Online-Kurs
Make.com in der Praxis: Workflows automatisieren ohne Code
mit Thorsten Vellmerk
28.10.2025
Make.com: Der Schlüssel zur Automatisierung ohne Code
In dieser praxisorientierten Kursserie lernen Sie, wie Sie mit der No-Code-Automatisierungsplattform Make.com wiederkehrende Geschäftsprozesse effizient digitalisieren und optimieren. Make (früher: Integromat) eignet sich hervorragend für Unternehmen, die schnell und ohne technischen Aufwand Automatisierungen implementieren möchten. Das Automatisierungs-Tool ist vollständig cloudbasiert, erfordert keine lokale Installation, und Sie können von überall auf Ihre Workflows zugreifen. Die intuitive Benutzeroberfläche ist auch für Nicht-Programmierer verständlich und bietet eine große Funktionsvielfalt. Zudem lassen sich KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, Heygen sowie WordPress und auch Google Slides einbinden.
Mit Make setzen Sie auf eine führende Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Aufgaben zu automatisieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Von den Grundlagen über die Erstellung intelligenter Szenarien bis zur Integration externer Dienste wie Google Sheets, E-Mail oder KI-Services erwerben Sie in diesem Kurs praxisnahes Wissen zur Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich bietet der Kurs jede Menge konkrete Beispiele, die Sie direkt anwenden können. Gestalten Sie Ihre Workflows mit Effizienz und optimieren Sie alltägliche Prozesse – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Mit Ihrem Ticket erhalten Sie kurz nach dem Kurs Zugang zur Aufzeichnung sowie zu allen Präsentationsfolien.
Make.com oder n8n – Sie wissen noch nicht, welches Automatisierungs-Tool zu Ihnen passt? Lernen Sie beide Plattformen im Detail kennen und buchen Sie das Kurs-Bundle – Sie profitieren von 10 % Bundle-Rabatt.
Super, vielen Dank! Es war sehr spannend!
Ein riesen Lob für die sehr verständliche Erklärung. Sicher ist viel Nacharbeit und Selbsttest notwendig, aber als Einführung [war der Kurs] hervorragend.
In Ihrem Ticket ist folgender Kurs enthalten:
No-Code-Automatisierung mit Make.com
Dieser 4-stündige Online-Kurs bietet Ihnen einen sicheren, kompakten Einstieg in die Arbeit mit Make. Make ist eine IPaaS-Software (Integration Platform as a Service) – eine visuelle Plattform zur Automatisierung. Für den Einsatz von Make ist daher kein Programmierwissen nötig, die Benutzeroberfläche funktioniert nach dem Drag-and-Drop-Prinzip. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und vermittelt anhand praxisnaher Beispiele das Erstellen von Szenarien, die Anbindung gängiger Tools sowie erste Schritte, um die Effizienz im Arbeitsalltag spürbar zu steigern. Ideal für Freelancer, Solopreneure, und alle, die im Marketing arbeiten und ihre Workflows automatisieren wollen.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Einführung & Setup
- Kontoerstellung und Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Grundbegriffe: Module, Szenarien, Trigger, Aktionen
- Erste Automatisierungen
- Praxis: Erstellung einfacher Szenarien zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
- Integration von Diensten und Apps in automatisierte Workflows (z. B. E-Mail, Kalender, Online-Formulare, Cloudspeicher)
- Szenarien strukturieren & testen
- Nutzung von Bedingungen, Verzweigungen und Schleifen zur Steuerung der Abläufe
- Methoden zur Organisation, Wiederverwendbarkeit und systematischen Überprüfung von Szenarien
- Best Practices für Einsteiger
- Vermeidung häufiger Fehlerquellen bei der Szenarienerstellung
- Empfehlungen zur Effizienzsteigerung, Skalierbarkeit und übersichtlichen Gestaltung von Automatisierungen
Ticket-Optionen
Ihr Experte
Thorsten Vellmerk ist ein erfahrener Berater, Trainer und Autor im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, IT-Prozessmanagement und digitale Transformation. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Führung sowie mehr als acht Jahren Spezialisierung auf KI-Technologien unterstützt er Unternehmen bei der Implementierung intelligenter Systeme. Mit seinem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen KI Learn & Consult berät er KMUs bei der Einführung und Optimierung von KI-Systemen. Seine Mission ist es, Unternehmen und Einzelpersonen auf die KI-getriebene Zukunft vorzubereiten und durch maßgeschneiderte Schulungs- und Beratungsangebote einen echten Mehrwert zu schaffen.
Weitere Seminare mit Thorsten Vellmerk:
Weitere Online-Kurse mit Thorsten Vellmerk:
Ihre Vorteile auf einen Blick
Online und mobil
Bequem und sicher von zu Hause oder im Büro
Entspannt lernen
Keine komplizierte Installation, schneller Check-in
Nichts verpassen
Präsentationen und alle Aufzeichnungen inklusive
Erfolge nachweisen
Für Ihre Unterlagen: Bescheinigung über die Teilnahme
Fragen zu diesem Online-Kurs? Wir helfen gerne.
Sie möchten wissen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und welches Vorwissen Sie benötigen? Oder Sie möchten mit Ihrem Team teilnehmen und interessieren sich für Gruppenrabatte? Melden Sie sich gerne bei uns.
Montag bis Freitag
9:00–16:00 Uhr
Tel.: +49 228 42150-55
E-Mail: online-kurse@rheinwerk-verlag.de
über den Ticketshop unseres Partners pretix
per Banküberweisung (auf Rechnung), Kreditkarte und PayPal
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und weitere Anwendungen gezielt einsetzen. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten automatischer Text- und Bildgenerierung sowie KI-basierter Recherche. Die vermittelten Methoden können Sie direkt in eigenen Projekten umsetzen. Vorwissen? Nicht nötig!
Preis: 99,- Euro inkl. MwSt.
In dieser dreitägigen Kursreihe erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der KI-Agenten und Multi-Agenten-Systeme. Sie lernen deren Einsatzmöglichkeiten kennen und entwickeln eigene Anwendungsbeispiele. Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs benötigen Sie keine besonderen Programmierkenntnisse.
Preis: 599,- Euro inkl. MwSt.
Dieser Kurs führt Sie in die Low-Code-Automatisierungsplattform n8n ein. Sie lernen, wie Sie Workflows gestalten, verschiedene Dienste miteinander verbinden und KI-Funktionen integrieren, um Geschäftsprozesse zu beschleunigen und zu verbessern. Anhand realistischer Beispiele setzen Sie Ihr Wissen direkt praktisch um.
Preis: 249,- Euro inkl. MwSt.
Unsere Online-Kurse für Anwender und IT-Professionals
Sie möchten sich über die neuesten IT-Trends informieren, Wissenslücken schließen und echten Expert*innen und Machern über die Schulter schauen? Wir bieten Ihnen weitere Online-Kurse zu allen IT-Themen. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Termine.