneur und Berater für digitale Transformation. Mit seinem Unternehmen KI Learn&Consult hilft er KMU bei der Digitalisierung und Automatisierung, wobei die Einbindung von KI ein zentraler Bestandteil ist. Er verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und teilt sein Wissen und seine Expertise in zahlreichen Workshops und Seminaren.

LinkedIn | kilearnconsult.de

Vortrag & Workshop

Vortrag: Wertschöpfung durch KI: Wie autonome Agenten und Automatisierung Ihr Unternehmen transformieren
Dienstag, 29. April 2025, 15:50 – 16:35 Uhr

Workshop: KI-Agenten und Automati­sierung im Unternehmen
Mittwoch, 30. April 2025, 9:30 – 17:00 Uhr